Wer (noch) einen anderen Browser installiert und in den Einstellungen die App-Vorschläge (Gelegentlich Vorschläge im Menü Start anzeigen) nicht deaktiviert hat, wird jetzt wohl einen Vorschlag zum neuen Microsoft Edge bekommen.
Ein Reddit-User hat ein Bild vom Startmenü gepostet. Dort wird nun darauf aufmerksam gemacht: „Benutzt du immer noch den Firefox? Der Microsoft-Edge ist da.“ Sicherlich für alle interessant, die kaum oder gar keine Technik-News lesen und gar nicht wissen, dass der Edge (Chromium) schon erschienen ist bzw. überhaupt existiert.
Auch wenn der Edge (Chromium) demnächst als Update erscheint, vielleicht eine gute Idee darauf schon mal hinzuweisen. Aber ob sich ein Firefox-Nutzer dann auch an den Edge gewöhnt, ist dann natürlich wieder eine andere Geschichte. Aber wie immer bleibt da (wie bei jedem Programm-Wechsel) nur ein harter „Cut“. Anderes Programm weg und nur noch mit dem neuen arbeiten, bis man sich daran gewöhnt hat oder auch nicht.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Benutze den Edge ja schon seit geraumer Zeit aber wenn die da schon „Werbung“ für einblenden wäre es besser gewesen keinen bestimmten Browser zu nennen – es hätte ja gereicht die Frage allgemeiner zu stellen
– wenn das nicht noch einen „Shitstorm“ gibt
Das sehe ich anders, MS will ja Werbung für ihren Browser machen.
Das ist nicht anders bei anderen Plattformen, dort gibt es auch vorinstallierte oder beworbene Browser des Herstellers.
Wenn man das allgemein hält, kann man wohl davon ausgehen das vermehrt zum Chrome gewechselt wird, da Google sehr viel Werbung für ihren Browser macht, das ist aber nicht Sinn der Sache.
Das sehe ich auch so. Für mich ist das Teil endgültig gestorben.
Meine Prognose: Das Unkraut kommt nicht weiter als der alte Edge.
Zum Glück lässt sich diese Belästigung in den Settings deaktivieren.
Ich empfinde sowas nicht als Belästigung.
Bei mir hat es dazu geführt das ich den Firefox in die Tonne getreten habe da mir
der neue Edge sehr gut gefällt.
Ist schon bekannt wann Edge (Chromium) der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, beziehungsweise bei allen via Update installiert wird?
Damit meine ich natürlich keine Beta die man schon ewig laden hat können, kein manuelles laden oder via Insider Kanälen.
Zugängig ist er schon per https://www.microsoft.com/en-us/edge
Wann das Update kommt, keine Ahnung. Ich gehe aber mal davon aus, dass es nicht mehr lange dauern wird.
die 80.0.361.48 läuft STABIL, von der Ping-zeit her aber über „eine Umleitung 82ms Normal 19ms.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Kommentare auf Reddit sind aber auch interessant.
Sonst wird (fast) alles verrissen, was von MS kommt. Aber da sind so viele die den neuen Edge gut finden….
Hat MS wohl bisher so weit alles richtig gemacht.
Oder bezahlte Schreiberlinge
Satan Nutella traue ich alles zu.
Hast Du mal bitte den Link? Danke.
„Oder bezahlte Schreiberlinge…
das gilt aber allgemein, nicht nur für MS
ich sag nur Amazon bzw. allgemein Verkaufsportale, da ist das schon gang & gebe mit „getürkten“ Bewertungen
Ja natürlich.
Hat Moinmoin bitte noch den Link dazu? Danke.
Der Link ist die ganze Zeit schon oben im Beitrag.
oh
Bist du sicher? Ich finde nichts.
„VIA: REDDIT“ findest du nicht?
Ah jetzt habe ich es gesehen.
Mir gefällt der Edge Chromium Browser sehr gut. Dieser Browser ist der beste Browser den Microsoft bisher raus gebracht hat. Gute Oberfläche bzw. gutes Design, Funktionen Top und Webstandards werden durch Chromium sehr gut unterstützt. Webstandards waren bisher bei Microsoft immer so ein Thema.
Ich hoffe, das er schnell per Windows Updates verteilt wird.
Ich bin gespannt, wie sich der Marktanteil vom Edge Chromium entwickelt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nicht zu vergessen das die Erweiterungen von ff und google und anderen Browser im edge funktionieren.. Teste das schon länger ??
[…Aber ob sich ein Firefox-Nutzer dann auch an den Edge gewöhnt, ist dann natürlich wieder eine andere Geschichte. …]
Glaube nicht, da ich seit 2008 Firefox nutze…
Ich habe es mal probiert, es ist beim probieren geblieben…
Ich habe mehrmals den Edge (Chromium STABLE) heruntergeladen und installiert.
Es werden die Lesezeichen aus Firefox NICHT übernommen – egal, wie ich es versuche…
Der (alte und neue) Edge ist damir für mich gestorben und wird niemals genutzt.
Ich bleibe beim Firefox!!!!
Das Importieren der Lesezeichen vom FF hat bei mir problemlos geklappt.
Man findet sie unter Favoriten – weitere Favoriten.
Ich bin Edge-Hasser und habe es für Dich ausprobiert: Bei mir geht es.
Du gehst auf das Sternchen für Favoriten, dann Favoriten verwalten und dann links oben auf das Menu Favoriten klicken und dann links unten auf Favoriten importieren.
Ob es beim portablen FF auch geht, weiss ich nicht, ich verwende FF Nightly installiert.
Einfach auf „Einstellungen“ – „Ihr Profil“ – unten auf „Benutzerdaten importieren“
Dort kann man Häkchen setzen bei: Lesezeichen, Kennwörter, Adressen und mehr, Browserverlauf.
So scheint es auch zu gehen.
Klappern gehört zum Handwerk. Bin mit Edge-Senior sehr zufrieden: Quadratisch, praktisch, schnell. Mehr braucht’s nicht.
So empfinde ich das auch. Gar nicht so schlecht wie er hier manchmal gemacht wird.
Richtig gut für die Anzeige von PDF Dateien.??
Hallo, dachte zuerst auch das ich mich als ehemaliger Firefox Nutzer nicht an den neuen Edge gewöhnen könnte. Nun ist er mein einziger Browser auf meinem Rechner. Das einzige was mich ein wenig stört ist dieser typische Chrome Download Manager, aber dafür gibt es ja Thunder Download Manager als Erweiterung. Muss gestehen der neue Edge ist wirklich spitze geworden.
Geht mir genauso.
Bin ziemlich beeindruckt vom neuen Edge!
Ich habe soeben mal den Edge angeworfen, um überprüfen zu können, ob ich die Lesezeichen von FF importieren kann. Als Starteseite ist Google eingegtragen. Google fragt mich, ob ich nicht zu Chrome wechseln möchte.
Vollkrass.
Einmal zur Information für euch, da werde die anderen Browser auch benannt.
https://tarnkappe.info/firefox-unsere-ultimative-anleitung-zum-sicheren-browsen-im-netz/
Gruß
Und das ist genau der Grund, warum ich nicht auf Win 10 umsteige….
Dieser versuch wird meine Angewohnheiten auch nicht mehr ändern den Browser meiner Wahl zu nutzen, ich weiß auch nicht was das jedes mal soll den Nutzer nicht einfach seine eigene Entscheidung treffen zu lassen, mit welchem Browser er seine Lieblingswebseiten aufrufen möchte.
Genauso sollte die Wahl der Suchmaschine den Nutzer selbst überlassen bleiben, ob er lieber mit Quant, DuckDuckGo, Google, Bing oder Beidu suchen möchte, wieso lässt sich das nicht einfach Global auf dem Windows PC einstellen, dann würde ich zur suche auch vielleicht Cortana nutzen.
Wieso ist das nicht einfach frei wählbar?
Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Version 80.0.361.50 (Offizielles Build) (64-Bit)