Albacore hat gerade den ersten Leak der Windows 8 Build 7850 Milestone 1 herausgekramt. Das ist nun fast 10 Jahre her und der Anfang von Metro und den Änderungen. Da werden wirklich Erinnerungen wach.
Damals gab es noch Leaks, die Microsoft (noch) nicht unterbinden konnte. Die Build 7850 war damals die erste, die so ins Netz gelangte. Viel zu sehen gab es da noch nicht. Im Prinzip eine Windows 7 mit ein paar kleinen Änderungen. Aber mit der Zeit kamen diese dann ja. Metro-Style, Kacheln, das neue Startmenü und die Sidebar, die hier im Bild noch sehr unfertig aussieht.
Könnt ihr euch auch noch daran erinnern? Man war schon gespannt, was Microsoft da aus dem Hut zaubert. Die Grundidee war nicht schlecht. Aber im Endeffekt war man der Zeit vielleicht zu weit voraus, sodass man es nicht wirklich vermarkten konnte und mit Windows 10 dann zurückgerudert ist. Immerhin fast 10 Jahre her. Albacore will noch weitere Screenshots auf Twitter posten. Also bleibt neugierig.
Das war auch für uns der Zeitraum, wo wir damals einen absoluten Cut gemacht hatten und „Styling is Everything“ in den Ruhestand geschickt hatten. Ab diesem Zeitraum hatten wir uns dann auf Windows 8 und eben später auf Windows 10 und den Blog konzentriert. Man ist das lange her.
Oh ja – Erinnerungen werde da wach… Ungefähr so: „Das ist ja, das ist ja, das ist ja – haben die Redmonder einen an der Mütze? Meinen die das ernstlich? Herr im Himmel, G.s.D. hat Win7 noch laaange Support!“
Auf einem Comp habe ich Win8 installiert, dabei ist es geblieben. und ich Dödel hatte es mir 1x im Karton für 50,- plus 1x als Key für 30,- „gegönnt“. Na, den Key habe ich später einem Net-Bekannten geschenkt, der sein Win7 HP auf Win8 Pro und dann auf Win10 Pro bringen konnte. Die 50,- habe ich unter: „Voll ins Klo gegriffen…“ abgehakt. So.
Weiter gehts >
> ich habe Win8/8.1 „ganz nebenher“ überlebt, der Comp auch. Inzwischen stand er mit Win10 im Eckchen, weil kein Platz mehr war. Bis ich vor kurz in der Küche Platz geschaffen habe – für ihn, 2 Monitore, Tastatur, Maus etc.
Mir dünkt, selbst MS spricht nicht mehr soo gerne von Win8/8.1 – aber ungeschehen machen ist nicht. Viele haben ein langes Gedächtnis, grins. Ein Fest für „Vollbildner“ war´s – ich bin alles andere als das. Sehe ich da meine schönen Wallpaper? Neien, kein Fitzelchen davon! Also halte ich mich strikt an: „Windows heißt Fenster.“
Den Windows 8/8.1 Rotz hätten die sich besser verkniffen. Keine Ahnung welcher Praktikant da federführend war….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich fands nicht Rotz, ich kam mit 8 und auch 8.1 klar, seitdem es Windows 8 gab, bin ich auch nie wieder zu 7 zurück gegangen, da ich es nicht vermisst habe. Und heute bin ich mit Windows 10 Glücklich. Ich tanz vielleicht ein bisschen aus der Reihe, aber jeder hat einen anderen Geschmack.
Oh man, ja das weiß ich noch genau. Da war ich damals süchtig nach neuen Builds. Ich hatte sogar eine eigene Website zusammengebaut und in meiner freien Zeit jeden Tag versucht an neue ISOs zu kommen, um Screenshots zu machen und Texte zu schreiben. Damals war es ja noch total „illegal“ diese Versionen zu testen. Das ist dann mit dem Insiderprogramm und den ganzen Publoc Betas bei Apple und Co. total langweilig geworden. Der Reiz ist weg.
Damals habe ich die Windows 8.0 Developer noch auf meinem Gamer-PC als Produktivsystem installiert, weil ich vor meinem Kumpels auf der LAN-Party der Trendsetter sein wollte und allen die „Zukunft“ präsentieren. Da war ModernUI Bzw Metro damals noch total neu.
Das war auch die Zeit, als ich jede Windows Version im Regal stehen haben wollte und jede Windows Longhorn Iso aus dem Netz gefischt und auf die VM installiert habe.
Fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen…ist aber schon lange her.
Eines meiner Hobbys eben…als MS dann fast wöchentlich neue Builds rausgehauen hat von Windows 10 hatte ich dann irgendwann keine Lust mehr auf die Website und habe nichts mehr gemacht daran.
Ab und zu wünsche ich mir so ein geleaktes, halb fertiges und total verbuggted Pre-Alpha Windows zurück. Ein perfektes OS ist doch langweilig. Da gibt es nichts zu entdecken
https://windowseight.jimdofree.com/windows-8-1-8-0/milestones-1/build-7850/
PS: Für weiter Artikel dieser Art (und das würde mich freuen), dürfen gerne meine Bilder und Infos benutzt werden.
War das beste Windows überhaupt- Speziell 8.1 … 2012 bis 2018 machte es spaß seinen PC zu nutzen. 10 ist ok, aber lahmer und fehleranfälliger. Aber nachdem 8.1 auf meinem Ryzen nicht mehr läuft – muss man sich mit 10 ohnehin anfreunden. Ob man will, oder nicht
„War das beste Windows überhaupt […]“ ähm, Scherz oder?
Aber immer. Kein Blödes Startmenü, kein Freeze des Router mehr, den musste ich unter 7 etwa 2 Mal die Woche zurücksetzen, mit 8.1 nicht mehr. Warum das Teil aus der Steinzeit (Startmenü) den Weg zurückfand ist mir ein Rätsel.
Ne, ich denke das war und ist kein Scherz.
Win 8/8.1 lief damals auf jedem Rechner problemlos, selbst auf den Schwächsten und Ältesten. Da gab es auch keine Treiberprobleme. Und schneller lief es allemahl. Mein damaliges Notebook war für Win 7 schon zu alt, es ließ sich darauf nicht installieren. Ich war dann sehr überrascht, dass es mit Win 8 jedoch anstandslos funktionierte. 15 Minuten dauerte der gesamte Installationsprozess.
Das war ja auch das Konzept hinter Win 8. Dass es ein sehr recourcenschonendes Betriebssystem sein sollte, welches auch auf älterer und schwacher Hardware problemlos läuft. Und das tat es ja auch.
In sofern ja, da wird man schon wehmütig.
Gut, das fehlende Startmenü hätte wirklich nicht sein müssen (obwohl das Menü von Win 7 – in deaktivierter Form – immer noch im System war). Der Entwickler von StartIsBack hat es dann als einzigster geschafft, den Code aufzubrechen und schon hatte man das 7er Originalmenü – und nicht nur einen Nachbau, wie bei allen anderen Herstellern – in seinem Win 8. Aber MS hat das dann ja später von den Usern gelernt und in komplett neuer Form wieder eingebaut.
*Mann
[…] Keine Ahnung welcher Praktikant da federführend war…. […/]
Um die Frage von oben zu beantworten:
Der damals Verantwortliche für die Windows-Entwicklung hieß Steven Sinowsky.
Er verließ MS ein paar Wochen nach Veröffentlichung von Windows 8.
…. oder wurde gegangen… Wer weiß das schon… Steve Ballmer vielleicht….
Mit Windows 8, 8.1 und 10 verbinde ich vor allem eines: den Start der Generation von ressourcensparenden und absturzfreien MS Betriebssystemen. Die Kommentare der ewig gestrigen hier belustigen mich eigentlich nur noch. Windows 7 war in KEINERLEI Aspekt besser als 10. Bei 8 lasse ich noch wegen des Wegfalls des Startmenü mit mir reden, das kam für einige vielleicht zu plötzlich. Wer aber jetzt noch mit 7 rumgammelt, ist entweder nicht die hellste LED auf dem Mainboard oder Admin in einem Unternehmen mit einem Chef, der noch Schreibmaschine nutzt.
Ich habe zum Supportende einige meiner alten Kisten meiner Rechnersammlung auf 8.1 statt 10 gehoben. Ist einfach stressfreier wenn diese eh nicht so oft gebootet werden, das wenigstens keine Upgradeorgie ansteht.
Ein paar wenige bleiben auf Windows 7 und früher. Werden halt entsprechend in einem eigenen Netz isoliert. Wer das nicht kann, der sollte zumindest das Gateway entfernen..
Windows 7 hat sehr wohl Aspekte wo es für Endanwender angenehmer war:
– Vollständige Kontrolle über das Patchverhalten
– Weniger eingeschränkte Pro-Edition (unter anderem die Kastrierten Gruppenrichtlinien)
– Stabilere Patches, generell bessere Qualitätskontrolle als heute
– Generell kein Druck durch das OS zu MS Clouddiensten gepusht zu werden, schlicht weil diese Dienste noch nicht existiert haben