Gestern auf der Comutex hat AMD seine neuen Prozessoren mit dem „Zen 2“-Kern beeindruckend vorgestellt. AMD hat hier noch einmal ordentlich aufgestockt und bietet mit dem Ryzen 9 3900X als neues Flaggschiff einen sehr starken Prozessor für 499 Dollar an.
Der Ryzen 7 3700X wird sogar in 7-nm-Technik hergestellt. Hier und auch bei den Ergebnissen kann Intel sich wirklich warm anziehen. Die einzelnen Ausstattungen der CPUs könnt ihr im Bild sehen. Da muss ich jetzt nicht für jeden alles abtippen.
Es ist schon imposant, wie es AMD mit dem Ryzen geschafft hat Intel auf die Füße zu treten. Denn man preist hier die weltweit erste PCIe 4.0-fähige Desktop-PC-Plattform an. Die Preise für die neuen CPUs bewegen sich zwischen 329 und 499 Dollar.
Für viele, die eh schon einen Ryzen haben, ist sicherlich die Frage, ob man nun ein neues Motherboard benötigt. Auch dazu hat AMD eine Übersicht geliefert, die zeigt welche Boards kompatibel sind und welche ein Biosupdate benötigen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sehr schön. Bin Ryzen-Fan und muss noch Überzeugungsarbeit bei unserem Hardware-Techniker leisten, der absolut nur Intel preferiert.
Auch die Radeon Grafik ist absolut Top. Will aber hier keine Werbung für AMD machen.
Bin echt froh, dass der 12 Kerner wirklich vorgestellt wurde. Wird auf jeden Fall gekauft
Ironie an
na wie gut das ich noch am „sparen“ bin für mein Ryzen-System – da fällt einem die Entscheidung welcher Prozessor genau es sein soll doch um einiges leichter
Ironie aus
ABER WAS DEN SATZ BETRIFFT: „…Auch dazu hat AMD eine Übersicht geliefert, die zeigt welche Boards kompatibel sind und welche ein Biosupdate benötigen.
auf Bios-Updates sich verlassen
– das funktioniert doch schon bei den älteren Systemen ABSOLUT GAR NICHT
( ich erinnere da nur mal so an die Spectre-Meltown Problematik – da wird man doch auch „im Regen stehen gelassen“ ob da überhaupt noch was kommt oder nicht) ich habe immer noch Bios-Software von 2015 !