Die PowerToys haben ein Update auf die Version 0.12 erhalten. Wir hatten ja schon im Mai über berichtet und im September wurde dann das erste Release freigegeben.
Mit dem Tool PowerRename ist es möglich viele Dateien gleichzeitig umzubenennen. Man kann so zum Beispiel ein Wort im Namen durch einen anderen ganz einfach ersetzen. Wir hatten ja gerade erst das Tool mit dem Namen SmartRename. Es ist identisch.

Der Fenstermanager FancyZones wurde verbessert. Und zum Schluss wurde der dunkle Modus dort hinzugefügt, wo er angebracht ist.
Changelog:
- Microsoft signierte Binärdateien und Installationsprogramm
- Dunkler Modus für die Einstellungen und für die Kurzanleitung
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die PT-Einstellungen bei einigen Windows-Konfigurationen nicht geöffnet werden konnten.
- Verschiedene Verbesserungen für andere UI/UX-Bugs.
- FancyZone:
- Der Editor unterstützt jetzt Multi-Monitor-Funktionen.
- Hotkey zum Öffnen des FZ-Editors ist nun konfigurierbar (Win+~ war auf mehreren Nicht-US-Tastaturen nicht verfügbar).
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Zonen für Anwendungen mit benutzerdefinierten Titelleisten aktiviert wurden.
- Der FZ-Editor kann nun auch auf kleinen Bildschirmen verwendet werden.
- Verbesserte Zonenaktivierung beim Ziehen eines Fensters, kleinere Zonen haben Vorrang vor größeren Zonen .
- Behebung eines Absturzfehlers in FZ auf einer lokalisierten Version von Windows
- Es wurde ein Fehler behoben, der eine Größenänderung der Zone verhinderte, wenn sich der Zonenrand am rechten oder unteren Bildschirmrand befand.
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Taskleiste und andere spezielle Systemfenster in Zonen eingeklickt wurden.
- Verbesserte Anwendungserkennung für die FZ-Historie
- Ändern Sie die Standardeinstellungen einer FZ, um Störungen von Vollbildanwendungen zu vermeiden.
Info und Download:
PowerToys 0.12 jetzt mit PowerRename und dunklem Modus im Paket
Spätestens ab jetzt ist PowerToys kein „Spielzeug“ mehr.
Einmal nennen sie es PowerRename und einmal SmartRename. Wie denn also jetzt?
Übrigens gibt es PowerRename auch ohne PowerToys als Standalone:
https://github.com/chrdavis/SmartRename
Sehr schade ist allerdings, dass es keine Funktion für „hinzufügen zum Namen“, „einfügen in den Namen“ und „entfernen aus dem Namen“ gibt. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich nutze für Multi-Renaming seit jeher den TotalCommander und sein Mehrfach-Umbenenn-Tool (via STRG+M)
Der TC ist das definitiv einzige Must-Have-Tool auf das ich NIEMALS auf einem Windows Rechner verzichten möchte.
Dem Windows Explorer konnte ich ehrlich gesagt noch nie etwas produktives abgewinnen.
Profi-Dateiverwaltung sieht für mich anders aus. Siehe Totalcommander !
Ich möchte mich meinem Vorredner in vollem Umfang anschließen:
https://www.ghisler.com/deutsch.htm
Best tool ever seit Norton Commander!
ich nutze den auch den TC, da gabs aber einige Probleme wenn man den Installiert hatte,
weis jetzt nicht ob das bei den neuen Versionen immer noch so ist,
der hat den deutschen c:\programme Ordner in den Englischen umgewandelt, in c:\Programm files.
das war das einzigste was mich genervt hatte beim TC.
das konnte man aber fixen. hatte das damals über ne winpe gemacht, da er das sonst nicht gefressen hatte.
PowerToys 0.13.0 steht zum Download bereit.
Changelog:
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/tag/v0.13.0