Nachdem im Juli 2019 die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone genehmigt worden war, ist man nun so weit vorangeschritten, dass der Name Unitymedia nun vom Markt verschwinden wird.
Für die Kunden von Unitymedia selber wird sich (außer dem Namen) nichts ändern. Unitymedia selber hatte etwa 7,2 Millionen Kunden. Somit kommt Vodafone nun auf insgesamt etwa 17 Millionen Anschlüsse bundesweit. Und die Zahl soll natürlich noch weiter steigen.
Mit den neuen Tarifen, gerade erst das Angebot GigaCable Max 1000 Mbit/s für 39,99 Euro wird sicher den einen oder anderen zur Firma locken.
Ob man dies nun für gut befinden soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Weniger Konkurrenz bedeutet auch immer weniger Angebote und Fortschritt. Aber hoffen wir mal das Beste für uns Kunden.
und so steht es jetzt bei Wikipedia
https://drive.google.com/open?id=1GbCaGMqzjD2Kb1WVMGZKAPrKrwbxAO9Z
und doch bei mir hat sich seit offizieller Übernahme doch was geändert: Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen Rechnungen die um ein vielfaches höher sind als sie eigentlich sein sollten (unbegründet natürlich)
Aber das schiebe ich mal auf :
„Da weiß die linke Hand nicht was die rechte tut“
Falsch, Vodafon macht Grundsätzlich was sie wollen, da bekommen Kunden auch Rechnungen nachdem die Kündigung durch ist. Außerdem sind die meisten Anschlüsse unstabil und das auch beim Mobilnetz. Auch werden gewisse Filesharingdienste gedrosselt, was eine Frechheit ist, da man diese ja auch für legale Zwecke benutzen kann, wie ich zum Beispiel. Der Support am Telefon hat weniger Ahnung als man selbst und behandelt einen Trotzdem, als wäre man ein Vollidiot. Zu diesem Absolut schlechtesten Anbieter (wahrscheinlich Weltweit) würde ich nicht einmal gehen wenn die mir den Kram für 1€ anbieten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
so schnell vergehen fast 20 Jahre
( man fühle ich mich jetzt alt
)
und so steht es jetzt bei mir,
https://i.imgur.com/CqRRkcl.png
Unitymedia / Vodafone
Aktuell hast Du folgende Leistungen
HD-TV Sender
SD-TV Sender
Digitale Radiosender
dabei bleibt es auch, der Rest ist 1 und 1
@moinmoin: Die Teilüberschrift ‚Für die Kunden ändert sich nichts‘ klingt unfreiwillig wie eine Drohung ;-).
Ich denke da an diese Geschichte:
https://www.borncity.com/blog/2019/11/20/rger-mit-unitymedia-fritzbox-cable-6591-und-fritzos-7-03/#comment-85355
und
https://www.golem.de/news/unitymedia-upgrade-beim-kabelstandard-downgrade-bei-fritz-os-2002-146351.html
Kann jeder eben so für sich entscheiden. Manche sind glücklich, manche eben nicht,
Hat es jemand geschafft mit einer 6490 den Tarif zu bekommen? Ich weiß, die kann nur DOCSIS 3.0. Gut, volle Geschwindigkeit wird die nicht packen aber technisch müsste das doch gehen?
die Frage kommt ca. 8 Monate zu spät, seitdem habe ich die 6490 nicht mehr – aber da gab es den Tarif auch noch nicht
So: Kurz bei AVM angerufen. Laut denen soll es funktionieren.
Du bekommst automatisch von VF einen Docsis 3.1 Router zugeschickt, wenn auch nur die standard Büchse, den musst du einmalig kurz anschließen und kannst danach wieder deine 6490 dran klemmen. Natürlich nur unter der Vorraussetzung das es deine eigene 6490 ist. Die 6490 läuft technisch auch, bringt aber „nur“ etwa 700-800mbit.
Danke. Mal überlegen wie ichs mach. Vielleicht kaufe ich gleich die 6660. An der Hotline geben sie bei mir zumindest, das Upgrade auf 1000 mit der 6490 nicht frei.
Es ändert sich nichts?
Ich habe einen UM-Business trarif und bekomme normalerweise meine Rechnungen per Post, seit Januar aber nicht mehr, wenn man UM anschreibt kreigt man eine Simple PDF Datei, lol die kann ich mir online auch selbst runterladen,
wenn ich bock darauf hätte, wenn ich die scheiße aber schon per Post bekommen sollte, dann will ich das auch per Post bekommen, 2. Mail ist raus, mit dem Sonderkündigungsgrund ist mir jetzt echt zu blöd mit denen vorallem vodafone.de verspricht einem bis zu 50Mbit/s Upload nach Adresscheck UM trarif bis max. 30Mbit/s das ist doch reine Verarsche, ich zum glück ist der Tarif bald eh am ende der Mindestvertragslaufzeit, alles klar Vodafone hat mich mal wieder verägert, bereits im Mobilfunkbereich habe ich denen den Rückenzugehert.
Hab ebenfalls einen Business Tarif mit der Fritzbox 6490 und DL: 300 MB/s UL: 20 MB/s und bekomme meine Rechnung immer noch per Post, seltsam…
Hab nun auf CableMax 1000/500 umgebucht, da ich in 7 Monaten sowieso die 49,90€ zahle ^^
habe ich zuerst auch darüber nachgedacht, aber leider nur IPv6 ich brauche aber IPv4 noch, leider gibt es keinen vernünftigen DS-Trarif nur Dyn-DS & der ist für mich auch nicht wirklich Praktikabel aber leider ist DSL auch keine Lösung, da die Idioten, die das Haus gebraut leider die TAE mitten in den Flur gesetzt haben, fernab von irgendeiner Steckdose
ka was ich da machen werde, aber eins nach dem anderen.
Hauptsache Vodafone geht mir auf den Sack mit Werbung zu ihren Business Mobilfunktarifen, das wüsste ich aber, scheiß Netz aber hauptsache teuer.
bei mir steht immerhin direkt unter cablemax 1000
Anschlusstyp ist: IPV4
funktioniert bisher auch gut für meine freigeschalteten ports, alles andere wäre auch für mich ein ziemlicher krampf gewesen
Im Moment kommt nur eine Wartungsseite von Vodafone, wenn man ins Unitymedia (Business) Kundencenter möchte. Mit dem vodafone Login lassen sich nachwievor nur Kabeldeutschland Verträge kombinieren.
Denke mal, die werden nicht nur die logos tauschen, sondern man muss den Unitymedia Vertrag in „Mein vodafone“ mit reinnehmen.
Die Januar-Rechnung kam noch per Briefpost, die Februar-Rechnung ist noch nicht fällig. Für die nur elektronische Rechnungszustellung gibt es keine Vertragsgrundlage. Habe zumindest keine Änderungskündigung diesbezüglich erhalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du brauchst nichts „mit reinnehmen“, da sind deine kompletten
Daten von Unitymedia schon hinterlegt.
Betrifft Rechnung per Post
also ich als Privatanwender brauche mit Sicherheit keine Rechnung per Post, habe das schon vor 10 Jahren an diesem Wohnsitz ausschalten lassen, mir langt da (eigentlich) die Onlinerechnung im Portal. Und ich kann da auch immer noch die Rechnungen von 2010 z.B. einsehen – meine „Datensicherungen“ diesbezüglich funktionieren einwandfrei – spare ich mir übrigens nicht nur viel Papier sondern auch Tinte bzw. Toner (und auch Platz für Ordner) da ich sie dann nicht ausdrucken muss
Aber seit das ja mit der Übernahme / Umstellung anfing bekam ich – verwunderlicherweise – diese Rechnungen trotzdem als Poststück zugestellt, bis ich mal im Portal meine Daten überprüft hatte und da wohl ein „Scherzkeks“ wieder die Zustellung als Brief eingestellt hatte – wer das wohl gewesen war ( ich nämlich nicht !)
Da bin ich mal ganz deiner Meinung!
https://i.imgur.com/mRu0c0m.png
Also es geht darum, dass die Papierrechnung kostenloser bestandteil des Vertrags ist und wenn ich diese bekommen kann, möchte ich diese haben, da ich den Kram eh ausrucke und abhefte und 1/2-Jährlich zum Steuerberater gebe,
danach brauche ich die auch nie wieder, aber wie gesagt, wenn ich wolltekönnte ich auch online selber nachgucken und die runterladen und ausdrucken, will ich das nein, wenn ich die per post bekommen kann will ich die auch per post und gerade jetzt durch Vodafone schon aus Prinzip, weil Vodafone. Ich mag Vodafone seit der Geschichte im Mobilfunkbereich nicht und werde auch niemals mehr einen Vertrag bei Vodafone (Mobilfunk sowieso nicht und Kabel ab jetzt auch nicht mehr) abschließen, das steht jetzt definitiv fest, ich lass mich doch nicht verarschen und beleidigen am Telefon, nachdem ich schon gefühlte 3h im telefon hänge (gut es waren nur 97Minuten aber in der Zeit hätte ich auch gut andere Sachen machen können.
und es hat sich doch noch was geändert
man hängt jetzt in der Hotline keine 15 Minuten mehr, sondern (momentan) schon 40 Minuten in der Warteschleife
Na wenn die Leitung heiß gelaufen ist, klemmt es schon mal ?.
nach 61 Minuten hab ich es aufgegeben
Ja, wenn Du Dich darüber schon aufregst – warte mal ab, was da noch so Alles kommt: Es wird schlimmer, sehr viel schlimmer, glaube mir – ich hab da so einige, sehr bittere Erfahrungen machen dürfen !!! Zum Beispiel satte 8 Wochen ohne Telefon! Und das als Dienstleister!
Und ohne Gerichtsurteil komm ich frühestens 2021 aus meinem Vertrag raus – gekündigt hab ich auf jeden Fall schon vor Monaten!
schon wieder seit 8 Uhr in der Warteschleife
sooo, fertig – gebucht und freigeschaltet ( dann spätestens morgen ) und das innerhalb von 23 Minuten
– und bezahl im Schnitt 15 € weniger wie vorher
( soviel zum Thema Geiz ist geil )
ich hab gestern gegen 18 Uhr rund 20 min gebraucht, dann hatte ich jemanden dran, konnte neue fritzbox anmelden und gleichzeitig Tarif wechseln. Also bei mir war alles bestens

nach 2,5 / 3 h war alles geschaltet und funktionierte problemlos
bei mir ging da gestern gar nix mehr, hat mir „vorhin“ auch die „Beraterin“ gesagt das da gestern wohl der
los war – ich hatte auch später angerufen ( da ich Nachts arbeite und erst sehr „spät“ auf den Gedanken kam, da anzurufen
)
Nun geht es auch bei mir
https://drive.google.com/open?id=1RJz_2KViyZa3CqIsREsOIX2Spyq68Fhc
…
https://drive.google.com/open?id=18yFh06WfZ7EuAj0HjFqoDW1IdeHFoiOe
@Ben
das einzige was (momentan) nicht (mehr) funktioniert ist der (originale) Powerupload-Zusatz von Unitymedia (selbst) – hatte bei dem vorherigen Tarif ( 400er Leitung und eigentlich 20.00er ↑ – durch Powerupload dann 40.000 ↑ )
jetzt bei der der Gigabit-Variante hab ich dort (automatisch) schon 50.000, aber der Zusatz Powerupload muss dann „gekündigt“ werden. Ob es diese Variante bei dem neuen Tarif auch mal geben wird
( und ich dann 100.000 ↑ hätte) ist noch nicht wirklich raus
Verfügbarkeischeck über Vodafone / Unitymedia

An Deiner Adresse verfügbar:
Vodafone CableMax 1000
mit bis zu 1000 Mbit/s
denselben „Check“ über die Unitymedia Seite selber besagt das an meiner Adresse kein Unitymedia Produkt zur Verfügung steht – womit surfe ich denn dann die letzen 10 Jahre
nun geht der „Check“ auch über die Unitymedia-Seite richtig
Nun ist es geschafft. Vodafone hat das ehemalige Kabelnetz der Deutschen Bundespost später Telekom über viele Umwege nun komplett in die Hand bekommen. Was man damals der Telekom vorwarf, dass sie ein Monopol in diesem Bereich hat, hat man sie gezwungen das Netz zu verkaufen. Nun hat Vodafone das Monopol. Stellt sich die Frage, wie es möglich sein kann, dass das was man damals der Telekom vorwarf, nun doch geschehen konnte?
Die Geschichte des Deutschen Kabelnetzes kann bei Wikipedia nachgelesen werden.
Was gibt’s da nicht zu verstehen?
So ein Verkauf spült Unmengen Geld in die Staatskasse – einmal durch den Verkauf selbst und zum Anderen durch die dafüri zu entrichtenden Steuern …
Des Weiteren erspart sich der Staat riesige Subventionen betreffs Grundversorgung und nicht zuletzt sagenhafte Unterhalts- und Modernisierungskosten!
Dabei geht man selbstverständlich auch über Leichen – und letztendlich gab es doch da mal den Spruch eines berühmten Staatsmannes: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“
Niemals vergessen: Es geht um Geld! Viel Geld! Sehr viel Geld! Ausschließlich um Geld !!!
?
Es sind eben alle total verlogen und verbiegen sich je nach Luftzustand.
Vodafone würde das bei mir nie erreichen, ohne eine Glasfaserleitung zu legen, was sie aber nicht machen. Ich hatte die Verfügbarkeit geprüft und würde bei einem Wechsel nur GigaCube Basic (max. LTE 4G) für € 74,99) oder GigaCube 5G für € 84,99 angeboten bekommen.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLImzFWgkpNF18yL3Q?e=TascTf
Wo bei Vodafone „Unlimited“ = 500 GB bedeutet, es aber auf Deutsch übersetzt „Unbegrenzt“ bedeutet. Das werde ich mir auf keinen Fall antun.