Microsoft Edge Sammlungen in der Synchronisation und Verlauf kommt bald

In der aktuellen Canary sind (höchstwahrscheinlich bei einigen) zwei neue Synchronisationseinstellungen hinzugekommen. Einmal die Sammslungen und ausgegraut noch der Verlauf. Der wird dann wohl später folgen, wenn es fertig ist.

Die Synchronisation für die Sammlungen erscheint aber erst wenn man unter edge://flags die Experimental Collections feature auf Enabled stellt und den Edge neu startet. Ein Versuch in der zweiten virtuellen Maschine und einmal kurz warten, bis die Synchronisation abgeschlossen ist und meine Sammlung (Das „Easter Egg“ im Microsoft Edge) war auch hier sofort enthalten und auch hier konnte ich gleich surfen.

Ob es die Sammlungen dann auch noch in die finale Version schafft, die am 15.Januar offiziell erscheinen wird, muss man abwarten. Die Synchronisation für die Erweiterungen wird wohl noch eine Weile länger dauern. Aber lieber länger als fehlerbehaftet. Ebenso ergeht es der ARM-Version, die wie es aussieht einen Bug intus hat, sodass es der Edge Stable ARM erst später in die Reihe der Downloads schaffen wird.

Auch wenn ich auf meinem Rechner eigentlich nur mit Vivalsi und Opera arbeite, hab ich in meinen virtuellen Maschinen nur noch den Edge in allen vier (Canary bis Stable) Varianten installiert und muss echt gestehen, mehr brauch ich dort nicht.

Der Edge läuft stabil (Stabil= Fehler hat jeder Browser) ich kann alle Erweiterungen die ich brauche aus dem Chrome Store installieren, was will man mehr.

Info und Download

Microsoft Edge Sammlungen in der Synchronisation und Verlauf kommt bald
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Microsoft Edge Sammlungen in der Synchronisation und Verlauf kommt bald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder