Ihr kennt den Cleanmgr+ oder CloneApp bzw. CloneApp UA? Dann gibt es jetzt Nachschub. Denn Mirinsoft oder neu iMirin hat einen kleinen portablen Paketmanager mit dem Namen Roboget zum Download bereitgestellt.
Mit diesem kleinen Tool, welches als GUI für Wget und cURL fungiert, könnt ihr verschiedene Programme und Tools direkt herunterladen. Aktuell befindet sich Roboget in der Beta-Phase. Daher funktioniert noch nicht alles. Aber man sollte bei Interesse das Tool im Auge behalten. Denn auch bei den anderen sind tolle Tools draus geworden.
Derzeit reicht die Liste der Programme die man direkt herunterladen kann von 7-Zip bis XnView. Insgesamt 26. Aber diese Zahl wird mit Sicherheit noch weiter ansteigen. Wählt man ein Programm aus, dann wird einem gleich angezeigt, ob es als Installer oder portables Programm vorliegt.
In der rechten Leiste habt ihr die Möglichkeit den Text zu editieren, oder sogar neue Downloadlinks hinzuzufügen. Die weiteren Menüpunkte „Teilen“ und „Report“ funktionieren aktuell noch nicht.
In den Einstellungen könnt ihr den Ausgabe-Ordner bestimmten. Dort habt ihr auch noch die Möglichkeit den JDownloader (falls vorhanden) zu integrieren. Dieser würde dann die Downloads abfangen.
Hat man ein oder mehrere Programme ausgewählt klickt man auf Get all und es kann auch schon losgehen. Der Browser öffnet sich und der Download kann beginnen.
Wie schon gesagt, noch ist es eine Beta in der Version 0.2.1. Aber wer gerne solche Hilfsmittel einsetzt, der sollte das Tool im Auge behalten.
Info und Download:
- Die Software ist unter Windows 10 und 8.1 einsetzbar.
- mirinsoft.com/roboget
- github.com/Mirinsoft/Roboget
Danke an Manu für den Tipp.
Wir testen mal. Paket Manager mit GUI ist mal was neues
Bringen wirklich Perlen raus die Jungs. Es könnte was werden.
.
getestet und für gut befunden
„Aber man sollte bei Interesse das Tool im Auge behalten. Denn auch bei den anderen sind tolle Tools draus geworden.“ Naja, dass kann man sicher so sehen… ich seh das allerdings minimal anders: CloneApp ist eine tolle Idee, funktioniert gut und ist (mittlerweile) sogar erweiterbar. Wirklich ein gutes Programm. Cleanmgr hingegen macht nichts besser als alle anderen History/Temp/-Dateileichencleaner der letzten 25 Jahre, ist nur möglicherweise einfacher zu nutzen, da es sich am MS-Tool orientiert. Kann man natürlich super finden, zumal es Kostenfrei ist, aber die reine Funktion des Tools ist jetzt nichts, was es nicht schon tausendfach vorher gegeben hätte (was sie natürlich mit ihrer Selbstbezeichnung als Klon auch deutlich einräumen). Roboget rechne ich da ehrlich gesagt keine sonderlich großen Chancen aus. Unter anderem mit Chocolatey haben wir da ein Tool, dass mittlerweile auch schon seit fast 10 Jahren entwickelt wird, grundsätzlich wirklich gut ist… und trotzdem keine ernstzunehmende Userbasis hat. Ich sehe nicht, warum das hier anders sein sollte – auch wenn ich mirinsoft natürlich viel Erfolg wünsche. Ich glaub nur einfach, Windows-User tun sich offenbar etwas schwer mit Paketmanagern.
Schön gesagt Micha.
Ich glaube hier wird aber ein anderer Ansatz verfolgt. Das scheint mir keine reine Paketverwaltung wie Chocolatey zu sein (übrigens eine furchtbare GUI. Würde das Ding wie der VS Code Editor aussehen, hätte es sicherlich eine erntzunehmende Userbasis. Da kommt das Roboget deutlich näher ran)
Es ist für mich eine Mischung aus App store, Download manager und zu einem kleinen teil Paketverwaltung. Erneut modular aufgebaut, wie das Cleanmgr+ (was mein primärer cleaner ist) und lässt sich wunderbar über reine Text-Dateien erweitern, sharen.
Ich beobachte es mal.
Sieht vielversprechend aus. Mit dem Cleanmgr+ klappt es auch wunderbar.
Ausbaufähig was die pakete angeht, aber läuft stabil für eine Beta und viele Apps lassen sich direkt über den eingebauten wget, curl support herunterladen. Mir gefällt die Richtung soweit.
Hört sich interessant an. Danke für die Info
version 0.3.6 beta ist verfügbar. Optisch und im Kern scheint sich so einiges getan zu haben.
Versionsänderungnen können auf GitHub verfolgt werden
https://github.com/Mirinsoft/Roboget/releases
Download link
http://www.imirin.com/files/36/Roboget/47/Roboget.zip
Mit dem Release candidate dürfte es nun sicherer in der Benutzung sein
https://www.mirinsoft.com/roboget
Aktuell sind etwa 80 Anwendungen verfügbar, fast das ganze repertoire von Ninite.com Aber es wirklich sehr simpel eigene Pakete zusammenstellen, auch portable. Zum herunterladen mit wget eignet es sich wirklich sehr gut. UI auch nice, geht allemal durch.
v0.4.4 RC ist verfügbar.
Änderungen hier https://github.com/Mirinsoft/Roboget/releases
GUI ununterstützt nun auch templates. Sieht ja nice aus
https://www.mirinsoft.com/images/screenshots/roboget-nortoncom.png
Das stable release ist draußen
Änderungen kann man auf GitHub verfolgen
https://github.com/Mirinsoft/Roboget/releases
Roboget v0.5.5
@Belim Belim released this on 11 Feb · 3 commits to master since this release
Revised update function and fixed critical referrer issues due to server migration of mirinsoft.com
was ist aus dem tool geworden :)?
Ist wohl in TweakUIX -> Packages integriert worden.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/02/tweakuix-0-16-100-die-feinarbeiten-beginnen/
okay danke :), kam gerade darauf, da es eine neue wget version gibt