DeepL verbessert seine KI-Übersetzungsqualität

DeepL hat heute sein neues Übersetzungssystem online gestellt. Mit der verbesserten KI-Übersetzungsqualität will man weiter gegen Google und Bing punkten und die besseren Ergebnisse liefern.

„Nun ist es unseren KI-Forschern gelungen, einen weiteren Durchbruch in der Übersetzungsqualität zu erzielen. Sämtliche Kriterien, die eine gute Übersetzung ausmachen, werden durch das neue System verbessert. Die neuen neuronalen Netze sind in der Lage, die Bedeutung der übersetzten Sätze in der Zielsprache wesentlich präziser darzustellen und gleichzeitig häufig eine professionellere Formulierung zu finden.“

Um dies zu bestätigen hat man Blindtests veranstaltet und professionelle Übersetzer beauftragt, diese Übersetzungen zu bewerten. Und wie im Bild zu sehen, die Auswertung des Tests.

2017 ist DeepL an den Start gegangen. Wir hatten darüber berichtet. Und schon damals hat man gegenüber den anderen Anbietern sehr gute Ergebnisse geliefert. Ein Test heute mit einem Text zeigte mir auch, dass sich bei der Übersetzung etwas verändert hat. Noch werden nicht wie bei Google oder Bing alle Sprachen angeboten. Aber lieber weniger und dafür besser, oder?

Wer selbst einmal einen Vergleich mit einem Text starten will, kann es ja mal probieren: deepl.com vs. Google vs. Bing.

via: Mail

DeepL verbessert seine KI-Übersetzungsqualität
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “DeepL verbessert seine KI-Übersetzungsqualität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder