Google geht nun aggressiver gegen Microsoft Edge Nutzer vor

Vor ein paar Tagen hat Google damit begonnen die Microsoft Edge Nutzer im Webstore für Erweiterungen zu warnen, dass es sicherer ist den Google Chrome zu benutzen. Jetzt wird Google aggressiver.

Startet man die Suche von Google, geht ein Popup auf, dass man doch besser mit dem Chrome arbeiten kann. Aber das ist noch nicht alles. Denn auch wenn man über den Edge die Google Docs öffnet, wird einem ein ähnliches Popup gezeigt. Auch bei den Übersetzungen versucht Google sein Glück unbedarfte Nutzer auf den Chrome zu lenken.

Die eine Werbung im Webstore hab ich noch unter „na ja“ abgeheftet. Aber das was Google da derzeitig abzieht, ist dann doch unter der Gürtellinie. Denn auch mit dem Microsoft Edge ist man gegen Malware geschützt und kann bspw. über den Microsoft Translator alles übersetzen, was man möchte.

Was mich daran wundert ist, dass man nicht abwartet, bis Microsoft den Edge Browser über die Updatefunktion verteilt und dann diese aggressive Werbung startet. Aber wer weiß, was Google dann geplant hat. Es ist einfach nur traurig. Die Entwickler arbeiten auf GitHub schon eng zusammen. Aber die Werbe-Abteilung muss dem nun Knüppel zwischen die Beine werfen.

Wer also den Microsoft Edge nutzt, sollte also immer auf Nein Danke drücken und hoffen, dass die Meldung nicht wiederkommt.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Google geht nun aggressiver gegen Microsoft Edge Nutzer vor
zurück zur Startseite

44 Kommentare zu “Google geht nun aggressiver gegen Microsoft Edge Nutzer vor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder