Das Microsoft Edge Team hat gestern eine neue Canary Version 77.0.226.0 veröffentlicht. Aber auch eine neue Beta 76.0.182.16. In der Canary hat man als A/B-Test die Synchronisationen erweitert.
So werden nun auch Passwörter, Adressen, Telefonnummern und mehr synchronisiert. Aber wie gesagt ist es derzeitig wohl ein A/B-Test, denn bei mir ist da noch nichts aktiviert. Hier mal ein Bild von kevin12314 aus dem mdl-Forum.
Auch hat man nun das neue InPrivat-Fenster besser markiert. Anstatt nur das Icon anzeigen zulassen, hat man nun den Text InPrivate hinzugefügt. Damit ist es deutlicher zu erkennen, in welchem Modus man sich befindet. Der Chrome Browser hat dies ja schon länger. Aber auch eine neue Beta Version ist erschienen. Die 76.0.182.16. Eigentlich müsste diese auch bald den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Das Changelog dürfte in etwa der Developer Version vom 13.Juni entsprechen.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprisemicrosoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- Portable Edge updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- techcommunity.microsoft
Also ich habe das mit den Passwörtern synchronisieren auch (noch) nicht, aber ist bis jetzt auch kein „Weltuntergang“ gewesen, da ich beide Versionen seit Anfang an ( installiert & portable ) identisch eingerichtet sind, nämlich mit MS-Konto und schon funktioniert die Synchronisation trotzdem
„Das Changelog dürfte in etwa der Develpüer Version vom…“ Püyr ist doch ein Telefonanbieter oder irre ich mich da ?
PŸUR ist ein Anbieter für Kabel Internet, Telefon und Fernsehen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jo, schöner Tippfehler.
Ist mit TippEx behoben.
Oha…wie sieht denn jetzt Dein Bildschirm aus?
Ich habe die neuen Synchronisierungseinstellungen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
dann kann man auch Tipp-Ex in schwarz nehmen – hat man direkt einen manuell „erstellten Darkmodus“
– so einfach kann „programmieren“ sein
Den „Tipp-ex“ müsste man sich merken!
gepostet mit der Deskmodder.de-App