Mozilla hat sein E-Mail Programm aktualisiert und in der neuen Version 68.2.2 ein wichtiges Problem behoben, wenn man von der 64-Bit-Version 60 auf die 68 updatet. Denn es konnte bisher vorkommen, dass ein neues Profil erstellt wurde.
Dieser Fehler ist nun behoben. Aber es gibt auch noch zwei Probleme, die weiterhin noch nicht behoben wurden.
- Beim Upgrade von Thunderbird Version 60 auf Version 68 werden Add-ons während des Upgrade-Prozesses nicht automatisch aktualisiert. Sie werden jedoch während der Überprüfung des Add-On-Updates aktualisiert. Als Workaround bleibt dann nur die Erweiterungen neu zuinstallieren.
- LDAP-Lookup funktioniert nicht, wenn SSL aktiviert ist. Workaround hier: Deaktivieren Sie SSL oder schalten Sie die Option „OSCP-Responder-Server abfragen“ in den Zertifikatseinstellungen in den erweiterten Optionen aus.
Der Thunderbird 60 hat vor zwei Tagen eine neue Version 60.9.1 erhalten. Auch hier wurde ein Problem behoben, welches die Google-Authentifizierung (OAuth2) betrifft. Aber auch hier gibt es noch zwei Probleme, die noch nicht behoben wurden.
- Aufgrund von Änderungen an der Mozilla-Plattform werden Profile, die auf Windows-Netzwerkfreigaben gespeichert sind, die über Laufwerksbuchstaben adressiert wurden, jetzt über UNC adressiert
- Chatten: Twitter funktioniert nicht, da API-Änderungen bei Twitter.com vorgenommen wurden.
Quelle: thunderbird
Thunderbird 68.2.2 und 60.9.1 erschienen
Für alle, die bisher das Add-On ‚MinimizeToTray Reanimated‘ einsetzten und nun nach der Funktion zum Minimieren (statt Schließen) in den Tray suchen:
Das Add-On ‚Keep in Taskbar‘ sorgt dafür, daß ein Klick aufs ‚x‘ Thunderbird nicht beendet.
https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderbird/addon/keep-in-taskbar/
Und die externe Anwendung BirdTray kümmert sich um den Rest.
https://github.com/gyunaev/birdtray/releases
Frage an Ben:
Kann das script für Firefox portable nicht auch für Thunderbird angepasst werden?
Ding Dong! die Post hat geklingelt.
Geht das mir so oder werden die neuen Versionen nicht mehr via Update Funktion verteilt?
Das steht seit 68.0 aber auch ausdrücklich in den Release-Notes.
http://releases.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/
Thunderbird 68.2.2 64 Bit portable
https://anonfile.com/Zay5r9A0nb/Thunderbird_68.2.2_64_Bit_portable_7z
da ich nur eine portable version nutze und die neue version noch nicht verfügbar ist, habe ich nun selbst eine erstellt nach anleitung (internetz). sehr schöne sache. läuft wunderbar und bis auf 1 addon (Tag Toolbar) sind alle dabei.