DHL informiert aktuell Nutzer der Packstation per Mail darüber, dass ab dem 9. August 2019 kein Versandt der mTAN mehr per SMS erfolgt. Stattdessen bleibt den Kunden künftig die Möglichkeit über die App oder jetzt neu per Mail. Weitere Informationen dazu findet ihr HIER. Unten habe ich euch auch noch den Info-Text aus der Mail eingebunden.
Ich persönliche finde das etwas schade, denn mit dem Wegfall der SMS schließt man ja quasi alle Nutzer klassischer Handys aus. Klar, heutzutage hat fast jeder ein Smartphone, aber es ist trotzdem nicht optimal. Und Leute, die ihr Smartphone nur im WLAN betreiben, müssen sich jetzt auch auf jeden Fall vor dem Weg zur Packstation ihre mTAN besorgen.
Wir ändern in dem Zeitraum vom 5. – 9. August den Versand der mTAN. Sie haben dann folgende Möglichkeiten, Ihre mTAN zur Abholung von Sendungen an einer Packstation zu erhalten: Ganz einfach per DHL Paket App und zusätzlich per E-Mail. Nach dem 9. August erhalten Sie die mTAN nicht mehr per SMS.Und so funktioniert‘s:Per DHL Paket App:1) Falls noch nicht installiert, laden Sie die DHL Paket App herunter.2) Loggen Sie sich mit Ihren DHL Kundenkonto-Daten (E-Mail oder Postnummer und Passwort) in der App ein.3) Schalten Sie einmalig den Bereich „Empfangen“ frei. Hier finden Sie immer Ihre aktuelle mTAN.4) Aktivieren Sie die Push-Mitteilung, um sofort eine Nachricht auf Ihr Smartphone zu erhalten, wenn eine Packstation Sendung für Sie zugestellt wurde.Per E-Mail:Die mTAN wird Ihnen ab dem 05.08. zusätzlich zur Zustellbenachrichtigung per E-Mail zugesendet. Dies erfolgt automatisch, Sie brauchen nichts zu tun. Falls Sie die DHL Paket App bereits für den Abruf der mTAN nutzen und die mTAN per E-Mail nicht zusätzlich erhalten möchten, können Sie diese jetzt abmelden.
DHL Packstation: Ab dem 9. Ausgust keine mTAN mehr per SMS
Meine Benachrichtigung das mein Paket in der Packstation liegt möchte ich per Email
Daran ändert sich nichts.
Für mich hatte sich die Packstation nach über 11 Jahren der Nutzung zum 01.07.2016 mit dem Abbau derselbigen erledigt. Der zeitliche Aufwand des Abholens von Sendungen ab der nächst verfügbaren Packstation beträgt mangels Führerschein bis zu 90 Minuten. Daher bin ich seit Juni 2016 Kunde bei einer Postfiliale. Von meiner Wohnung 400 m Fußweg. Eine mTan benötige ich nicht. DHL hat auch hier die Mitteilung per SMS, das meine Sendung abholbereit in der Filiale liegt, bereits Ende Juli 2018 eingestellt Also auch hier die DHL Paket App und E-Mail.
Ab dem 15. November 2019 bekommt man die mTAN nur noch per DHL App. Wer das Pech hat, ein älteres Smartphone mit Android 4 zu besitzen wie ich kann sich dann komplett von der Nutzung der Packstation verabschieden. Oder man findet jemanden, der einem ein modernes Smartphone schenkt.
siehe: https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-agb-empfangsoptionen-102019.pdf
Bin übrigens Sozialrentner mit nur sehr wenig Geld monatlich.