In der aktuellen Canary sind (höchstwahrscheinlich bei einigen) zwei neue Synchronisationseinstellungen hinzugekommen. Einmal die Sammslungen und ausgegraut noch der Verlauf. Der wird dann wohl später folgen, wenn es fertig ist.
Die Synchronisation für die Sammlungen erscheint aber erst wenn man unter edge://flags die Experimental Collections feature auf Enabled stellt und den Edge neu startet. Ein Versuch in der zweiten virtuellen Maschine und einmal kurz warten, bis die Synchronisation abgeschlossen ist und meine Sammlung (Das „Easter Egg“ im Microsoft Edge) war auch hier sofort enthalten und auch hier konnte ich gleich surfen.
Ob es die Sammlungen dann auch noch in die finale Version schafft, die am 15.Januar offiziell erscheinen wird, muss man abwarten. Die Synchronisation für die Erweiterungen wird wohl noch eine Weile länger dauern. Aber lieber länger als fehlerbehaftet. Ebenso ergeht es der ARM-Version, die wie es aussieht einen Bug intus hat, sodass es der Edge Stable ARM erst später in die Reihe der Downloads schaffen wird.
Auch wenn ich auf meinem Rechner eigentlich nur mit Vivalsi und Opera arbeite, hab ich in meinen virtuellen Maschinen nur noch den Edge in allen vier (Canary bis Stable) Varianten installiert und muss echt gestehen, mehr brauch ich dort nicht.
Der Edge läuft stabil (Stabil= Fehler hat jeder Browser) ich kann alle Erweiterungen die ich brauche aus dem Chrome Store installieren, was will man mehr.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
In all den Jahren, habe ich gefühlt, den Edge ca. 96x installiert,
kein Test lief länger als dreißig bis sechzig Min., danach war er
wieder für längere Zeit Geschichte.
Jetzt nutze ich den „Ben-Edge-portable“(danke Ben) seit vier Tagen,
bin begeistert!
(für mich perfekt, will jetzt nicht alle Vorteile aufzählen)
Opera und Firefox sind auch noch in der Taskleiste, bräuchte
ich aber nicht mehr.
„Ben-Edge-portable“
ein schöner Name. Muss ich mir merken.
Die Sollten erstmal die Synchronisierung der Lesezeichen Fehlerfrei bekommen , Bei mir Duplizieren sich meine Favoriten solange bis der Browser nicht mehr benutzbar ist , daher habe ich Die Deaktiviert und werde sie niemals nutzen, vielleicht sollte dem user auch die Möglichkeit gegeben werden Favoriten aus dem Online Konto Von Microsoft zu löschen damit diese nicht Doppelt und 3 Fach auf alle Geräte Synchronisiert werden.
Da scheint noch mehr nicht zu stimmen. Wenn ich bei mir die Synchronisation aktiviere, dann werden nach 1 oder 2 Sekunden der Haken bei „Nur Symbol anzeigen“ entfernt. Das geschieht auf allen Edge Kanälen und auch beim „Alten“ Edge.