Im aktuellen Microsoft Edge Canary Ring hat Microsoft eine neue Sicherheit eingebaut. den Schutz vor „Potentially Unwanted Application“ (PUA). Dieser Schutz existiert auch im Windows Defender. Siehe HIER und bietet so den Schutz vor Bedrohungen beim Download.
In der aktuellen Canray 79.0.280.0 muss dieser Schutz erst noch aktiviert werden. Dies kann man über edge://flags/ nach unwanted suchen, bzw. direkt unter edge://flags/#edge-smartscreen-pua auf Enabled stellen und den Edge neu starten.
Danach erscheint unter Datenschutz und Dienste -> Dienste der neue Eintrag. Hier kann man den Schieberegler nun auf Aktivieren stellen und man ist fortan vor „bösen“ Downloads besser abgesichert. Sicherlich wird die Funktion später auch direkt eingebaut werden.
Man muss sich aber durchaus im klaren sein, dass man zwar besser abgesichert ist, aber auch ab und an „False Positive“ (Es könnte sein, dass…) Meldungen erhalten kann.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Moin,
nachdem ich diese Option im Edge aktiviert hatte, kam das gelbe Dreieck im Defender Icon. Beim daraufklicken kam dann das hier und wollte aktiviert werden.
https://1drv.ms/u/s!Aoe6bDu6h1FxgYxy0d_Z2bnaw-tbQA?e=ImDsd5
Antimalware-Clientversion: 4.18.1909.5
Damit hat sich das hier wohl erledigt, nehm ich mal an.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/20/pua-schutzfunktion-im-windows-defender-aktivieren-windows-10/
Ach so, ist in der 20H1
Stimmt in der 20H1 ist das endlich eingebaut worden.
Hab es mal im andern Artikel aktualisiert.
Was erhofft sich Microsoft vom neuen Edge Chromium?
Microsoft will Chrome die Nutzer abgreifen aber der Mensch ist ein „Gewohnheitstier“. Wenn die Nutzer so leicht umsteigen würden könnten sie andere Chromium Browser nutzen und von denen gibt es ja ausreichend. Die Nutzer wechseln aber nicht denn wer einmal seinen Browser gefunden hat wird diesen immer nutzen. Viele Edge Nutzer, auch ich, nutzen diesen gerade weil er nicht auf Chromium aufgebaut ist und eben eine eigene Engine hat wie Firefox. Microsoft wird eben diese Nutzer verlieren und dann? Ja dann ist der Edge Chromium nicht erfolgreicher wie Edge und wird früher oder später ebenfalls ins Nichts führen aber wird Microsoft es dann sein lassen? Wir werden sehen wenn es soweit ist. Das ist eine neutrale Ansicht der Dinge, weder lehne ich Edge Chromium komplett ab noch bekämpfe ich ihn.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mein Gott..
bei jedem Post zu Edge Chromium basht,trollst und bitchest du hier rum.Du nervst.Bist wohl ein kleiner Fanboy.
Ich äußere meine Meinung weil ich das darf und auch du mir das nicht mit Beleidigungen verbieten wirst. Achte das nächste Mal auf deine Ausdrucksweise wenn du andere kritisieren willst.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Einmal fällt unter Meinungsfreiheit. Du aber wartest nur drauf das etwas über den neuen Edge erscheint und sonderst dann deinen Müll ab und das ist auf Dauer eben nervig.
Auch Kritik an deiner Art und Weise fällt unter Meinungsfreiheit auch wenn du dich dann unbegründeter Weise beleidigt fühlst.
Also darf man seine Meinung nur einmal äußern und dann nie wieder. Ich stehe hinter meiner Meinung und werde sie mein Leben lang vertreten und akzeptiere nicht einfach was einem vorgelegt wird wenn es nichts taugt. Wenn das keinem hier passt dann muss man mich eben sperren sollte ja kein Problem sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorrry habe dich ausversehen 2 mal geliked…
Ich schaue bei mir schon gar nicht mehr nach, denn bei mir sind diese Dinge meistens aktiviert. Da es auch in der Beta vorhanden ist, ist es schon länger aktiviert.
Also ich nutze den Edge Beta (letzte v.77.0235.27) und da ist es (noch) nicht vorhanden. Ist auch logisch wenn es erst jetzt in der Canary auftaucht …..
Hängt wohl mit der 20H1 zusammen.
Ah, ok; bin „nur“ mit der 1903 – Build 18362.356 unterwegs …
Heute kam ich in den Genuss diese Funktion zu testen. Bei der Suche nach einer Offiziellen Download Quelle für den Edge Stable, bin ich auf meine alte verhasste Seite gestoßen. Dort wurde der Download des Webinstaller als Potentiell unerwünscht blockiert.???