Nvidia hat seinen Grafiktreiber wieder einmal aktualisiert. GeForce 441.66 WHQL Treiber bietet Leistungsverbesserungen für MechWarrior 5: Mercenaries und optimierten Support für Detroit: Become Human. Aber auch Fehler wurden mit diesem Treiber behoben.
- [Resolve]: Die Anwendung kann während der Wiedergabe der Timeline abstürzen, wenn Sie Blackmagic RAW CODEC-Medien verwenden.
- [Forza Motorsport 7]: Das Spiel beginnt nach einigen Runden zu ruckeln.
- [Fallout 76][G-SYNC]: Die Bildrate des Spiels sinkt bei aktiviertem G-SYNC.
- [GeForce GTX 1080 Ti]: In den Windows Sound Eigenschaften gibt es keine 5.1 oder 7.1 Surround Sound Option.
- [GeForce GTX 1060 6GB][NVIDIA Control Panel]: Das NVIDIA Control Panel meldet eine falsche GPU-Framebuffergröße.
Offene Probleme mit dem GeForce 441.66 WHQL Treiber
- Windows 7: [World of Warcraft: Battle for Azeroth][DirectX 12]: Das Spiel stürzt ab, wenn man vom DirectX 11- in den DirectX 12-Modus wechselt.
- Windows 10 [Sniper Elite 4][Shadow of the Tomb Raider]: Die Bildrate ist bei der Bildwiederholfrequenz nicht beschränkt, wenn V-Sync im DirectX 12-Modus aktiviert ist.
- [Grand Theft Auto V]: Das Spiel stürzt häufig ab. Nvidia arbeitet daran.
Studio Treiber 441.66 WHQL
- Bietet optimale Unterstützung für die neuesten Versionen von Top-Rendering-Software wie Autodesk Arnold, Autodesk Maya 2020, und Unreal Engine 4.24.
- Unterstützung für die GeForce GTX 1650 SUPER wurde hinzugefügt.
Info und Download Game Ready:
- 441.66-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-bit DCH Treiber 441.66-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-bit Standard Treiber 441.66-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: geforce.com/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen Standard Treiber installiert hat, kann man nicht den DCH Treiber installieren und umgekehrt. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
Info und Download Studio Treiber:
- Studio 441.66-win10-nsd-release-notes.pdf
- Studio Standard 441.66-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Studio DCH 441.66-desktop-win10-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Studio Notebook Standard 441.66-notebook-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Studio Notebook DCH 441.66-notebook-win10-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Auswahl: geforce.com/drivers
- nvidia.custhelp.com
14.12. Noch als aktueller Hinweis hinterher: Nvidia ändert die Downloads der Grafiktreiber auf DCH Treiber – Keine Standard-Treiber mehr
GeForce (Game Ready) und Studio 441.66 WHQL Treiber steht zum Download bereit
runter geladen, modifiziert / installiert und läuft
Hast Du es gut.
naja, du musste ich ja erst nach den letzten paar Clean Installs ja erst mal was „frickeln“
) das man mir nicht immer den DCH installeiert incl. Control Panel aus dem Store 
( sozusagen auf „Umwegen“ zum Erfolg
Naja, ich bekomme ja keinen Treiber mehr. Der letzte ist von Januar 2018. Habe zwar schon daran gedacht, die Grafikkarte auszutauschen (die ist gesteckt), aber frei erhältliche Karten für MXM Anschlüsse sind schwer zu bekommen und keine Garantie, dass die mit dem BIOS zusammen arbeiten. Irgendwann läuft Windows 10 bestimmt nicht mehr gut auf dem Gerät.
Naja, sicher bin ich auch noch nicht wirklich woran es auf einmal gelegen hatte – erst kam ich auf die Idee das meine Hardware vielleicht zu alt wird, aber denke eher vielleicht ein „temporäres“ Hardwareproblem oder ein Problem mit meiner Hardware in Verbindung den (neueren) Updateroutinen
( wobei ich explizit darauf geachtet habe das ich keine modifizierte Iso benutze ) – kurios war ja in dem Zusammenhang das ich (zeitweise) als das Problem akut wurde, auch 2 Verzeichnisse Programme hatte
(mit verschiedenem Inhalt)
Скачал. Провожу тест
Die Studio Treiber gibt es auch in der Version 441.66.
Danke Ben. Hab ich oben mal nachgetragen.
Mahlzeit,
ich habe Heute bei meinen Bruder die 441.66 (SD) Installiert dann kam die Fehlermeldung von Windows das das Nvidia Control Panel Fehlt. Der Rechner ist über WLAN Verbunden, das hatten wir noch nie, wer kann da Weiter helfen.
War dann wohl der Studio DCH Treiber für den braucht man das Nvidia Control Panel aus dem Microsoft Store.
https://www.microsoft.com/de-de/p/nvidia-control-panel/9nf8h0h7wmlt
Na ja, das ist es ja gerade bei MS geht es nicht, liegt wohl am WLAN?
meine (momentane) Lösung wäre wie folgt ( selbst so machen müssen da es anders nach einem Clean Install nicht klappte )
runter laden vom (aktuellen ) DDU
ausführen und nach dem wichtigen / nötigen Neustart dann das „normale “ Installationspaket ( ob Studiotreiber oder Game Ready)
– am besten ( wie ich es mache) mit dem NVSlimmer das Treiberpaket bearbeiten und dann dieses ausführen / installieren, dort aber benutzerdefiniert und zusätzlich neu installieren auswählen
damit das „Problem“ nicht nochmal auftritt nach irgendwelchen Updates die Treiberupdates dann im System deaktivieren ( entweder Gruppenrichtlinien) oder per Registry-Eintrag
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdate]
„ExcludeWUDriversInQualityUpdate“=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindowsWindowsUpdateAU]
„AutoInstallMinorUpdates“=dword:00000000
„NoAutoRebootWithLoggedOnUsers“=dword:00000001
Ja besten Dank, der Fehler wurde behoben, ich werde jetzt alles hier bei DESKMODDER verlinkte Runterladen, das bei NVIDIA ist große Schei…e.