Vor zwei Tagen hatten wir berichtet, dass Microsoft auf Wunsch der Nutzer die Downloads wieder aus der Bereinigung entfernt hat. Aktuell noch in der Insider, aber vielleicht wird auch noch rück-portiert. Ein guter Ersatz ist hier der portable Cleanmgr+.
Dieser nutzt die Windows-eigenen Funktionen, um nicht nur Windows aufzuräumen, sondern auch den Browsercache von vielen Browsern zu löschen. Mit der neuen Version 1.2.6.856 unterstützt das kleine Tool auch die Windows 10 1909 sowie den Microsoft Edge (Chromium) RC (Beta). Aber auch die neue Seite für all die Apps wurde nun im Cleanmgr+ verlinkt.
Neben dem Cleanmgr+ bietet Mirinsoft auch CloneApp für die Erstellung von Backups von Programmen und CloneApp UA für das Backup von Apps an. Wer lieber auf Skripte steht, für den hat Mirinsoft auch die Roboclean.bat. Dieses Skript basiert auf den Robocopy-Befehlen, bereinigt Windows und startet im Anschluss die klassische Festplattenbereinigung (cleanmgr.exe).
Wer die Apps noch nicht ausprobiert hat, kann gerne mal stöbern gehen.
Info und Download:
- imirin.com/
- Sollte eine Warnmeldung im Browser erscheinen, das ist eine False Positive Meldung.
- Downloads: imirin.com/downloads
- Download von der alten Seite.
- Sprachdateien: imirin.com/downloads#25-localizations
Danke auch an Jonas und Rush, die uns immer mit den neuesten Updates versorgen.
Download ist auf der Blackliste vom Firefox, Virus bzw. Malware …. kein Download möglich!
Edit: beim Mirror kommt kein Meldung.
Da sollte man sich mal dann doch gedanken machen wenn beide Versionen ja eigentlich identisch sein müssten!
Edit2: Absolut alles auf der Seite steht auf der Blackliste, auch die Sprachdateien!
Download funktioniert hier einwandfrei sowohl mit Firefox 70.0.1 als auch dem MS Edge Chromium 80.0
Das Programm ist zu 101% sauber
https://www.virustotal.com/gui/file/3a91c48a075f9526afddad0f89037faa0cba9c9fd6ab7f71f040e4b61100726d/detection
Liegt vermutlich an dem neuen und noch relativ unbekannten Url/Webauftritt
Mein Chrome hat auch das file blockiert. Von den Mirinsoft.com Seiten hingegen wird nichts abgefangen
Hier https://aka.ms/AA6izpb hatte ich schon einmal ein Feedback wegen Smartscreen abgegeben.
Der hat dieses mal auch nicht gemeckert. Jeder Browser hat anscheinend seine Eigene Vorstellung mit der Bezeichnung oder eine All Inclusive Block/Warnmeldung ausgeben, erspart bei der Entwicklung viel Arbeit, wenn man alles in einen Topf wirft.
OK, aktuell wird nichts mehr geblockt!
————————
Deutscher Datensatz kommt wohl nach *.\bin da gibt es ja schon eine windata.ini die man überschreiben kann.
Wo soll jetzt die locale.ini für das deutsche UI hin? Die Datei gibts nirgends und funktioniert weder im *.\bin Verzeichnis noch im Hauptverzeichnis mit der *.exe
Wenn man schon so einen schwachsinnig macht mit Dateien die man selbst ersetzen muss sollte man doch wenigstens die Zielverzeichnisse schon in die *Zip machen. Das ist ja tiefstes Mittelalter
Ist auf der alten Seite doch vermerkt
https://www.getclone.app/download/download/12-cleanmgr-localizations-data-sets/61-deutsches-user-interface-german
Über Sprachdateien regeln es doch alle Anbieter. So kompliziert ist es doch wirklich nicht.
Lieber Herr Neumalklug, man läd die Daten über
http://www.imirin.com
wie zum Geier soll man jetzt auf die Idee kommen das eine „Anleitung“ dazu auf
https://www.getclone.app
ist???
Weiterhin wird auf der „alten Seite“ nur ein Deutscher Datensatz angeboten nämlich die windata.ini
da wird einem aber keine Local.ini für die deutsche UI wie auf der „neuen Seite“ angeboten noch gibt es dazu ein Wort wo die Datei hin soll.
Aber stimmt, ist garnicht kompliziert, genauso wenig wie logisch. Den Käse könnte man auch einfach direkt dazu tun zum Hauptpgrogramm bzw. wie eben vorgeschlagen mit Verzeichnis in der Zip ausliefern wenn der Schrott schon in irgend welche unterordner rein soll. Und die local.ini kann ich in absolut jedes Verzeichnis rein kopieren es ändert sich absolut rein garnichts!
also bei mir lädt die zip datei von den links über den neuen firefox ohne probleme ohne welche meldungen.
Hab auch das Problem in neusten Crome,Datei ist schädlich.Kann auch nicht herunterladen.
Oder das ist dieser geplante (?) ominöse Schutz vom Chrome, der einfach mal pauschal de Download blockiert, weil die Seite nur HTML verwendet und es ein ZIP Archiv ist. Mozilla fand das auch interessant.
Aber das ist jetzt schon eine Weile her, wo ich das gelesen habe. Weiß jetzt nicht, in wie weit das wirklich in die Tat umgesetzt wurde. Kann aber bestätigen, dass es mit Vivaldi auch zu der Warnung kommt. Allerdings kann ich die Meldung wegklicken und die Datei wird dann heruntergeladen.
OK, daran liegt es wohl nicht. Keine Ahnung, warum da gemeckert wird. Datei und Seite scheinen da sauber zu sein.
Hab den Entwickler mal gefragt. Prompte Antwort, dass die Website noch im Beta Status ist und die Neue Roboclean.bat (Reinigung ohne GUI) von Google als malicious eingestuft werde, da es sich um eine Batch-Datei handelt. Die Datei wurde nun erstmal auf GitHub ausgelagert > ergo alles wieder sauber
Ah, das erklärt es. Über die Datei bin ich da auch schon gestolpert. Danke für die Info.
Ich habe sauber gemacht
Ach herrlich, endlich mal was richtig gemacht 
Ich bin positiv überrascht über den Cleanmgr+ und kann es nur empfehlen. Änderungen sind sehr dezent gehalten und es arbeitet sehr sorgfältig.
Mal näher angeschaut das Tool. Löscht mir da etwas zu viel. Die eine oder andere Desktop.ini sollte da schon erhalten bleiben und der Update Verlauf auch. Ansonsten aber nicht schlecht das Tool.
Danke für die Credits:D
Macht man doch gerne. Gute Software, nette Menschen, viel Input und Spaß.
Über den Chrome heruntergeladen, keine Probleme.
Ist an mir vorbeigegangen das Program. Wir testen mal. Danke!
Der erste Durchlauf war kolossal
7 GB weggeputzt

Jetzt noch schauen, ob alles da ist
Es zeigt ja an, was weg kommt. Das tut die cleanmgr.exe nicht. Pluspunkt! Dazu noch im Dark mode
nach dem 2. Durchlauf dürfte dann Windows (fast) auf eine Diskette passen
( vor allem mit Systemkomprimierung)
gibts das Tool auch „extern“ für meine Wohnung ?
da kommt ja ein Saugroboter gar nicht mit
– Toilette schrubben
– Fenster putzen
– Staubsaugen
– Bett machen
– Kaffee kochen
Zähne putzen schaff ich noch allein.
Ein würdiger Nachfolger der Datenträgerbereinigung. Arbeitet sehr schnell und optisch ist es auch allemal ansprechender als die kleine cleanmgr.exe mit ihrer fixen Fenstergröße und nicht speichernden Fensterposition
Cleanmgr+ v1.2.6.866 ist erschienen!
– Minor optimization and fixes for Windows 10, version 1909
– Minor localization fixes
man bist du immer schnell
Wer lieber auf Skripte steht, für den hat Mirinsoft auch die Roboclean.bat
kommt mir aber sehr bekannt vor das Script
https://www.mirinsoft.com/cleanmgrplus