Mal ein kurzer Hinweis für die WinRAR Nutzer unter euch. Es wurde nun die finale Version von WinRAR, die 5.80 zum Download bereitgestellt. Es hat sich sehr viel verändert gegenüber der letzten Version 5.71.
Die Liste der Änderungen, die sehr lang ist, könnt ihr euch in deutsch auf der Seite von Michael in Ruhe durchlesen. Changelog. Wer es lieber in englisch mag, bitteschön.
Download:
- rarlab.com/download
- Die deutsche Version von Michael Leimer: leimer.name/winrar/ Ist eine HTTP-Seite falls der Browser meckert.
Danke an Rush für die Info.
WinRAR 5.80 Final steht zum Download bereit
Danke, gleich installiert.
7-Zip ist beste Packprogramm und komplett kostenlos.
Da braucht man doch gar keinen anderen, weil 7-Zip eh das beste und kostenlos ist.
no-skill: Dann markiere mal mehr als 1 Ordner gleichzeitig, klicke mit der Maus und sag alle in ein unterschiedliches archiv packen.
User726 : Das geht nicht mit 7Zip!
no-skill: Echt nicht? 7zip ist doch das beste und kann alles?
User726 : Es kann es ja auch aber nur in der Comandozeile!
no-skill: Das aber doof. Und umständlich wenn ich doch schon im Ordner bin.
Kann es sein das 7zip doch nicht alles kann und doch nicht das beste ist?
User726 : [TBC].
Ich hoffe es macht dir nichts aus, dass ich nicht mit einem imaginären Dialog antworte, aber User726 hat vollkommen recht. 7zip kann alles. Es ging nicht darum was einfacher handzuhaben, sondern um die Funktionen.
Btw, man kann auch ein schnelles batch file schreiben (eine Zeile Code) und schon funzt 7zip genau so, wie du es willst. Kostenlos, open source schnell und einfach.
@Haans, klar reicht 7zip vollkommen.
Aber User726 hat leider die Angewohnheit hier in den Kommentaren (egal welche Software) darauf zu bestehen, dass nur die Programme die er gut findet auch wirklich gut sind und das nervt leider.
„Ich hoffe es macht dir nichts aus, dass ich nicht mit einem imaginären Dialog antworte“
Nein macht es nicht.
Nun schreibe ich bei jeden Datein die ich packen will immer ein Batch oder schreibe eine bestehende um oder begebe mich in die Komondozeile.
Nein danke. Davon ab wird dies auch der Otto normal User nicht machen. Der such auch beim rechts klick oder in der GUI. Wenn ich einzele Ordner als ein File packe nutze ich auch meist 7zip aber wenn ich viele Datein oder Ordner in seperate Archive packe nutz ich WinRar weils weit komfortabler ist.
Wenn 7zip sowas endlich als dafault Option hat, kann ich auhc auf Winrar ganz verzichten aber so, no way.
@@moinmoin achso, verstanden. Das macht dann Sinn!
@@no-skill keine Sorge, ich verstehe dich schon. Und ich gebe dir auch vollkommen recht. WinRaR ist durchaus, v.a. fuer den normalen Endanwender, einfacher zu bedienen und hat auf diesem Gebiet einige sinnvolle Shortcuts. Ich bin jedoch ein Fan von open source Produkten, und finde man sollte sich dieser Alternativen bewusst sein.
Setzen 6!
Nimmste den dritten Punkt im Dropdown Menü der sich „entpacken nach „*.\“ schimpft und schon haste deine Funktion.
Der Unterschied zwischen „Packen“ und „Entpacken“ ist dir aber schon klar? Andernfalls würde ich einen Verzicht auf zuviel Glühwein und im Gegenzug gründlicheres Lesen (und Verstehen) empfehlen…
Nutze WinRar seid jahren ohne lizenz einfach die testversion wo liegt der unterschied wenn ich bezahle auser der eine banner der immer kommt?
Da gibt es keinen, soweit ich weiß.
gut…installiert (updated)…danke für den hinweis.
bester packer seit 1995…egal was irgendeiner sagt…
WinRAR ist der beste Packer, nutze den schon seit vielen Jahren. Nur den Umgang mit Passwörtern kann der Power Archiver besser. Ansonsten bleibt WinRAR der beste Packer.
nutze beide. 7Zip und Winrar.
Winrar begleitet mich gefühlt seit meinen Computer Anfängen. Tatsächlich aber erst seit 1995, wie ich gerade lese; also seit 24 Jahren! Freue mich auf das Jubiläum im nächsten Jahr.
Lizenz habe ich natürlich auch gekauft. Ehrensache.
Die Adresse
leimer.name/winrar/index.html
kannte ich hingegen nicht.
Sehe aber gerade, dass die beiden Versionen (X86 und X64) auch auf der offiziellen Seite
http://www.rarlab.com/
in deutsch zur Verfügung stehen.
Falls es jemanden interessiert:
ich hatte hier:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=330&t=22935#p337152
beschrieben, wie man Winrar (und 7Zip) auch portabel mit dynamischem Explorer Kontext Menü/Systemkontextmenü im Dateimenü nutzen kann.
Ich nutze auch fast jeden Tag beide Packer (also bis eben die 5.80 Beta 3) bzw. liegen sie und weitere immer portabel bereit. 99 von 100 Programmen sind nach der Installation portabel und wenn nicht ist es zu 99% Software, die ich nicht wirklich mag oder empfehlen würde. Mit Adminrechten ausgeführt sind 7zip, WinRar und die 1% „gute Software“ im Handumdrehen in ein frisches Windows integriert bzw. zieht man sich einfach die nötigen Config-Dateien bzw. Schlüssel aus dem frischen Backup des zu sterbenden alten Windows. Ist doch kein Hexenwerk.
Auf C haben Programminstallationen für meinen Geschmack eh nichts zu suchen. Kostet doch alles nur wertvolle Zeit! 
Die Hauptseite hat mir auch gereicht…. danke natürlich für die Info zum Release und einen schönen Abend noch.
Winrar v5.90 Beta 1
https://www.rarlab.com/rarnew.htm
WinRar v5.90 Beta 2 deutsch
https://www.rarlab.com/rarnew.htm
WinRar v5.90 Beta 3
https://www.rarlab.com/rarnew.htm
WinRar v5.90 Final
http://www.rarlab.com/rarnew.htm
WinRAR – What’s new in the latest version
Version 5.91 beta 1
1. Dialogs are centered inside of WinRAR window similarly to WinRAR 5.80
and not inside of entire screen as in WinRAR 5.90.
2. When editing an archived file with external software, extra measures
are taken to reduce the probability of interfering with editor
and opening its temporary files while editor still may need them.
3. „Version to extract“ field in archive properties opened from
Windows Explorer context menu provides the additional information
about ZIP compression and encryption algorithms, such as LZMA or AES.
This information was already available in WinRAR „Info“ command,
but missed in archive information accessible from Windows Explorer.
4. „MS DOS“ and „Unix“ host OS types are recognized and included
for LZH archives in „Info“ command. Previously the host OS field
was always „Unknown“ for LZH archive format.
5. Files created by external editor and matching „Settings/Viewer/
Ignore modifications for“ masks are never added to archive.
Previously WinRAR still added them if some file not matching
these masks was also created or modified.
6. Bugs fixed:
a) empty file names were displayed inside of some Unix LZH archives;
b) WinRAR could not process more than 999 7z volumes in a single set;
c) if user cancelled the user account control prompt after changing
„Integrate WinRAR into shell“ option, a new state of this option
was displayed in „Settings“ dialog, even though the actual state
of shell integration was not modified;
d) the main window size could be too small on the first run after
clean install with no previous WinRAR version present;
e) WinRAR could stop responding after editing an archived file
with external software in Windows 10 version 2004.
Winrar v5.91 Final englisch
http://www.rarlab.com/rarnew.htm
nun auch deutsch
Und wieder zurückgezogen.
„Wegen eines Problems mit der Windows-Benutzerkontensteuerung, die das Installieren der aktuellen Version 5.91 verhindert, bieten wir Ihnen vorübergehend wieder die Version 5.90 zum Download an.“
Danke an Holgi.
WinRAR 6.00 Beta 1
Download:
https://www.rarlab.com/download.htm
Changelog:
https://www.rarlab.com/rarnew.htm
WinRAR 6.00 Beta 2
Download:
https://www.rarlab.com/download.htm
Changelog:
https://www.rarlab.com/rarnew.htm