FRITZ!Repeater 310 mit Fritz!OS 7.08-68057 und 7.08-68058 Labor Update – FRITZ!Box 7362 SL bekommt FRITZ!OS 7.10

Als Update noch hinterher: Die FRITZ!Box 7362 SL bekommt FRITZ!OS 7.10. Alle wichtigen Änderungen sind auch hier, wie in den anderen Geräten, die das FRITZ!OS 7.10 bekommen haben enthalten. Und das sind über 50 Neuerungen und Verbesserungen. Die Changelog könnt ihr auch hier nachlesen.

Der FRITZ!Repeater 310 Typ A und B ist nun auch auf dem besten Weg zu Fritz!OS 7.10. Aktuell wurde eine neue Laborversion Fritz!OS 7.08-68057 bzw. 7.08-68058 für Typ B zum Download bereitgestellt. Die Changelog im Einzelnen:

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS Labor 7.08

Mesh

  • Änderung: Gerätenamen von FRITZ!OS-Geräten im Mesh werden als Push Service Absendernamen vom Mesh-Master übernommen
  • Verbesserung: Anzeige von wichtigen Mitteilungen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb auf allen FRITZ!OS-Produkten im Mesh (rote Info-LED und Startseite)
  • Verbesserung: Informationen zu Mesh werden in der FRITZ!Box Push Service Mail mit geliefert
  • Verbesserung: Neue Meldung im Ereignisprotokoll zu WLAN-Geräten, die aufgrund von Mesh Steering umgemeldet werden
  • Verbesserung: Hinweis auf Mesh-Aktivierung am Ende des Einrichtungsassistenten
  • Verbesserung: Hinweis auf der Mesh-Übersicht auf FRITZ!WLAN Repeater oder FRITZ!Powerline die noch in das Mesh aufgenommen werden können
  • Verbesserung: Der in der Mesh- oder Netzwerkübersicht vergebene Name eines Mesh-Repeaters wird auf diesen als „Repeater-Name“ übertragen. Zugriff auf die Bedienoberfläche des Mesh-Repeaters erfolgt dann mit http://vergebenername
  • Behoben: Verteilung der WLAN-Einstellungen im Mesh in seltenen Situation fehlerhaft

Internet

  • Behoben: In seltenen Fällen bekam ein Gerät im WLAN-Gastzugang über einen Repeater keine IP-Adresse zugeteilt

WLAN

  • Verbesserung: Die WLAN-Funknetz-Tabelle der bekannten WLAN-Geräte wurde überarbeitet
  • Verbesserung: Anmeldung für WLAN-Geräte in der Zugangsart „LAN-Brücke“ verbessert (bei Nutzung der Verschlüsselungsart WPA2+WPA3 Transition Mode)
  • Änderung: Für WLAN-Geräte im Funknetz wird die Eigenschaft 802.11k nur noch bei ausreichendem Leistungsumfang (Beacon Report) angezeigt
  • Änderung: Neue Meldung im Ereignisprotokoll zu Problemen bei „geschützten Anmeldungen von WLAN-Geräten (PMF)“
  • Änderung: Die Funkkanal-Einstellungsoption für die automatische Lenkung der WLAN-Geräte wurde um WLAN Mesh Steering erweitert
  • Behoben: Option „WLAN-Koexistenz“ funktioniert wieder zuverlässig (2,4 GHz)
  • Behoben: Zeilenumbrüche auf der Vorschaltseite für den WLAN-Gastzugang wurden nicht gespeichert
  • Behoben: WLAN-Einstellungen (Kanal, WLAN-Standard, etc.) nicht mehr auswählbar wenn deaktiviert

System

  • Verbesserung: Bedienoberfläche speichert die gewünschte Sortierung einer Tabelle nach einer Spalte dauerhaft
  • Behoben: Update mit FRITZ!OS-Datei konnte mit einer IPv6-Verbindung zum FRITZ!Repeater scheitern

Sicherheit

  • Änderung: Unterstützung von WLAN WEP entfernt
  • Änderung: Unterstützung des veralteten TLS-1.0-Standards für die Sicherung von FRITZ!OS-Diensten in Serverrolle abgeschaltet
  • Änderung: Längenerhöhung des DH-Parameters auf 2048 Bit für FRITZ!OS-Dienste in Serverrolle

Der Download ist wie immer über die Seite von AVM erreichbar

FRITZ!Repeater 310 mit Fritz!OS 7.08-68057 und 7.08-68058 Labor Update – FRITZ!Box 7362 SL bekommt FRITZ!OS 7.10
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “FRITZ!Repeater 310 mit Fritz!OS 7.08-68057 und 7.08-68058 Labor Update – FRITZ!Box 7362 SL bekommt FRITZ!OS 7.10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder