KeePassXC 2.5.2 mit weiteren Verbesserungen

KeePassXC ist ein plattformübergreifender Passwort-Manager der einmal Open-Source und auch portabel ist. Jetzt wurde die Version 2.5.2 bereitgestellt. Im Community-Fork von KeePassX wurden wieder einige Fehler behoben und Änderungen vorgenommen.

Neu hinzugekommen im Browser ist die Anzeige einer UI-Warnung bei Eingabe ungültiger URLs. Sowie die Option zur Verwendung eines Eintrags nur bei HTTP-Authentifizierung.

Änderungen:

  • Deaktiviert die Benutzerschnittstelle beim Zusammenführen oder Speichern der Datenbank
  • Geschütztes Attribut kann nach dem Öffnen ausgeblendet werden
  • Entfernt die Angabe von “ Snaps“ in Windows und MacOS
  • CLI: Zusammenführungsparameter für die Schlüsseldatei der Quelldatenbank (–key-file-from)
  • Verbesserte GUI-Tests auf Hi-DPI-Displays
  • Deaktiviert die Ablehnung, um das Erstellen mit Qt 5.14+ zu ermöglichen
  • OPVault: Attribut ‚otp‘ für den Import von TOTP-Feldern zu verwenden

Und natürlich die Fehler, die behoben wurden

  • Behebt Abstürze beim Speichern einer Datenbank in der Cloud
  • Absturz behoben, wenn beim Öffnen der Datenbank zweimal die Eingabetaste gedrückt wurde
  • Korrektur der Handhabung von HTML bei der Anzeige in der Eingabevorschau
  • Fix: Start in den Tray minimiert unter Linux
  • Fix Automatisches Öffnen mit der Schlüsseldatei nur bei Datenbanken
  • Escape-Taste zum Schließen des eigenen Passwortgenerators behoben
  • MacOS: Korrektur der Verwendung von Monospace-Schriften im Passwortfeld und in den Notizen
  • MacOS: Korrektur des Systems auf macOS 10.9 bis 10.11
  • Korrektur des TOTP-Setup-Dialogs, der bei einer Datenbanksperre nicht geschlossen wird
  • Browser: Behebt die Situation, in der zusätzliche URLs ignoriert werden
  • Browser: Korrektur des Subdomain-Matching, um nur relevante Website-Einträge zurückzugeben
  • Sicherheitsdienst: Behebt mehrere Abstürze und Inkompatibilitäten
  • Sicherheitsdienst: Suche von Einträgen korrigiert
  • Sicherheitsdienst: Verhalten bei der Wiederverwendung der exponierten Gruppe korrigiert
  • CLI: Freigabe der Datenbankinstanz vor Verlassen des interaktiven Modus
  • Viele Speicher-Leaks behoben

Info und Download:

KeePassXC 2.5.2 mit weiteren Verbesserungen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “KeePassXC 2.5.2 mit weiteren Verbesserungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder