Gibt ja sicherlich immer noch einige die WinAmp 5.666 als Player nutzen. Das letzte Update liegt nun schon ein halbes Jahr zurück. Dafür hat das WinAmp Community Update Project nun ein umfangreiches Update auf die Version 4130 als Preview und Beta bereitgestellt.
Es gibt eine extrem lange Changelog der Preview und eine etwas kürzere Changelog für die Beta. In der Beta wurden einige Verbesserungen vorgenommen.
- Option zur Video-Einstellungsseite hinzugefügt, um die Möglichkeit zu deaktivieren, auf die Schaltfläche zu klicken, um die Wiedergabe anzuhalten / fortzusetzen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Fenster der Medienbibliothek angezeigt wurde, wenn ein „Modern Skin“ verwendet wurde, die das Fenster nicht richtig positionierte.
- Playlist File Remover merkte sich beim Laden aufgrund eines Problems mit der Ladeoptimierung nicht den Status.
- Korrigierte Skins in Archiven, die nicht geladen wurden, weil versucht wurde, eine Datei anstelle eines Ordners zu verwenden
- Zufällige Abstürze durch das Plug-In ‚Wiedergabeliste rückgängig machen‘ im Zusammenhang mit einer fehlerhaft funktionierenden Ladeoptimierung wurden behoben.
- Behoben Twitter-Authentifizierung funktioniert nicht richtig, da eine Logikprüfung die Persistenz der Verbindung unterbricht.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Plug-in ‚Streaming Url Processor‘ verhindert hat, dass von ihm unterstützte URLs abgespielt werden (insbesondere, wenn die automatische Wiedergabe beim Start aktiviert ist), wenn die URL bereits als gültig erachtet wird und daher youtube-dl nicht ausgeführt werden muss, um eine aktualisierte funktionierende URL zum Abspielen zu erhalten.
- Die Möglichkeit, die Wiedergabe im Videofenster anzuhalten oder fortzusetzen, funktionierte nicht mehr (ich bin mir nicht sicher, seit wann dies fehlschlug, aber jetzt funktioniert es wieder).
- Die extrem lange Liste dazu findet ihr hier.
Info und Download
Danke an NullkommaNix für den Tipp
WinAmp (WACUP) 1.0.5.4130 als Beta und Preview steht bereit
Bin komplett auf AIMP umgestiegen, damit kann ich sogar umkodieren, und das Plugin ist wirklich sehr gut.
Für mich momentan der beste Musik Player, mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten, und etlichen Skins. Aber mann muss sich „einarbeiten“. Jedenfalls, hiermit funktioniert alles.
Das WinAmp Feeling habe ich aber auch hier teilweise „zurück“, mit der alten Player Oberfläche.
Werde WinAmp nicht noch einmal testen, die vorherige Version lief bei mir instabil.
AIMP habe ich auch nach dem Ende von Winamp über die letzten Jahre genutzt aber bin mit der Veröffentlichung von Winamp 5.8 Beta wieder zu Winamp zurück. Seit Win XP bin ich Winamp Nutzer und auch wenn AIMP das Winamp Skin nutzen kann ist es für mich kein Winamp. Geschmäcker sind eben verschieden und die oben genannte Version ist richtig gut. Winamp im Big Bento Modern Skin sieht richtig gut aus und fühlt sich auch super an, für mich einer der ersten Player in richtiger Windows 10 Optik da kann nicht mal Groove-Musik optisch mithalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi Leute !
Also bei mir läuft die Beta super.
Habe mich sogar zur Betatester angemeldet da mich der Player auch visuell mit dem Skin Big Bento Modern Windows 10 voll anspricht.
cinema.
Ich nutze Winamp 5.8 Beta mit der deutschen Sprachdatei für XP unter Win 10 und habe mir nun WACUP dazu geholt. Das Big Bento Modern Design gefällt mir schon einmal und auch das Icon ist frisch und neu. Werde ich mal drauf lassen und die Entwicklung beobachten, dürfte ja auch nicht mehr so lange dauern denn es hieß ja Winamp 6 kommt 2019.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich nutze winamp seit der esrten stunde und mit c-pro Bento. einfach schön und funktionell.
Nach, mmh, 20? Jahren benutze ich den Player immer noch sehr gern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kommt in etwa hin ( denke ich) auf jeden Falll eine halbe Ewigkeit, habe immer noch
( bei der 20H1) die Version 5.666 ( laut Info von 2013 ) installiert
Version 5.6 solltest du aber auf 5.8 Beta updaten da diese Version für Windows 10 angepasst wurde.
Die deutsche Sprachdatei von XP unter Win 10 nachinstallieren und dann ist die Beta auch Deutsch.
https://www.netzwelt.de/software-download/3853-deutsche-sprachdatei-winamp-5.html
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wofür soll ich mir eine Beta installieren wenn die (alte) Version
(direkt in Deutsch) seit Jahren genau so gut funktioniert auch über Windows 10
– außerdem hab ich die schon mal benutzt, lief nicht so zu meiner Zufriedenheit, evtl. erst wieder in einer Final-Version
Weil in der 5.6 Funktionen enthalten sind die nicht mehr gehen und die eben nicht so rund läuft. Wenn bei dir alles geht sei froh aber ich muss sagen die 5.8 läuft besser unter Win 10 aber das musst du ja am Ende entscheiden.
Hab jetzt die WACUP Preview seit gestern im Dauereinsatz und muss sagen bis auf die fehlende Deutsche Sprachdatei, die Möglichkeit ihn als Standard Player einzurichten (Was beides noch kommt) und kleine Bugs ist sie für mich fertig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
also mit „meiner“ 5.66 funktioniert alles soweit inclusive das einlesen von über 70..000 Titeln (5 Sekunden) , sogar das streamen ( wenn ich das dafür einrichten würde) dafür bräuchte ich nicht mal eine andere Software für. ALs Standardplayer ist Winamp bei mir schon seit Jahren eingerichtet
( aber nur für Musik – für Videos nehm ich auch schon seit halber Ewigkeit VLC )
Aber jeder halt so wie er meint
Winamp ist auch bei mir Standardplayer und wenn WACUP sich dann als Standard festlegen lässt wird er den alten Winamp ablösen. Für Videos nutze ich die Filme & TV App. VLC war immer nur Ballast auf meinem Rechner, immer installiert aber nie genutzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
was den VLC betrifft, wenn man ihn nicht nutzt / braucht, dann muss man sowas auch nicht installieren, und wenn doch muß man ihn auch nicht installieren, für sowas gibt es portable Versionen
( was auch für andere Programme gilt nicht nur VLC)
– und schon ist das System etwas „sauberer“
noch kleine Anmerkung zu der Beta – sperre mich ja nicht im Prinzip gegen was neues – ABER die vorhin erwähnten 70.000 Titel brauchen bei dieser Version eine halbe Ewigkeit die einzulesen , bin gerade mal bei 4 Minuten und das Teil läuft noch immer
Also die WACUP Preview hat 17915 Lieder bei mir in 3 – 5 Minuten eingelesen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also komplettes einlesen meines Datenbestandes (70223 Dateien ) hat gedauert 23:45.13 Minuten
( gegenüber 5 Sekunden der „alten“ Version)
da ist also noch „Handlungsbedarf“ finde ich – aber diie Oberfläche an sich ist schon recht gut geworden ( Big Bento Modern habe iich gewählt)
Dann kannst du ja jetzt mal testen. Das Big Bento Modern Skin habe ich auch gewählt sieht am Besten aus und ist ein super Upgrade für das Big Bento Skin (Das ich bisher am Besten fand). An sich läuft der Player auch ganz rund für eine Beta/Preview Version da haben andere schon mehr Mist abgeliefert. Für Winamp Fans definitiv der richtige Weg in Richtung Zukunft.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
kommt ja dann mit meiner fast 4fachen „Menge“ hin mit 24 Minuten
ich hab in portabel am laufen – werde ihn also in dem Verzeichnis mal lassen und weiter beobachten
Das es bei dir 1 Tag gebraucht hat alles einzulesen wird wohl daran liegen das du einer von den Audiophilen bist die FLAC nutzen. Da ich aber MP3 nutze und das schon immer weil es für mich nur einen Größen Unterschied macht ob FLAC oder MP3 da ich keinen Unterschied hören kann, wird es wohl bei mir schneller gehen wie bei anderen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
FALSCH !!
Ich habe selber NUR Mp3 (schon seit Ewigkeiten) und hab auch nirgends geschrieben das meine Daten ein anderes Format haben
wie kommst du da auf “ Das es bei dir 1 Tag gebraucht hat alles einzulesen wird wohl daran liegen das du einer von den Audiophilen bist die FLAC nutzen.“ ?
Rechne mal aus: deine 17915 und meine 70223, das ist in etwa das 3,9fache und demzufolge dauert das dann auch beim einlesen das 3,9fache in etwa
(es sei denn man hat die kompletten Daten direkt als Playlist gespeichert, dann startet der Player sogar sofort
und von wegen „Das es bei dir 1 Tag gebraucht hat..“ – ich schrieb:
„Also komplettes einlesen meines Datenbestandes (70223 Dateien ) hat gedauert 23:45.13 Minuten
Ich habe es einfach mal angenommen weil bei mir die knapp 18 000 in 3 Minuten eingelesen waren dann müsste es ja bei dir in 10 – 15 eingelesen sein aber nun ja okay. Dann weiß ich nicht warum es bei dir solange gedauert hat. Meine MP3s liegen auf einer HDD und das Programm auf der System SSD. Vielleicht hat es dann damit was zu tun.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
das kommt schon so hin mit den 23 Minuten ( außer den 5 Sekunden bei der alten 5.666), das Programm ist auch bei mir auf einer SSD ( die Daten ebenfalls auf HDD) aber es spielt ja nicht nur eine Rolle ob MP3
( und da auch welche Qualität *) sondern auch wie groß so eine einzelne Datei ist – da ich auch viele Dateien als Mixe oder so habe ( die mitunter über 1 Stunde gehen) das dann die Einlesezeit auch unter Umständen verlängert wird
* auch die Qualität ändert ja auch schon die Dateigröpe jeder einzelnen Datei -es ist da auch der Unterschied wenn man statt in 320 kBit in z.B. 192 kBit die Dateien ripped
Das ist alles richtig. Hauptsache es läuft bei dir und du bist zufrieden

Hab grade festgestellt das es im Skin Browser 2 Big Bento Modern Skins gibt (Mit den Light Versionen sind es 4) das Big Bento Modern Windows 10 Edition kommt kantiger daher und passt optisch noch etwas besser zu Win 10 aber das „Normale“ ist runder. Welches nutze ich denn jetzt? Total überfordert
gepostet mit der Deskmodder.de-App
dami sollte das Thema ( von meiner Seite aus) erstmal erledigt sein- das Programm kann es (momentan) NICHT schneller (vielleicht tut sich ja da noch was
(spätestens wenn die Version 6 dann offiziell rauskommt) – ich hab es ja im Auge
Das Thema ist erst beendet wenn du für alle den Grill anschmeißt. Das Programm kann es bei dir grade nicht schneller und es ist ja eine Preview also wird da noch nachgebessert werden.

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wofür den Grill anschmeissen ?
– ist doch warm genug draussen 
Na zum angucken
gepostet mit der Deskmodder.de-App
WACUP 1.0.11.5456 Beta
https://getwacup.com/download.php?file=preview/WACUP_Preview_v1_0_11_5456.exe
WACUP 1.0.12.5500 Beta
https://getwacup.com/download.php?file=preview/WACUP_Preview_v1_0_12_5500.exe
WACUP 1.0.12.5572 Beta
https://getwacup.com/preview/WACUP_Preview_v1_0_12_5572.exe
https://getwacup.com/preview/WACUP_Preview_v1_0_12_5586.exe
https://getwacup.com/
https://getwacup.com/changelog/beta_1_0_13_5864.html
https://getwacup.com/preview/WACUP_Preview_v1_0_13_5864.exe
WACUP 1.0.18.6800 Beta und Preview
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
WACUP 1.0.18.6840 Beta
https://getwacup.com/changelog/beta_1_0_18_6840.html