Microsoft hatte für Unternehmen für Android und auch iOS einen eigenen Browser. Den Intune Managed Browser. Jetzt hat Microsoft bekannt gegeben, dass der Browser zum 1. Februar aus beiden Stores entfernt wird und ab dem 31. März 2020 nicht mehr funktionieren wird.
Der Microsoft Edge übernimmt dann die Arbeit und bietet dann auch die Sicherheit, die die alte App gewährleistete. Der Microsoft Edge wird morgen, am 15. Januar nun offiziell freigegeben. Gegenüber dem alten Edge hat man sich nun viel Zeit gelassen, bis man ihn auf alle loslässt. Und das ist auch gut so.
In der Zeit hat das Team unglaublich viel Arbeit hineingesteckt und auch dazu beigetragen, dass durch eigene Änderungen am Chromium, der Google Chrome davon profitiert hat. Das Edge-Team hat es nun geschafft einen Browser auf (fast) allen Plattformen zu präsentieren. Ja, Linux fehlt noch. Aber der wird sicherlich irgendwann auch irgendwann kommen.
Wer die Stable vom Edge noch nicht installiert hat oder erst die portable Version testen möchte, findet die Links unten.
Info und Download:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Wird der dann über Window Update verteilt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nicht in der Enterprise bzw. Firmenumgebungen.
Die normalen Nutzer (Home, Pro) bekommen ihn auch über Windows Update.
MS Edge for Android probiert = Stromfresser
super browser :D.. auf dem android.. mit adblocker und läuft erste sahne.. zieht nicht mehr akku wie chrome
… hat bei mir 15% angezeigt und konnte man richtig zugucken
Weiß jemand wie ich bei diesem Browser den Cache Ordner verlegen kann wie bei Chrome oder Firefox?!