[Kurzinfo] Endlich! Nachdem vor einigen Wochen LIDL das Vodafone LTE-Netz freigeschaltet hat, kommen nun noch zwei interessante Kandidaten dazu: ja! mobil und Penny Mobil haben LTE für das Telekom Netz freigegeben. So gibt es das „beste Netz Deutschlands“ zum Discounter-Preis.
Ich überlege jetzt schon wieder, ob ich von Lidl Connect wechsel, denn in vielen Außenbereichen habe ich kein Netz mit Vodafone. Die Telekom sei dort ja besser aufgestellt, wie unabhängige Tests immer wieder zeigen. Preislich ist das ganze auf alle Fälle sehr attraktiv. Und wer Prepaid mag, der kann hier wohl ohne Probleme zuschlagen.
Einziges Manko an der Sache: Der Upload liegt bei „nur“ 5 Mbit/s und wird auf 16 Kbit/s gedrosselt, bei Verbrauch des Volumes. Der Download liegt bei 25 Mbit/s und 64 Kbit/s. Andere Anbieter haben bei Drosselung 64/64 . Meiner Meinung nach macht weder das eine, noch das andere Spaß.
Lohnt sich ein Wechsel tatsächlich? Also ich habe drei Prepaid-Karten für D1, D2, O2. 2x im Handy, 1x im Laptop. So habe ich fast immer, fast überall eine Verbindung.
Komische Frage!
Ein Wechsel lohnt sich dann, wenn bei gleicher Leistung anderswo weniger bezahlt werden muss, oder bei gleichem Entgelt mehr Leistung zu bekommen ist.
Bestenfalls weniger Entgelt und mehr Leistung.
Letztlich kommt es aber auch darauf an, ob man mehr Leistung benötigt, bzw. wieviel man bereit ist zu zahlen. Das dürfte sehr individuell sein.
Das Angebot ist sehr interessant. Bei uns an der Nordsee gibt es bei O2 und Vodafone noch viele Löcher – da ist gerade das 2 GB-Angebot ein Fortschritt.
Telefonate im LTE Netzt (VoLTE) sind weder bei Lidl noch bei Edeka/Penny möglich. Also sind nur Sprachverbindungen über 2G bzw. 3G möglich. Wer hat hier das bessere Netz, die Telekom oder Vodafone?