Es stand auf der To-Do Liste vom Microsoft Edge (Chromium) Team: „Show favorites icons only“. Und genau das haben sie nun in der aktuellen Canary 77.0.190.0 bzw. 77.0.190.1 eingebaut.
Macht man einen Rechtsklick auf einen Favoriten in der Leiste, dann ist nun der Eintrag „Nur Icon anzeigen“ hinzugefügt worden. Noch in englisch, aber das wird sich sicherlich bald ändern. Somit passen dann noch mehr Favoriten in die Leiste. Ich persönlich mag es lieber umgedreht. Keine Icons dafür aber den Text. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Wer mit den Browser Dev Tools (Rechtsklick in die Seite -> Überprüfen) öfter arbeitet kann nun die neue Vorschau von webhint ausprobieren. Webhint steht als Erweiterung für den Chrome und Firefox zur Verfügung. In den Dev Tools reiht sich der Eintrag hint dann ganz hinten in der Liste ein und man kann die Webseite überprüfen.
Webhint ist auf GitHub beschrieben und die Erweiterung kann man hier herunterladen
Wer den Microsoft Edge lieber portabel nutzen möchte, findet ihn hier: Portabler Microsoft Edge (Chromium) Updater
Wie blöd gemacht, das muss man für jedes Icon machen. Es gibt keine Einstellung alle Bezeichnungen der Icons in der Leseleiste nicht anzuzeigen…..
Aber mal nicht beschweren, besser als nix
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kommt vielleicht auch noch
Das Glaube ich auch. Nur die Entwickler werden nicht den 2. Schritt vor den Ersten machen, bloß weil es Hinz oder Kunz sofort was zu mäkeln haben. Die leisten auch sehr gute Arbeit und vor allen kann mit den auch kommunizieren.
@ iconfreak
melde dich dort an, dann kannst Du den Entwicklern das gleich selbst mitteilen, was Dir nicht passt.
„Ich persönlich mag es lieber umgedreht. Keine Icons dafür aber den Text. Aber das ist wie immer Geschmackssache.“
Das bei „Nur Icons“ (nutze ich ja in anderen Browsern) einfach mehr hinpaßt als bei Schrift, ist aber keine Geschmacks- sondern eine Tatsache.
Bezweifle ich. Denn ich arbeite mit Abkürzungen
Zweifel´ mal lieber nicht zu laut
1) müssen das aber sehr kurze Abkürzungen sein – schon 2 Buchstaben nehmen bei mir im FF in etwa den gleichen Platz ein wie ein Icon
2) mußt du dir die Abkürzungen ja auch iwi merken – da merke ich mir lieber die Icons
3) falls ich doch mal ein wenig benutztes nicht gleich erkenne > nur Mouseover und ich lese, was Sache ist
Aber ich will dich ja nicht überzeugen, bleib ruhig bei deinem Text, ich bleibe bei meinen Icons. Denn: „Jeder sitzt vor seinem Teil (oder Teilen)“ und kann da tun und lassen, was er will.
Also das ist ja mal ein Ding (der Unmöglichkeit )
– beide Chromium-Edges können das bei mir aber nicht – betreffender Menüentrag ist sowohl bei dem portablen als auch bei dem installierten Canary ausgegraut – also funtzelt nicht ( erübrigt sich zu erwähnen das ich auch BEIDE auf die oben genannte Version aktualisiert habe / hatte)
– aber davon abgesehen – ich habs auch lieber textmäßig
Bei mir kommen die Funktionen immer nach und nach. Beim 1. Canary ist es auch ausgegraut, muss noch die anderen checken. Mir persönlich wäre es lieber, das es mit der Synchronisation weiter geht. Die vom System kann man in die Tonne kloppen.
Alle 3 sind ausgegraut. Bei den 20H1 Rechnern ist der Haken gesetzt, bei dem 1903 nicht.
Könnte ich eh nicht nutzen. Man stelle sich vor, im Deskmodder Ordner befinden sich 12+ Einträge, welchen Link soll ich wählen?
Das mit dem Ausgegraut habe ich nicht.
Funktioniert in der 1903 und 20H1
Ich nutze das zwar auch nicht aber im Moment kommt mir das ganz gelegen.
Da man die Adressleiste noch nicht bearbeiten kann, habe ich jetzt 2,3 Punkte ( Einstellungen, Flags, Downloads) als nur Icon dort liegen
bei Einträgen in Unter-Ordnern gehts (noch) nicht, aber cool ist das schon, trotzdem finde ich das jetzt noch nicht so wichtig wie andere Funktionen, z. B. die Synchronisation, bisserl verspielt sind die schon, aber na gut, die Arbeit soll ja auch Spaß machen
Ich habe jetzt Flags und Flight Hub direkt in die Favoritenleiste verschoben. Wenn man weiß, um was es sich handelt, ist das Super. Im Ordner „Weitere Favoriten“ ist die Funktion zwar nicht ausgegraut und man kann den Haken setzen/entfernen, aber es bleibt immer die Schrift + Icon.
Nur so am Rande: New Page ist jetzt auch „Eingedeutscht“
wäre mir gar nicht aufgefallen
– ( für das „wichtigste“ habe ich meine Intranett-Seite)
– da sehe ich das Menü nicht sooo oft )