PowerToys 0.14.0 steht zum Download bereit [Update 0.14.1 behebt Fehler]

[Update 5.12.]: Das Team hat ein Update auf die 0.14.1 bereitgestellt, nachdem die 0.14.0 wieder entfernt wurde. Der Patch behebt weiterhin einen Fehler in den FancyZones, um die Vollbildanwendungen nicht zu behindern.

[Original 2.12.]: Die PowerToys sind gerade frisch auf die Version 0.14.0 aktualisiert worden. Wir hatten damals zum Start darüber berichtet. Die kleinen Hilfsprogramme aus den Win 95er Zeiten, die nun als Open Source auf GitHub bereitstehen.

Unterstützt wird x64, x86 und auch ARM und sie kann man ganz normal als Paket installieren, oder über Chocolatey. Als Store App gibt es derzeit noch Probleme, die noch beseitigt werden müssen.

Changelog

  • FancyZones Änderungen:
  • Legacy-Editor entfernt (zusammen mit der Einstellungsmöglichkeit, zwischen dem Legacy-Editor und dem neuen Editor zu wählen).
  • Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, um FanzyZones für eine benutzerdefinierte Liste von Anwendungen zu deaktivieren.
  • Der Editor öffnet sich nun und markiert das aktuell aktive Layout.
  • Zeigen Sie die richtige Tastaturtaste für die Editor-Verknüpfung an (mit einigen Einschränkungen durch das WebView-Control).
  • Fehlerbehebungen:
  • Der FancyZones-Bug, der die Zifferntasten „klaute“ (vor allem beim Ziehen von Chrome-Tabs), wurde behoben.
  • Es wurde ein DPI-Skalierungsfehler im FancyZones-Editor behoben, der dazu führte, dass die Zonen an der falschen Stelle auf dem Bildschirm platziert wurden.
  • Fehler behoben, der verhinderte, dass mehrere Apps mit FancyZones arbeiten konnten (es gibt immer noch einige Fälle, wie z.B. Remote-Apps, die möglicherweise nicht funktionieren).
     
  • PowerRename Änderungen:
  • Der Dialog kann in der Größe verändert werden (die Arbeit muss noch beendet werden, um DPI-Änderungen zu verarbeiten, wenn der Dialog zwischen den Bildschirmen mit unterschiedlicher Skalierung % verschoben wird).
  • Es wurden Einstellungen hinzugefügt, um die Suche wiederherzustellen und den Wert der Kennzeichen aus dem vorherigen Lauf zu ersetzen.
  • Einstellungen hinzugefügt, um die automatische Vervollständigung und das automatische Vorschlagen zu aktivieren.
  • Fehlerbehebungen:
  • Verbessertes RegEx-Ersatzergebnis.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Elemente aus Unterordnern umbenannt wurden, wenn auch der übergeordnete Ordner umbenannt wurde.
  • Andere Fehlerbehebungen
  • Behebt einen Fehler beim Start, der dazu führte, dass das Tray-Symbol nicht angezeigt wurde.
  • Die Benutzeroberfläche änderte sich geringfügig an der Darstellung der Einstellungen (Position und Ränder der Symbole, Beschreibungstext des Moduls und Position und Ränder der Dokumentationslinks).
  • Behebt einen Absturz im SortcutGuide.

Info und Download:

via: neowin
PowerToys 0.14.0 steht zum Download bereit [Update 0.14.1 behebt Fehler]
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “PowerToys 0.14.0 steht zum Download bereit [Update 0.14.1 behebt Fehler]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder