Gibt ja doch so einige Passwort-Manager. Einige von euch mit Enpass unterwegs? Dann gibt es heute eine neue Version 6.20 mit einigen Verbesserungen. Das letzte Update liegt ja nun schon ein paar Monate zurück.
So wurde nun der Support für die Favicons in Enpass als Website-Symbole integriert. Die findet ihr unter Enpass Einstellungen -> Anpassen -> Website-Symbole. Dort findet ihr eine Liste. Die weiteren Änderungen:
- Wir haben die Anzahl der Wörter für aussagekräftige Passwörter auf 15 erhöht.
- Die Hauptliste unterstützt nun die inkrementelle Suche während der Eingabe. Ohne das Suchfeld zu verwenden, können Sie nun zum Element springen, indem Sie die ersten Zeichen des Titels eingeben.
- Jedes Passwortfeld in Enpass ist nun ein sicheres Feld, d.h. es löscht das Passwort aus dem Speicher, sobald es damit erstellt wurde.
- Behobene Probleme
- Das Problem, dass die App beim Versuch, die Anwendung zu beenden, nicht mehr reagiert, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Ordnersynchronisierung behoben, bei dem die Synchronisierung beim nächsten Start mit dem Fehler „Zielordner bei der Synchronisierung ist nicht erreichbar“ gestoppt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fokus auf das erste Element in den gesuchten Ergebnissen verschoben wurde, nachdem Änderungen in einem Element gespeichert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem alte Passwörter eines Elements nach dem Öffnen seiner Historie im Speicherauszug gefunden werden konnten.
- Beim Erstellen eines Backups eines Tresors ist der beschreibende Dateiname der Backup-Datei im Speicherdialog nun vorbelegt.
Info und Download
- Windows, Linux, macOS und Mobile
- enpass.io/downloads/
- enpass.io/
Enpass 6.2.0 Passwort-Manager mit einigen Verbesserungen
[enpass for once – enpass for ever]
Grüße aus Thüringen.