Kurz notiert: Gestern kam der Microsoft Edge (Chromium) Dev in der Version 76.0.172.0 heraus. Leider nur bei der Dev gibt es auch eine Changelog, die aber ganz interessant ist auch für die Nutzer im Canary Ring.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Edge beim Start manchmal abstürzt.
- Ein Absturz bei der Anzeige von Einstellungen in InPrivate wurde behoben.
- Wenn Sie auf die Verknüpfung für eine angeheftete Website klicken, wird nun eine Registerkarte ausgewählt, die die Website der Verknüpfung enthält, wenn diese bereits geöffnet ist, anstatt jedes Mal eine neue Registerkarte zu öffnen.
- Wenn Sie mit der Maus über die Adresse einer Website auf der Verlaufsseite fahren, wird nun die vollständige URL angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das erste Starten nicht möglich war, wenn der Benutzer nicht mit dem Internet verbunden war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Dialoge auf kleinen Bildschirmen abgeschnitten wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seitenverkleidungen an einer bestimmten Kante:// Seiten nicht sichtbar waren, wenn sich das Fenster auf einer schmalen Höhe befand.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die horizontale Scrollbar auf bestimmten Seiten nicht angezeigt wurde.
Info und Download:
- techcommunity.microsoft.com/Dev-channel-update-to-76-0-172-0-is-live
- microsoftedgeinsider.com/download
- Portabler Microsoft Edge (Chromium) Updater
Microsoft Edge Dev 76.0.172.0 behebt einige Fehler
Netflixbug noch immer nicht gefixt trotz mehreren Meldungen, von daher, war schön EDGE aber du wirst genau so untergehen wie dein Vorgänger.
Etwas vorschnelle Entscheidung, aber halt Deine

Der Edge ist noch im Canary, Dev und Beta. Nicht alle Bugs und Ungereimtheiten sind sofort raus, manche werden gebündelt und Block für Block gefixt. Wenn die Programmiererer an mehreren Baustellen basteln dann wird es ein schlimmes Produkt. Also… Geduld und trotzdem freundlich Fehler posten
Hab gearde die aktuelle Canary installiert. Damit geht nichts mehr bei Netflix, nur noch schwarzer Bildschirm beim abspielen.
Der Edge Dev kann schon ganz gut Deutsch:-)
In den Einstellungen einfach German als 1. Sprache wählen und in „C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Dev\Application\76.0.172.0\Locales“ alle Dateien außer „de.pak“ löschen.
Stimmt, besser als noch vor einiger Zeit, als erstmals versucht wurde ihn „Einzudeutschen“. Ich habe nur die beiden engl.pak in einen „Neuen Ordner“ verschoben, was ausreicht. Werde ich auch beim Canary probieren.
So hab mir zu der Can Version nun mal die Dev Version geholt und bin positiv überrascht. Deutsche Sprache schon sehr gut und was ich super finde der Dark Mode muss nicht erst über edge://flags/ aktiviert werden, das ist nur in der Can Version nötig. Bin zufrieden werde die Can Version runterwerfen nachdem ich meine Addons rüber geholt habe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So hab den Egde Can mal auf Deutsch umgestellt und läuft genauso gut wie Dev. Werde wohl doch bei der Can bleiben bevor ich noch durcheinander komme. Ist aber auch ein gewusel mit den Versionen. Am besten für eine Entscheiden und nicht alle 3
aber super das es mehrere gibt. 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
So letzte Ergänzung für heute: Habe unter edge://flags/ die Punkte zum Theme wieder auf Default umgestellt und nun ist der Dark Mode auch in der Can automatisch super Sache. So da wird jetzt auch nichts weiter rumgebastelt bis nichts mehr jetzt wird verfolgt und abgewartet was da kommt
gepostet mit der Deskmodder.de-App