Huawei hat in dieser Woche einige Neuheiten angekündigt und gezeigt. So hat man auch den ersten Smart-TV vorgestellt. Dieser wird von der Tochterfirma Honor kommen und als Honor Vision erscheinen. Dabei setzt das neue TV-Gerät auf das ebenfalls neu vorgestellte HarmonyOS.
Der Honor Vision wird in einer Größe von 55 Zoll erscheinen und bietet eine 4k Auflösung bzw. 3840 X 2160 Pixeln. Das Display selbst soll nur 6,9mm dünn sein und HDR unterstützen. Zudem wird ein Blickwinkel von bis zu 178° gegeben sein. Angetrieben wird der Honor Vision von einem HONGHU 818 SoC und 2 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 16 GB. Zudem wird es noch ein Pro-Modell geben mit 32 GB internem Speicher und zusätzlicher Frontkamera. Als Smart-TV werden diverse smarte Funktionen unterstützt. Auch ein Sprachassistent soll an Bord sein. Die Frontkamera soll ebenso auch erkennen, ob ein Kind vor dem TV sitzt und dann nur entsprechende Inhalte freigeben.
Zur weiteren Ausstattung gehören 3 x HDMI 2.0 Anschlüsse, 1 x HDMI 3.0 Anschluss, einen AV-Anschluss sowie einen Ethernet-Anschluss. Ebenso an Bord ist Dual-WLAN n und Bluetooth 5. 0 LE. Per Magic Link kann man Inhalte vom mobilen Gerät an den Honor Vision übertragen. Beim Sound setzt der normale Honor Vision auf 4 Lautsprecher und das Pro-Modell auf 6 Speaker. Der normale Honor Vision soll umgerechnet etwa 500,- Euro das Pro-Modell um die 600,- Euro kosten. Ob das Gerät auch außerhalb von China vertrieben wird, ist noch nicht bekannt.
Meckere ich schon wieder? Neien – mein Problemchen hängt mit dem obigen Bild zusammen:
– so einen TV, egal ob smart oder doof könnte ich bei mir gar nicht hinstellen…
– …weil er zwei! „Füße“ hat und keinen „Mittelfuß“
Aus Platzgründen muß ich den TV (da, wo im Wohnzimmer der beste Ort ist) „überstehen“ lassen. Will sagen: ich kann den soweit nach links (und vorne) schieben, bis der Schwerpunkt gerade noch sicher auf der Standfläche ist.
Mit zwei Füßen klappt das aber nicht – und mein Wohnzimmer will und kann ich nun auch nicht kplt. umräumen. Nachgemessen ist schon: mit Mittelfuß paßt da bis 55″ hin, größer wäre für mich auch sinnfrei, weil ich nur ~ 2,50/2,70 m entfernt sitze.
——————————
Man muß sich gewissen Gegebenheiten beugen, geht nicht anders. Bei mir ist im Moment ein 24″ 16:10 „übrig“. Rein technisch könnte ich den schon noch zusätzlich anschließen – aber der würde SO ungünstig stehen, das entweder ich den bald kaputt trete oder der Moni bleibt heil, aber ich fall´ auf die Schnauze.
Fast traurig habe ich ihn wieder weggetragen in sein Eckchen, aber…s.o. Immerhin bin ich dabei nicht hingefallen.
@Hr.Hugo
sowas in der Art gibt’s
https://de.hama.com/00084027/hama-tv-drehteller-glas-schwarz
gepostet mit der Deskmodder.de-App
PS: Mann,kann auch ein passendes Stück Holz oder…….verwenden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oder einfach an der Wand hängen, so wie ich meinen Fernseher angebracht habe, weil ich ihn schräg stelle, um mir Filme anzuschauen.
Sowas kommt N I E nach Europa,da verdienen die Händler nicht ihre 150%!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dank für die Vorschläge, aber z.B. an die Wand hängen kann und will ich nicht (Gründe sind die Gegebenheiten hier). Aber keine Sorge, wenn ein 55″ TV hier ist, dann stelle ich den schon auf, ich bin in sowas recht findig…
…und habe gleich eine Erfolgsmeldung, wie findig ich sein kann:
– der 24″ Monitor ist nicht mehr „übrig“ – ich habe es doch erreicht, obwohl ich es kaum geglaubt hätte:
– der Haupt-PC hat 3 Monitore…und der Zweit-PC seit Sonntag auch – ich habe es geschafft, den 24″ doch noch als 3. Monitor am Zweit-PC anzuschließen
– es war kein Platz mehr da – aber ich habe ihn gefunden, grins!
———————————–
Gekostet hat das nix extra – naja, den neuen 27″ 2560×1440 mußte ich schon kaufen. Aber der 24″, die Kabel, ein flexibler Kabelkanal, der Beistellstisch (wo er draufsteht) das war ja alles schon da. Und die starke Taschenlampe, ein wichtiges Utensil: solche Werkeleien mache ich meistens nächtens – ohne Taschenlampe ist es hinter den Schreibtischen dunkel wie im Sack.
2006, da hat hier ein einzelner 19″ mit 1280×1024 gestanden, so hat alles angefangen. Irgendjemand muß immer mal wieder ein Teil dazu gestellt haben – anders ist das nicht zu erklären.
2006 hats begonnen,da wirst du ja bald deinen Schulabschluß feiern können!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Liebe Frau Ingrid mit „l“: Auf die Gefahr hin, dich furchtbar zu enttäuschen – 2006 war ich schon 55 und jetzt bin ich 13 Jahre älter. Selbst bei euch (grins) können das sicher die meisten Maturisten ausrechnen. Ob ohne Android/iOS App, dass weiß ich freilich nicht… – an den Fingern kann man das a.j.F. nicht mehr abzählen.
Mit meiner „Abakus Abacus“ app, war das gerade noch möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App