VirtualBox 6.1 Beta 2 erschienen

Ist ja nun schon über einen Monat her, seit die letzte Beta 1 erschienen ist. Nun gibt es aber Nachschub. Die VirtualBox 6.1 Beta 2 wurde nun veröffentlicht. Aber immer dran denken, es ist eine Beta.

Die fertige VirtualBox 6.1 wird nur ein „kleines“ Update sein, die aber so einiges an Änderungen mit sich bringen wird. Eine unvollständige Liste gibt es schon einmal.

  • Virtualisierungs-Kern: Verbesserungen bei der verschachtelten Hardware-Virtualisierung auf Intel-CPUs, Windows funktioniert jetzt auch auf externer VM (benötigt Beta VirtualBox)
  • Virtualisierungs-Kern: Drop-Recompiler, d.h. das Ausführen von VMs erfordert nun eine CPU, die die Hardware-Virtualisierung unterstützt.
  • Runtime: Funktioniert jetzt auf Rechnern mit vielen CPUs (Limit jetzt 1024)
  • GUI: Fehlerbehebungen und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit von Speicher- und Netzwerkeinstellungen
  • GUI: Zeigt die Auslastung der VM-CPU als Teil der Statusleiste CPU-Anzeige an.
  • GUI: Korrekturen bei der Aufzählung von Medien
  • GUI: Popup-Meldungen mit Mausklick korrigiert
  • GUI: Korrekturen im Detailbereich
  • GUI: Multimedia-Tasten zur Soft-Tastatur und andere Verbesserungen hinzugefügt
  • GUI: Korrektur und Vereinheitlichung der Geometrie-Speicherung und -Wiederherstellung in verschiedenen Dialogen
  • Cloud: Mehr Flexibilität beim VM-Export und -Import in die Oracle Cloud Infrastructure, Hinzufügen von Freiform-Tags zu Cloud Images
  • Grafiken: 3D-Unterstützung für VBoxVGA entfernt
  • Grafiken: Zusätzliche Texturformat-Unterstützung auf dem Windows Host
  • Grafiken: Verbesserte Korrektur des Flackerns auf dem Windows-Rechner
  • NAT: Korrigiert TFTP OACK-Antwort, sendet nur, wenn die Anfrage Optionen hat.
  • API: Reduzieren Sie die Anzahl der Überreste der Funktion VM bewegen.
  • Audio: Ermöglicht das Ändern des Host-Audio-Backends, während sich die VM im gespeicherten Zustand befindet.
  • vboximg-mount: Jetzt auch auf Linux-Host verfügbar
  • VBoxManage: Mehr Cloud-Funktionalität, z.B. Starten einer Cloud-Instanz
  • VBoxManage: Als Teil der Gaststeuerungsfunktion wird das Verschieben mehrerer Quelldateien/-verzeichnisse in ein Zielverzeichnis unterstützt.
  • macOS-Host: Behebt VM-Abstürze (am sichtbarsten unter macOS Catalina)
  • Windows Host: Verbesserung der Erfassungsgenauigkeit von USB-Geräten
  • EFI: Umstellung auf neuere Firmware-Codebasis und Hinzufügen von NVRAM-Unterstützung, sollte die Kompatibilität mit Betriebssystemen deutlich verbessern.

Info und Download:

VirtualBox 6.1 Beta 2 erschienen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “VirtualBox 6.1 Beta 2 erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder