Kurz notiert: Anders als eigentlich vorgesehen hat das Edge-Team die Developer Version 79.0.309.5 nicht als neue Beta, sondern als neue Stable veröffentlicht. Somit sind sämtliche Änderungen und Fehlerbehebungen, die in der Dev eingeflossen sind nun auch in der Stable.
Die Änderungen selber könnt ihr euch hier noch einmal in ruhe durchlesen.

Kann also durchaus sein, dass Microsoft den Chromium Browser demnächst öffentlich vorstellt. Wer neugierig geworden ist und die Stable ausprobieren möchte, sei gesagt dass die Stable den alten (integrierten) Edge ersetzt. Deinstallieren lässt sich die Stable aber. Gegenüber den letzten Versionen der Stable ist das Feld nicht mehr ausgegraut.
Ist der Edge Stable (Chromium) deinstalliert, startet sofort der integrierte Edge wieder und man kann dann mit dem Browser weiter surfen.
Nachtrag: Microsoft Edge Stable erscheint am 15.Januar 2020 – Erster Release Candidate ist die Beta 79
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Hallo,
wie kann man die Favoriten und die Kennwörter des „edge beta“ in den „edge stable“ importieren ?
Der Export aus dem edge beta klappt, aber wie erfolgt der Import in den edge stable ?
Sollte doch ohne Probleme über die Synchronisation gehen.
Wenn nichts kommt in der Stable die Synchronisation kurz ausschalten und dann wieder aktivieren.
Moinmoin,
ja, bei einem Microsoft-Konto und wie geht geht das bei einem lokalen Konto ?
Hat Manfred Steinmann weiter unten beschrieben.
funkioniert, ABER Erweiterungen wurden nicht übernommen und muss man neu installieren
und der erst gestrige Flag für den Darkmodus ( im Canary ) funktioniert hier auch (noch) nicht
Habe die Version bereits seit gestern installiert, jedoch wurden die Bookmarks aus der Beta nicht übernommen und alles auf 0 zurückgesetzt. Die Synchronisation habe ich mehrmals an und ausgemacht wie moinmoin bereits geschrieben hat. Hab die Beta, Dev und Canary nochmals aufgerufen, aber Bookmarks waren auch dort alle weg. Zum Glück hatte ich noch ein Backup davon und konnte sie problemlos wieder einfügen.
Ich kann das Ganze einfach nicht nachvollziehen. Diese Sync-Fehler hatte bereits der alte Edge, Einfach nur ärgerlich…
Es gibt genügend andere Browser, die funktionieren. Wieso installierst du Müll?
Weil ich nirgends erwähnt habe dass der Browser Müll ist und ich ihn eben nutzen möchte. Hab lediglich ein Problem bei der Synchronisation
Moin,
Ging alles von der Dev in die Stable. Bis auf die Erweiterungen. Verstehe manchmal auch nicht wo einige die ganzen Probleme her haben.
Umstieg von „Alt“ auf „Neu“ ohne Probleme. Selbst in den Foren brauchte ich mich nicht erneut anmelden, wurde vom Alten übernommen. Das Erweiterungen Neu installiert werden müssen ist mir klar. Die „Alten“ Erweiterungen bleiben trotzdem installiert. Den Dev werde ich vom 1.PC deinstallieren und auf dem 2. neben der Beta installieren.
Was ich noch festgestellt habe, man kann Excel, Outlook, PowerPoint und Word direkt im Browser öffnen. Hierfür wurden Verknüpfungen in Start/ Startmenü angelegt. Die Icon hierfür sind noch nicht optimal. Ob es auf dem MS Konto beschränkt ist, weiß ich nicht. Eine Vermutung von mir „Die Clout lässt grüssen“.
Vielleicht kann mir jemand einiges über Edge sagen.
1. Wie bekomme ich die Suchleiste auf den Statbildschirm weg bzw. wie bekomme ich Google rein ??
Habe schon in den Einstellungen Google als Suchmaschine eingestellt aber auf den Statbildschirm habe ich
immer Bing.
Wenn ich in die Adressenleiste was zum suchen eingebe und Enter drücke passiert nichts ??
2. Wie bekomme ich die Erweiterungen wieder in den Browser ??
Die Favoriten und Passwörter konnte ich von Chrome und Firefox gut übernehmen.
1. Die Suchleiste ist Bing. Daran kannst du derzeit nichts ändern
2. Einstellungen -> Erweiterungen
Willst du Erweiterungen aus dem Chrome Store musst du links unten erst den Entwicklermodus aktivieren.
UND „Lassen Sie Erweiterungen aus anderen Stores zu“
bei mir startet er immer wieder mit dem Importbild….obwohl ich das schon dreimal geklickt habe….
Öffne mal den Task-Manager und beende den Edge komplett.
Dann starte ihn neu.
Falls das nicht reicht, melde dich in den Einstellungen von deinem Profil ab, dann den Edge im TM killen und neu starten.
Letzteres hat bei mir geholfen
perfekt das mit dem ausm Task schmeissen hat funktioniert
thx
Plant man bei Microsoft noch eine Änderung des Designs? So wie der Chromium Edge jetzt aussieht, will es nicht Recht zu Windows 10 passen. Fand den alten Edge in der Hinsicht passender, mit der transparenten Titelleiste und den eckigen Tabs.
Wenn ihr die Erweiterungen und alle anderen Sachen in die Stable Version haben möchtet, so nach dem ersten Start und dem Beenden den Ordner „Default“ umbenennen.
C:\Users\DEIN USER\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default
Und dann von der anderen Version dort hineinkopieren.
Habe ich gerade gemacht und funktioniert.
@moinmoin erst mal Danke für die schnelle Hilfe.
Die Erweiterungen konnte ich nun einwandfrei installieren. Fehlt mir nur noch Google als Suchmaschine, obwohl ich es umgestellt habe keine Ahnung wie ich Google als Suchmaschine bekomme ??
Die Einstellung Google ist nur für die Adressleiste
Das ist eben mein Problem – wenn ich in der Adressleiste von Chrome deskmod eingebe und Enter drücke
wird mir mit Google alles zu deskmod angezeigt.
Das gleiche in Edge passiert gar nichts ??
„…Ist der Edge Stable (Chromium) deinstalliert, startet sofort der integrierte Edge wieder und man kann dann mit dem Browser weiter surfen…“
Der Edge lässt sich demzufolge immer noch nicht deinstalliern, nur der Edge Chromium. Ich lehne beide ab.
Hat schon jemand einen ARM64 Build von dieser Version gefunden?
https://32767.ga/edge/gen.php?id=msedge-stable-win-arm64&build=79.0.309.5
Danke! Die Seite kannte ich noch gar nicht.
Funktioniert aber leider nicht. Man bekommt zwar einen Download, der auf der Seite als ARM64 Build angezeigt wird, es ist aber tatsächlich dann nur die normale 32-bit x86 Version.
Keine Idee, warum Microsoft mit den ARM64 Builds nicht mal so langsam offiziell rüber kommt. Sich die Dinger irgendwie immer zu suchen nervt etwas.
Version 79.0.309.7 (Offizielles Build) (64-Bit)… kam gerade online rein per update…
Und hier mal direkt das neue Edge Logo….!
https://imgur.com/4TL6gIK
Quelle:
https://t1p.de/t47u
Und hier noch 2 Ninja Cat Surf Wallpaper dazu:
Download:
https://wallpaperhub.app/wallpapers/5653
Hallo, schon in der dev-Version, jetzt auch in der stable funktioniert die Erweiterung FVD Speed Dial nicht korrekt. Die Seitenvorschaubilder werden nicht geladen. In der beta funktioniert es noch. Hat jemand eine Idee?
Microsoft Edge Dev 79.0.309.11 ist gerade erschienen. Vielleicht geht es mit dem wieder.
Habe aktuell noch die stable Version 79.0.309.7 (Offizielles Build) (64-Bit) und damit funktioniert die Erweiterung FVD Speed Dial ebenfalls NICHT. Die Erweiterung: „!nfinite New Tab – the best Chrome startpage“ funktioniert jedoch ohne Fehler.