Es gibt neue Zahlen von AdDuplex für den Monat Oktober 2019. Gegenüber dem September zeigt sich deutlich, dass die Windows 10 1803 ordentlich verloren hat. Daran merkt man, dass das „Zwangsupdate“ von Microsoft nun doch Wirkung zeigt.
Der Anteil ist hier von 24,1% auf 13,6% zurückgegangen. Die Windows 10 1903 hat nun einen Anteil von 56,6% gegenüber den 45,5% vom September. Da die Windows 10 1809 noch optional auf die Windows 10 1903 updaten kann haben sich die Zahlen hier kaum geändert.
Wenn es so in dem Tempo weitergehen sollte, wird dann auch die 1803 nur noch im einstelligen Bereich, wie auch die anderen älteren Versionen in der Statistik umherdümpeln.
Für diese Statistik wurden 90.000 PC einbezogen. Für die Windows 10 1507 und 1511 hat AdDuplex eine Anzeige von 0, daher tauchen diese Versionen in der Statistik nicht auf. Bedeutet aber nicht, dass keiner mehr damit unterwegs ist.
Für die einzelnen Windows 10 Versionen haben wir keine Statistik bei uns. Aber wenn man sich die Zugriffe der einzelnen Beiträge zu den Updates so anschaut, merkt man schon, dass hier der Großteil der Leser up to date ist, wenn nicht sogar als Insider unterwegs.
Ich habe mal mit diesen Zahlen hier
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828610/umfrage/marktanteile-der-fuehrenden-betriebssystemversionen-weltweit/
den Anteil von Windows 7 in Bezug auf nur Windows ausgerechnet und bin auf 33,2 % gekommen.