Für Windows on ARM (ARM64) bspw. das Surface Pro X gibt es derzeit den Edge Browser von Microsoft. Jeremy Sinclair hat sich aber mal beigemacht und den Brave Browser so kompiliert, dass auch der auf seinem Gerät funktioniert.
Der Edge und Brave basieren ja beide auf Chromium. Also hat er als Basis die ARM64-Chromium-Bibliotheken von Microsoft genommen und dann neu kompiliert. Das Ergebnis kann man im Bild sehen.
Der Browser läuft nativ auf dem Rechner. Selbst das „private Fenster“ funktioniert ohne Probleme, wie er auf Twitter schreibt. Die Daten dafür hat er aber nicht zum Download bereitgestellt. Noch bietet Brave keinen ARM64 Browser an. Microsoft hat seinen Edge als ARM64. Firefox arbeitet daran. Nur Google selber hat scheinbar noch keine Ambitionen so eine Version zu veröffentlichen.
Brave 1.19: Browser integriert erstmals IPFS-Protokoll und -Netzwerk
https://www.computerbase.de/2021-01/brave-1-19-browser-ipfs-interplanetary-file-system/
Brave 1.24.82
https://brave.com/latest/
Brave 1.24.84
https://brave.com/latest/
Top…
Brave 1.24.85
https://brave.com/latest/
Brave 1.24.86
https://brave.com/latest/
Brave 1.25.68
https://brave.com/latest/
Brave 1.25.70
https://brave.com/latest/
Brave 1.25.72
https://brave.com/latest/
Brave 1.25.73
https://brave.com/latest/
Brave 1.27.109
https://brave.com/latest/
Brave 1.27.111
https://brave.com/latest/
Brave 1.40.105
https://brave.com/latest/
Brave 1.42.95
https://brave.com/latest/
Brave 1.45.127
https://brave.com/latest/
Brave 1.46.138
https://brave.com/latest/
Brave 1.57.47
https://brave.com/latest/
https://www.computerbase.de/2024-05/datenschutz-browser-brave-erhaelt-neue-farben-chromium-125-und-ai-modelle/
Brave 1.67.134
https://brave.com/latest/