Schon im Oktober 2019 hatte Google damit begonnen, in den Suchergebnissen das Fav-Icon und den Link der Seite anzuzeigen. Nun wurde es weltweit ausgerollt. Gefällt natürlich nicht jedem. Aber das kann man ändern.
Wer einen Adbocker wie bspw. uBlock Origin oder einen anderen im Browser installiert hat, kann über die eigenen Filter die jeweiligen Einträge einzeln oder komplett entfernen. Dies hat dann aber auch zur Folge, dass auch der Pfeil für die Cache-Seiten verschwindet.
Die einzelnen Einträge:
Je nachdem welche Google-Seite ihr verwendet, müsst ihr google.de oder eben google.com verwenden.
- Fav Icon entfernen: google.de##.xA33Gc
- URL entfernen: google.de##.iUh30.bc.rpCHfe
- Cache-Pfeil entfernen: google.de##.GHDvEf.ab_button
Alles entfernen
Möchte man sofort alles entfernen, dann trägt man diese drei Einträge in die Filterliste ein
- google.de##.TbwUpd
- google.de###am-b0
- google.de##.GHDvEf.ab_button
Ob man es einsetzt, ist natürlich jedem selbst überlassen. Oder natürlich auch, ob man die Google Suche überhaupt nutzt. Für mich persönlich ist es doof, da ich im Opera und Vivaldi die SearchenginePreview von GwenDragon nutze. Die mir größere Thumbs der Webseite liefert.
Danke für den Tipp. Habe gleich mal das greißliche Favicon ausgeblendet. Jetzt fehlt nur noch etwas um die URL wieder unter die Überschrift zu bekommen.
***Thumpsup***
hm… was ist daran so schlimm? ich orientiere mich bei meinen bookmarks nur nach den favicons.
ich finds ne gute sache.
wie funktinierten das mit AdGuard, bei mir will er so die Filter nicht annehmen.
Musst mal selbst etwas blockieren. Kann ja sein, dass AdGuard andere Einträge nutzt.
Die Regeln unter „Alles entfernen“ habe ich da so kopiert, wie oben angegeben und funktioniert. Habe da nur nur google.com anstelle von goolge.de verwendet, da ich primär auf google.com bin.
Verwende AdGuard zusammen mit Vivaldi.
könntest du vieleich nen screenshot machen , wo du die reinkopiert hast.
bei mir will das nicht.
https://abload.de/img/anmerkung2020-01-2013t3k9v.jpg
Die Tools verwenden eigentlich praktisch die selben Filter und dadurch auch die selbe Syntax.
Danke @DK2000, das funktioniert jetzt auch aber nicht wenn ich über diese suche hier gehe, dann wird das noch eingeblendet.
https://i.postimg.cc/cHFCVw6J/AdGuard.png
Irgendwie kann ich das Bild nicht sehen. Läd er nicht.
ich sehe es wenn ich draufklicke, das ist die such funktion rechts oben vom firefox. wenn ich da jetzt zum beispiel deskmodder eingeben und abschicke wird mir die neue Darstellung angezeigt mit den icons und so, gehe ich über die normale Startseite von Google, wird mir das jetzt mit den Filtern nicht mehr angezeigt
Was steht dann in der Adressleiste, wenn Du z.B. nach Test suchst?
Bei mir ist das auch google.com, weswegen die Regeln auch hier greifen. Aber das ist Vivaldi. Kann bei Firefox anders sein.
das hier, test, teste dich, testosteron, test tube baby etc…
https://postimg.cc/s1z7R28X
Auf dem Bild ist nichts relevantes zu sehen. Die Suche musst Du ausführen und dann schauen, was in der Adressleiste steht.