Schon im Juli 2019 hat Samsung die Massenproduktion für die 12GB LPDDR5 gestartet. Diese sollen in etwa eine 20% bessere Leistung bringen, als die bisherigen. Jetzt ist durchgesickert, dass die Galaxy S20 und Galaxy S20+ Handys damit ausgestattet werden.
Heute sind ja schon die ersten Bilder vom neuen Smartphone geleakt. Bis zum 11. Februar werden sicherlich alle weiteren Infos bekannt werden, bevor Samsung das Handy selber enthüllt.
Aber mal ganz ehrlich. Erst die horrende Aufrüstung mit den Kameras mit 108 MP. Jetzt 16 GB Ram? So gut sind manche Laptops oder Rechner nicht mal ausgestattet.
Wobei Xiaomi ja schon an 16 GB Ram dran ist, die im nächsten Flaggschiff verbaut werden soll. Man hat also doch noch eine weitere Möglichkeit gefunden, die Handys massiv aufzurüsten. Aber man muss den Wahn ja nicht mitmachen, oder?
Dazu kommt noch die Frage: Wieviel Knete muss man für den Wahnsinn der Hersteller bezahlen? Oder soll man für was Geld ausgeben, was man überhaupt nicht benötigt! Wenn man nur den ganzen Tag sich per Handy Gedanken austauscht oder mal in Facebook oder Co. guckt, dann reicht auch ein Handy der unteren Preiskategorie. Denn mit solch kleinem „Bildschirm“ kann man keine genauen Dinge tun, gerade auch wenn man älter ist. Wie lange halten diese Geräte und werden vom Hersteller mit Updates unterstützt (gerade auch bei Samsung!)?
Samsung ist momentan bei Android der Hersteller, der am Längsten mit Updates versorgt.
Z.B. ein S7 hat momentan den Sicherheitspatch von Dezember 2019 und hat die vorherigen bis Februar 2016 so gut wie alle bekommen, d.h. knappe 4 Jahre Updates.
Google, Huawei und co. versorgen aktuell nur 3 Jahre mit Updates.
Falsch, das OnePlus 3 hat vor einigen Tagen auch noch ein Sicherheitsupdate bekommen, das kam 2016 raus
Sollte der Preis der Galaxy S Serie weiter ansteigen, halte ich für richtig das es mindestens 12 GB DDR5 Ram bekommt.
12 – 16GB Ram in einem Handy… Wozu brauch man dass? Ich hab in meinem Gamer Rechner 16GB Ram drin und da wird er auch benötigt für höherwertige Spiele und anwendungen, wo auf dem Handy verbraucht irgendeine App auch nur annähernd so viel Arbeitsspeicher? Und dass Samsung am längsten versorgt halte ich für ein Gerücht, Xiaomi wird irgendwie immer außer acht gelassen und nebensächlich behandelt, was Updates angeht kommt meiner Meinung nach keiner an Xiaomi ran.