Der Microsoft Edge nun schon mit über 10 Millionen Installationen hat in den letzten Stunden ein Update erhalten. Konsequenterweise hat man ihm nun auch das neue Icon verpasst.

Die neue Version ist die 44.11.24.4121. Ansonsten wurden nur Leistungsverbesserungen integriert und kleine Fehler behoben. Gibt ja über den Edge auf Android die unterschiedlichsten Meinungen. Von Sehr gut bis mies ist da ja alles dabei. Wie läuft er bei euch?
Als Nachtrag: Die Beta Version vom Microsoft Edge unter iOS hat nun auch das neue Icon erhalten. Damit sind nun alle Versionen mit dem neuen Icon ausgestattet.
Weitere Download:
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Android und iOS: Microsoft Edge nun auch mit dem neuen Icon
Was sind denn eigentlich die System Voraussetzungen für den Edge Android. Bei meinem Tablet mit Intel X5 z8550 und Android 7.1.1 kommt wenn ich über den Link oben gehe die Meldung „Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel“.
Wenn ich im Store danach suche bekomme ich den garnicht Angezeigt. Oder ist mein Convertable Notebook Tablet so ein Nischen Produkt. Lenovo Yoga Book (YB1-X90F). 
Mit dieser Android Version ist es schon Kompatibel, da es mindestens Android 4.4 voraussetzt, aber die CPU Architektur wird dass Problem sein, da der Android Edge nur ARM64-v8a Unterstützt.
Stimmt so wohl auch nicht ganz. Denn ich hab mir gerade die APK von wo anders gedownloadet und installiert. Funktioniert einwandfrei der Edge Android, nur im gegensatz zum „Opera-Browser mit Gratis VPN“ extrem langsam im Seiten Aufbau.
Jetzt werde ich etwas völlig unerwartetes tun, den Edge loben – mit kleiner Einschränkung:
– wenn ich NUR die Wahl hätte a) jeden beliebigen Browser auf Android (Smartphone/Tablet)
– …oder b) den Edge unter Win10 auf einem richtigen Rechner…
– …dann würde ich den Desktop-Edge wählen – aber auch nur dann
Aber das neue Icon ist schöner – hoffentlich verwirrt es nicht die Otto-User, weil kein „e“ zu sehen ist?
„….hoffentlich verwirrt es nicht die Otto-User, weil kein „e“ zu sehen ist?“
also für mich ist das neue Icon ein handschriftlich klein geschriebenes e
( so schreibe ich das nämlich auch ) – aber denke das sieht jeder wohl anders
Habe ihn auch auf Android und Windows im Einsatz, noch vor ca 3 bis 4 Monaten gab es Version die auch auf meinem S9 eher schlecht liefen, dass ist jetzt aber nicht mehr der Fall und ich bin von dem Browser sehr begeistert, von der Android als auch von der Windows Version
Ich nutze Android Edge seit längerer Zeit und bin zufrieden. Samsung S7 mit Android 8 und 9 und nun Samsung S10e mit Android 10.
. Alle mir bekannten Tricks bis zum Zurücksetzen des OS helfen nicht. In 2018 funktiononierte es in Android 5.01 auf Tablett Telekom Pulse noch.
Auf meinem Tablett mit Android 5.01 wird Edge angeboten, aber die Installation scheitert. Es gibt nach 10 Minuten nur den lakonischen Hinweis „… konnte nicht installiert werden“, welches ich irgendwie selbst bemerkte
Ben hat es paar Kommentare weiter oben mit der APK geschafft. Vielleicht klappt es ja bei dir auch
Die neue Version, die ich erhalten habe, ist 44.11.4.4121 (Android 10)
Kann es sein, dass Du nicht die Beta installiert hast?
Richtig, ich hatte keine Beta-Version installiert.