Seit etwa Mai/Juni können wir das Windows Terminal in den Preview Versionen testen. Seitdem sind einige neue Funktionen hinzugekommen und es macht immer mehr Spaß mit dem Tool zu arbeiten.
Jetzt hat man eine Roadmap und zwei neue Funktionen angekündigt, die dann wohl im Januar erscheinen werden. Man wird eine Suchfunktion integrieren. Somit lassen sich einzelne Wörter oder Befehle schnell finden, ohne den ganzen Text durchsuchen zu müssen. Der „Retro-Effekt“ sind die „glow and scan line effects“. Spielkram, aber wer es mag…. Hier mal eine Animation.
The master branch of Windows Terminal now supports retro effects and search! Coming soon to a Terminal release near you ? pic.twitter.com/LLTvUKoxno
— Kayla Cinnamon ☕ (@cinnamon_msft) 20. Dezember 2019
In der Roadmap steht, dass man im Februar/März 2020 alle Funktionen soweit eingebaut hat. Dann folgt der Feinschliff, bevor das Windows Terminal im ersten Halbjahr 2020 in der Version 1.0 erscheinen wird.
Hier noch einmal die Liste der Funktionen, die inzwischen hinzugefügt wurden
- Version 0.2 Custom Key Bindings
- Background Image Support
- 0.3 Draggable Title Bar
- Azure Cloud Shell Connection
- Accessibility Support
- 0.4 Settings Warning Messages
- Copy on Select and HTML Copy
- Double and Triple Click Selection
- 0.5 Cascadia Code
- Settings Schema
- Close All Tabs Dialog
- 0.6 Dynamic Profiles
- Cascading Settings
- 0.7 Panes
- Tab Reordering
- Cascadia Mono & Cascadia Code PL
- Full Screen Mode
- IME Support
Und weiß man schon, ob dieses Terminal dann in Zukunft alle Shells ab Werk vereinen wird? Sprich das ein Rechtsklick auf den Startbutton dann gleich das Terminal startet, in dem man dann munter zwischen den einzelnen Shells (CMD / Powershell etc) hin und herwechseln kann?
Wäre zu begrüßen, aktuell kann man ja nur zwischen Powershell oder CMD (was mir lieber, da gewohnt) wechseln in den PC-Einstellungen. Wenn das in Zukunft gegen das Terminal ersetzt wird, wo ich dann in der App zwischen Powershell / CMD hin und herwechseln kann, wäre das echt ein Fortschritt.
Als zusätzliche App, welche ich separat starten muss, ist mir das wiederum zu umständlich
Wäre also sinnvoll, wenn man den Startmenü Eintrag dann in Zukunft gegen das Windows-Terminal ersetzen könnte.
was mich immer noch eines stört:
in der „Normalen“ PS oder in der PS-Core kann man wenn man Shift+Enter drückt eine neue Zeile erstellen und mehrere Befehle gleichzeitig eingeben.
Im Terminal geht es NICHT
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Funktioniert sogar auch ohne Shift Enter – wenn man alle Befehle die abgearbeitet werden sollen z.B. aus einer Textdatei per C & P einfügt
Kann ich ja leider nicht produktiv verwenden, da ich dank MS & Nvidia auf 1809 bleiben muss (zumindest bis 05.2021, k.A. was ich dann mach).
Ups, nun hab ich es installiert
na okay, kann passieren, die PS Core 7.0.0-rc.1 wird ja direkt mit erkannt