Samsung hat mit seinem Galaxy S10 vier verschiedene Geräte. Einmal das S10, S10e, das S10+ und auch das Samsung Galaxy S10 5G. Bislang kann es zum Beispiel in Südkorea und den USA vorbestellt werden. Aber es soll natürlich auch nach Europa kommen.
Und da werden sich viele schon gefragt haben, wie teuer wird das Galaxy S10 5G werden. Die Seite mysmartprice hat nun Informationen erhalten, dass man für dieses Gerät mal locker 1.249 Euro auf den Tisch legen soll. Ist schon ein Unterschied zu den anderen S10 Modellen, auch wenn hier einige Unterschiede sind.
Es kommt mit einem 6,7-Zoll Dynamic AMOLED Bildschirm mit QHD+ Auflösung und einem 4500mAh Akku. Die CPU ist eine Qualcomm Snapdragon 855 mit 8 GB RAM und 256 GB oder 512 GB Speicher. Weitere Infos hier.
Man fragt sich nur was sollen wir hier in Deutschland mit so einem Gerät? Sieht schick aus, klar. Aber das war es dann schon. Bis bei uns 5G einigermaßen funktionieren wird, hat Samsung sicherlich schon das Galaxy S13 am Start. Aber unsere Nachbarn sind da schon weiter und diese können dann die 5G auch nutzen.
Viel interessanter als der Preis für das Gerät, der in dieser Höhe ohnehin nicht wirklich realiesiert werden kann / wird, dürfte die Tarifgestaltung der dann 4 Netzbetreiber werden. Es ist heute schon ein Ding der Unmöglichkeit dem Kunden plausibel zu erklären, warum er für eine „echte“ Allnet Flat 80 € und mehr bezahlen soll. Wie teuer mag dann erst 5G sein / werden? Und eine weitere Frage, die sich dann sofort auch stellt – was wird aus den Brands der einzelnen Netzbetreiber, wie z.B. Congstar, Lebara, Lyca, Aldi Talk, Blau? Wenn die dann genauso behandelt werden, wie es bei LTE geschehen ist und auch teilweise noch gehandhabt wird, dann gute Nacht Hütte. Wie sollen a: jemals die über 6 Mrd. € für die Frequenzen hereinkommen und b: wie teuer werden die mindestens 50.000+ Mobilfunkmasten die zusätzlich er- und eingerichtet werden müssen? Ich denke, ich werde 5G nie brauchen, selbst wenn es dann, eventl. in absehbarer Zeit verfügbar sein sollte. Ich nutze unterwegs eh kein Internet, zum einen weil ich hin- und wieder auch gerne mal meine Ruhe haben will und so wichtig kann kein Inhalt oder eine Nachricht sein, das es nicht warten könnte, bis ich Zuhause vor meinem Rechner sitze. Und zum anderen finde ich das unterwegs einfach nur unkomfortabel. Außerdem ist es anderen Personen gegenüber, einfach nur höflich, nicht alle 10 Sekunden auf`s Display zu schauen und / oder permanent abgelenkt zu sein. Ist nur meine Meinung.
Ist nicht nur deine Meinung, auch meine.
5G bis zum S13 ist sehr optimistisch. Man denke an den Flughafen, Gorch Fock, die Bundeswehr, Autobahnen, die Finanztransaktionssteuer und heute die PKW-Maut. Es bedarf sehr wahrscheinlich einer Revolution um die Stümper und Totalversager endlich los zu werden!
Dank unsere Regierung können sich die Provider doch jetzt erst recht zurück lehen.
Der Bund hat jetzt in einer Nacht und Nebelaktion eine Gesellschaft gegründet die die Planung und Ausbau übernimmt und dann den Providern den Standort zur Verfügung stellt.
Wenn diese Gesellschaft nicht in die Pötte kommt, werden die Provider bestimmt die Strafen wegen nicht Erfüllung der Quote beim Ausbau schön zum Staat schieben können, schließlich baut der ja jetzt für die Provider aus.
Dämlicher kann man nicht sein. Das ganze wird den Ausbau jetzt erst richtig verzögern und das Geld was man durch die Auktion eingenommen hat, wird wieder hintenrum in X Behörden jetz verschlampt. Und da man in unseren Behörden ja auch keine „5G-Ausbau-Experten“ hat wird man sich dafür dann noch mal externe Berater holen. Und solange der Geldhahn auf ist wird ja auch weiter fröhlich beraten anstatt man einfach mal ans Werk geht und was produktives umsetzt.
Da bin ich aber seeeehr Pessimist. Die Frage der Revolte lag zwar 1989 bei unseren Freunden im Osten Deutschlands. Leute, die wie keine anderen die Tricks der autoritären Systeme kennen, so wie unsere Freunde im Osten, lassen sich nicht mit Lügen und Halbwahrheiten abfinden. Die kennen es aus eigenem Erleben, wie Diktatur gemacht wird.
Aber wir Wessis scheinen, außer wenn es um Startbahnen geht, nicht allzusehr revolutionsfreudig zu sein. Noch nicht mal, wenn für das Klima Monokulturen angelegt werden und in Naturschutzgebieten Industrieanlagen (Windmühlen) unseren letzten Vogelbestand ausrotten.
Die wirklich letzte Revolte fand 1848 statt, als Heinrich Heine sagte: „Denk‘ ich an Deutschland bei der Nacht…
Nun ja, heute revoltieren eher die Kids, leider vom Merkel-Regime für den kommenden Weltuntergang durch Verbrennen alles Irdischen missbraucht und perfekt hysterisiert, weil sie unbedingt die neue Verbrauchssteuer (CO2-Steuer), euphemistisch auch „CO2-Bepreisung“ genannt, für kommende Leere In der Staatskasse zum Auffüllen braucht.
Jeden Freutag fallen Unterrichtsstunden aus, die noch vor einigen Jahren Eltern zur Weißglut gebracht hätten. Heute schnippt man dieses „Menetekel“ einfach mit den Fingern weg und sagt: „Toll, unsere Kids!“ Und sooo politisch!
Na ja, ok, war mal ausnahmsweise was Politisches. Nix für Ungut!
Eine „Mi Mix 3 5G“ hat eine UVP von 599€ selbst in Spanien über den offiziellen Xiaomi Shop.
Für eine ZTE Axon 10 Pro 5G sind 899€ UVP angekündigt aus DE
Samsungspreise sind einfach lächerlich, wer das kauft … ich verkneife es mir.
Bei den obigen Geräten spart man auch noch durch selbst import, fallt bei Samsung auch weg, die sind „in China“ teurer als bei uns. Auch wenn 5G bei uns jetzt auf dem Papier startet, Deutschland hat sich ja wieder mal zum Marktstart wieder Frequenzen ausgesucht die man so absolut nirgends auf der Welt nutzt. Aktuell sind praktisch noch alle verkauften 5G Geräte die nicht expliziet für den deutschen Markt bestimmt sind 5G untauglich!
Der 5G Preisaufschlag ist bei den China Geräten jetzt schon praktisch nicht da wärend man uns weiter abzocken möchte obwohl die aktuell auch alle noch Qualcom Hardware verwenden mit extra 5G Chip. Mediatec bringt die Tage den ersten SOC mit 5G Modem auf den Markt. Das wird saftig die Preise für 5G Geräte drücken und ein weitere Vorteil wenn man seiner Linie treu bleibt, im Gegensatz zu Qualcom hat Meditec praktisch immer „World Phones“ verkauft, sprich absolut alle Bänder waren nutzbar und nicht wie bei Qualcom Hardware wo die Gerätehersteller nicht mehr „freischalten“ als nötig weil sie sonst extra Lizengebühren an Qualcom abdrücken müssen. Man wird sehen was in 5-7 Jahren ist. Ich warte ja hier immer noch auf 4G was hier im Umkreis von 50km schätze ich an noch keinen 5% Verfügbar ist. Man kann froh sein wenn man schlechten 3G Empfang hat.
Hmm das Galaxy S10 5G ist hier in der Schweiz ab Lager lieferbar https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/mobile/devices_new/device_new.html/samsung-galaxy-s10-5g-11040840?payOption=ONE_TIME&useCase=HARDWAREONLY#tab%5Bselected%5D=0
Kann jeder auch ohne Vertrag kaufen für 1’279.- Schweizer Franken inkl. 7.7% Mehrwertsteuer – das wären dann knapp 1’150€ – Der Mehrwertsteuer Unterschied CH/DE dürfte dann den genannten Preis ergeben.
Also nicht nur in den USA oder Südkorea und was der Netzaufbau weltweit anbelangt finde ich diese Karte noch interessant https://www.speedtest.net/ookla-5g-map