Schon im Februar schrieb Mozilla in seinem Blog „The online advertising ecosystem is broken“. Damit ist gemeint, dass viele interessante Web-Seiten nur noch durch eine Paywall zu erreichen sind, da die Adblocker den Webseiten die Einnahmen nehmen.
Schon damals hatte man angekündigt, dass man mit scroll.com zusammenarbeiten will, um es Nutzern zu ermöglichen eine Vielzahl von Webseiten für einen Beitrag von 5 Dollar werbefrei sehen zu können. Also eine Art Flatrate für Webseiten wie derzeit beispielweise Gizmodo, Buzzfeed oder The Verge.
„Wir haben mit einigen der weltweit größten Verlage zusammengearbeitet, um Ihnen ein besseres journalistisches Erlebnis zu bieten. Wir teilen Ihre Zahlung direkt mit den Websites, die Sie lesen. Sie verdienen mehr Geld, was bedeutet, dass sie dir großartige Inhalte bringen können, ohne dich mit Anzeigen ablenken zu müssen, nur um das Licht an zu behalten.“
Für uns hier in Deutschland ist dies noch nichts. Mozilla testet erst einmal im englischen Raum. Über die Seite firstlook.firefox.com/proxy/v4/ kommt man schon einmal an die Seite und kann dort an einer Umfrage teilnehmen, oder gleich zu scroll.com wechseln.
Noch bin ich selber zweigeteilt, ob dies ein guter Weg ist. Für Mozilla eine gute Einnahmequelle. Für die Webseiten ebenso. Aber ob sich das durchsetzen wird? Ad free als Flatrate ala Netflix und Co? Was meint ihr?
Ich perönlich habe da so meine Zweifel, das sich das z.B. hier in Deutschland oder gar dem Rest der Welt durchsetzen wird, da der User schlicht nicht bereit sein wird, für Informationen, Inhalte jeglicher Art, aus dem Netz, zu bezahlen. Eher wird er, der User, bereit sein, sein Geld für eine klassische „Hardcopy“ auszugeben. Ich denke, das dieser Ansatz, von Anfang an, zum scheitern verurteilt ist.
Nur mal eine Frage, in diesem Zusammenhang „interessante Neuigkeiten@: Wer bestimmt was interessant ist oder nicht? Mit Sicherheit die Leser. Und da ich das Zeugs aus Zeitungen und den ÖR mir nicht antue, und ich andere, gesicherte Optionen habe, die nachprüfbar seriös sind und nicht irgendwie ideologisch und mainstreammäßig farblich im Tauchbad getüncht und frisiert, kurz: authentischer Natur sind, würde ich einen Teufel tun für organisierte Gehirnwäsche auch noch Geld zu bezahlen.
„Wer bestimmt was interessant ist oder nicht? Mit Sicherheit die Leser.“
Das sehe ich etwas anders.
Damit du als Leser etwas überhaupt zu Gesicht bekommst, muss es vorher schon jemand interessant genug gefunden und es gepostet oder sonstwie weiter verbreitet haben.
Dann erst kommst du ins Spiel. Oder ich oder wer auch immer.
Ich muss ja schon die Rundfunkgebühr zahlen und noch mehr Geld für Nachrichten werde ich sicherlich nicht bezahlen.
nie im leben zahle ich für etwas, dass ich eh nie wollte. da verzichte ich lieber auf den besuch der webseite. mach ich heute schon, wenn mich jemand nervt mit: „bitte schalte deinen adblocker aus“.
niemand wird gezwungen, werbung zu schalten, niemand wird gezwungen, webseiten zu unterhalten und niemand wird je verhindern, dass ich werbung blockiere (ausser ich unterstütze freiwillig die besuchte webseite, wie z.b. diese hier!)
Was rauchen die???
die haben doch ein Ei am wandern
Das es mit Mozilla bergab geht sehe ich schon lange nun will man noch die Nutzer abzocken. Bei Opera gibt’s das nicht die schenken sogar dem Nutzer ne integrierte VPN Funktion die super funktioniert. Bester Browser ist und bleib Opera (GX)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich zahle Miete, Nebenkosten, Strom, DSL, Mobilfunk, Rundfunkgebühren, … Jetzt soll ich noch dafür zahlen das ich Webseiten nutzen kann? Gehts noch? Reicht noch nicht Mobile Daten und DSL zu bezahlen um das Internet zu nutzen, nun muss man noch mehr zahlen oder man hat eingeschränktes Internet. Also ganz ehrlich bei denen läuft der falsche Film. Es reicht nicht den Endverbraucher bis aufs letzte Hemd auszuziehen man muss ihm auch das noch nehmen. Essen muss der Mensch scheinbar nicht. Da kann man sich nur noch aufregen auch wenn es eh nichts bringen wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich Glaub mein Kalender ist kaputt, denn heute ist offensichtlich der 1. April
denn was an sich ja mal was nettes wäre mit endlich wieder halbwegs webefrei webseiten aufrufen, zu können wobei ich ganz ehrlich bin, dass ich nichts gegen werbung habe aber was in den letzten Jahren abgeht geht zuweit, man kann nicht mal irgendwo im Internet surfen ohne auf webseiten zu gelanfen die mich angeblich aus der Schule kennen für 8,99 bzw die mir meine Nachbarin für ein kleines Abenteuer zur Verfügung stellen wollen, wenn ich mich anmelde für 14,99 mtl abgesehen von ich habe auf meinem PC Vieren und für ein Super Angebot von 24,99 werde ich die los, dann soll ich für 7,99/min bei Microsoft anrufen und meine Probleme lösen lassen, also ganz ehrlich in 3 Monaten ist es soweit und ich spare bald 59,99 im Monat, da ich sage Internet NEIN DANKE kann ich Geld scheißen? Außerdem soll ich dann für einen Dienst bezahlen, der mir angeblich die Webung abhält aber andererseits genau dazu dient mein Nutzungsverhalten noch stärker zu kontrollieren deswegen bin ich bald raus!
Ein guter Werbeblocker fehlt dir.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
nenn mir einen der nicht mehr erkannt wird die meisten Webseiten sperren dich doch mittlerweile aus, weil du Webeblocker nutzt und genau das ist ja was mich mittlerweile stört, gegen unauffällige werbung hab ich ja nichts zwischen den Artikeln und am Rand aber gegen diese scheiße mit ich rufe eine Seite auf und habe gleichzeitg 10 weitere Fenster offen und ich muss erst alle x sekunden ein Video gucken um mir das Video anzugucken was ich sehen will usw. nervt nur noch
Da hast du recht. Klar werden Werbeblocker ausgesperrt aber dann meide ich solche Seiten. Dumm ist wenn man sie benötigt und das ist das Problem immer mehr wichtige Webseiten nutzen Werbung und sperren Nutzer aus die Werbeblocker nutzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
5 € für werbefreie Seiten!
Wäre ich sofort dabei. Dieser dauernde Wettlauf um lesbare Seiten geht mir nur auf den Keks.
Ich bin natürlich nicht sicher, dass das klappt. Du…backen, die dann doppelt verdienen wollen gibt es leider zu Hauf.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Anwender nehmen lieber die kostenlose App mit Werbung anstelle der kostenpflichtigen App für 2€, denn Geiz ist geil und weil wir ja laut Eichelhoernchen alle so viele Nebenkosten haben können wir uns auch nichts anderes leisten.
Vermutlich haben Anwender wie Eichelhoernchen aber noch viel mehr Kosten wie zum Beispiel den 35€ Handyvertrag für das neuste iPhone, die 10€ für den monatlichen Konsolenzugang und mehrere Kredite für die ganzen anderen E-Schrott den man unbedingt haben muss. Tja, da bleiben natürlich keine 5€ über um mal wieder ungestört durch das Internet surfen zu können.
Es rührt mich auch immer wieder zu Tränen, wie hier über die Kosten im Internet gejammert wird. Alles soll kostenlos sein, aber wie die Dienste, die mit selbstverständlicher Unbekümmertheit in Anspruch genommen werden, dann letztendlich finanziert werden sollen, das interessiert keinen der empörten Jammerer. Ich kenn noch das BTX-System der Deutschen Bundespost. Da wurde teilweise jede Seite, die aufgerufen wurde, mit saftigen Kosten belegt oder mit einem Minuten-Zeittakt. Dagegen leben wir heute in einem wahren Kostenparadies. Also hört auf zu jammern oder nehmt einfach die Dienste, die Kosten verursachen, nicht mehr in Anspruch; es zwingt Euch doch keiner.
Achso 40 € DSL Anschluss um ins Internet zu kommen ist also nicht viel da ist es also richtig noch extra was zu verlangen nur um es dann auch nutzen zu können? Ich nutze Werbeblocker dafür und wenn mich Seiten aussperren sollen sie doch dann sind die für mich Geschichte aber mein Aspekt ist folgender: Was wenn du für jede Seite extra zahlen musst und sie dann nicht mehr öffnen kannst wenn du nicht bereit bist zu zahlen? Dann hast du deine 40 € Leitung und kommst grade so auf die Websuche. Dafür solche Kosten zu verlangen ist aber für dich scheinbar nicht schlimm.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mal eine ganz einfache Frage: Was haben die Diensteanbieter im Internet von den 40 €, die du an deinen Internetprovider bezahlst? Richtig! Nichts!! Also sollen sie nach deiner Meinung ihre Dienste gefälligst kostenlos anbieten, weil du keine Lust hast, sie für ihre Leistung zu bezahlen? Seltsame Logik, vermutlich hast du deinem Arbeitgeber oder Kunden auch gesagt, sie brauchen dich für deine Arbeit/Leistung nicht bezahlen, weil sie ja sonst auch noch andere Ausgaben haben.
„… sie brauchen dich für deine Arbeit/Leistung nicht bezahlen, weil sie ja sonst auch noch andere Ausgaben haben. “
Du hast es erfasst weil du so schlau bist und andere Meinungen nicht in dein Weltbild passen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe weder Handyvertrag noch IPhone, Konsole oder Kredite für wie du sagst E-Schrott. Bevor du andere Leute angreifst nur weil sie eine andere Meinung haben denkt mal etwas nach.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stellt euch mal vor ihr kauft euch einen Schrank und um ihn öffnen zu können müsst ihr ein monatliches Abo für 5 € nutzen. Wer von euch würde das bezahlen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dein Vergleich hinkt etwas: Wenn du z.B. einen Kühlschrank mietest (ja, das ist möglich), dann erwartest du nach deiner Logik, dass der Vermieter ihn regelmäßig kostenlos mit Lebensmittel füllt.
Komm lass gut sein du verstehst das Prinzip nicht und stellst mich nur als dumm hin. Thema beendet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich verstehe dein Prinzip schon. Es lautet: Ich will Leistungen in Anspruch nehmen, aber nicht dafür bezahlen. Du hast Recht, das passt wirklich nicht in mein Weltbild.
Nichts hast du verstanden. ich zahle schon für Leistungen und finde es dreist noch einmal zu zahlen um sie dann nutzen zu können. Du magst ja gern doppelt zahlen wenn du so reich bist ist das auch verständlich aber nicht jeder hat ne Million auf dem Konto wie du. 5€ sind für jemanden der nicht viel hat ne Menge Geld und bevor du jetzt die Hartz 4 Schiene fährst: Leiharbeiter und viele Festangestellte verdienen nicht viel mehr als den Hartz 4 Regelsatz von 400 Plus Miete sind es wieviel? 700? 800, 900 sind bei vielen der Nettolohn.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
An wen zahlst du doppelt? Du zahlst an den Internetprovider lediglich für den Zugang zum Internet. Damit erwirbst du nicht automatisch das Recht, auch alle Webinhalte ohne weitere Kosten nutzen zu können, denn die werden im Regelfall nicht vom Internetprovider zur Verfügung gestellt. Es sind andere Unternehmen, die auf ihre Kosten Leistungen anbieten und die haben selbstverständlich das Recht, dafür eine Gegenleistung zu verlangen. Diese kann durch die Überlassung deiner persönlichen Daten, durch Werbung auf der Internetseite oder durch Geldzahlung erfolgen. Wenn du damit nicht einverstanden bist, Geld zu zahlen, dann musst du eben auf die Leistung dieses Anbieters verzichten. So einfach ist das. Du zahlst bei dieser Sachlage für keine Leistung doppelt. Wenn du das nicht einsehen willst, dann kann ich das nur als Ignoranz werten.
Mozilla macht sich immer unbeliebter bei Nutzern. Hauptsache Geld klassieren.
Dabei finanzieren die sich doch schon durch eine Stiftung – unverschämt!
Erst machen sie Nutzern viele Addons kaputt durch Verlassen der alten Programmier-APIs.
Dann verbocken sie die tagelang die Addon-Validierung und installieren hinterrücks Studien.
Jetzt wollen sie auch noch geld damit wir nicht mit Werbung zugemüllt werden.
Ich versteh die Leute nicht, die Google für The_Evil halten, Mozilla geht da auch nicht den richtigen Weg.
Schreib das nicht so laut denn einige sind hier der Meinung das Abzocke jeglicher Art durchaus positiv ist und die Betreiber ja auch was verdienen müssen. Desweiteren nutzen Chrome und Firefox nur …………… leisten können. Opera wird immer unterschätzt obwohl er einiges besser macht wie die Konkurrenz. Integrierter VPN Modus, Seitenleiste, gute Addons,…
//Moderiert
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android