AVM: Neue Laborversion für FRITZ!Box 7490 & 7590

AVM hat am heutigen Donnerstag eine neue Laborversion für die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7490 veröffentlicht. Damit wird der gewohnte „Labor-Freitag“ um einen Tag nach vorne geschoben. Es gab seit dem 22.01.2020 keine neue Version mehr. Nun können interessierte Beta-Tester wieder loslegen und die neue Version testen.

Für die FRITZ!Box 7590 steht die Version 07.19-75737 und für die 7490 die 07.19-75736 zur Verfügung. Das Update kann, nach einem ersten manuellen Update einer Laborversion, über die Weboberfläche angestoßen werden. Die Hauptmerkmale von dieser Laborrunde sind das erweiterte Mesh-Steering, sodass die FRITZ!Box noch besser Geräte ins beste WLAN-Netz schieben kann, mehr Smart-Home und viele Detailverbesserungen die auf der Webseite des FRITZ! Labor eingesehen werden können.

Die Neuerungen sehen wie folgt aus:

Internet:

• NEU: Ausfallschutz des Internetzugangs durch einen Mobilfunk-Stick auch bei Anschluss über WAN
• Verbesserung: Bei Änderungen der Konfiguration der DoT (DNS over TLS) Einstellungen erfolgt eine Benachrichtigung (Push-Mail)
• Behoben: Reproduzierbarer Neustart bei Hinzufügen einer Netzwerkanwendung unter „Internet / Filter“
• Behoben: Priorisierte Anwendungen wurden nach Neustart gelöscht
• Behoben: Aktivierung der verschlüsselten Namensauflösung im Internet (DNS over TLS) war nicht mit 2-Faktor-Authentifizierung geschützt
• Behoben: Nur eine Portfreigabe bei manueller Adresseingabe möglich

WLAN:

• NEU: „Zero Wait DFS“ (keine Wartezeiten bei Radar-Ereignissen) auch bei Kanalbandbreite von 160 MHz möglich (5-GHz-Band) (nur 7590 und 6590)
• NEU: Unterstützung für Kanalbandbreiten von 160 MHz immer aktiv (5-GHz-Band) (nur 7590 und 6590)
• Verbesserung: Stromverbrauch im Modus „Green AP“ bei einer Kanalbandbreite von 160 MHz (VHT160) optimiert (7590 und 6590)
• Verbesserung: Meldungen unter „System / Ereignisse“ bei Anmeldungen am WLAN-Gastzugang verbessert

Smarthome:

• NEU: 24-Monate-Verbrauchsanzeige für Smart-Home-Geräte
• Behoben: Fehlerhafte Solltemperatur bei Zugriff auf die FRITZ!Box über MyFRITZ!

System:

• NEU: Einstellung für Zeitzone und Sommerzeit ermöglicht
• Verbesserung: Stabilität
• Verbesserung: Anzeige gesperrter Geräte auf der Übersichtsseite ergänzt
• Verbesserung: Schnelleres Laden der Benutzeroberfläche
• Behoben: Überflüssiger Text bezüglich entgangener Anrufe war noch in den Einstellungen der „Info“-LED vorhanden

USB:
• Behoben: RSS-Feeds ließen sich nicht mehr hinzufügen
• Behoben: Zugriff auf den Online-Speicher schlug aufgrund des vermeintlich vollen Speichers fehl
• Behoben: Falsche Anzeige der Speicherkapazität

Danke an Dirk für den Hinweis!

AVM: Neue Laborversion für FRITZ!Box 7490 & 7590
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “AVM: Neue Laborversion für FRITZ!Box 7490 & 7590

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder