Hat man Daten versehentlich gelöscht und damit ins Nirwana geschoben, ist guter Rat teuer. Aber da kann dann auch ein Tool wie MiniTool Power Data Recovery helfen. In der Freeversion lassen sich so Daten bis 1 GB wiederherstellen.
Gestern ist nun die neue Version Power Data Recovery v8.5 erschienen. Mit der neuen Engine werden nun 70 verschiedene Dateitypen unterstützt. Diese könnt ihr hier nachlesen. Weiterhin wurden auch Fehler behoben.

- Bugfix für die kostenlose Version zeigt, dass die wiederhergestellten Dateien insgesamt mehr als 1 GB umfassen.
- Bugfix für kostenlose Edition zeigt negative Werte in „freie Kontingente übrig“.
- Bugfix für die kostenlose Version kann keine Dateien wiederherstellen, die die 1GB-Grenze nicht überschreiten.
- Fehlerbehebung für die Geräteanzeige entspricht nicht den Spezifikationen und Normen.
- Fehlerbehebung für die Zeitformatanzeige ist nicht einheitlich.
- Fehlerbehebung für die Genehmigung der Software-Deinstallation während des Wiederherstellungsprozesses, die weiterhin zu Datenverlust führt.
Info und Download
MiniTool Power Data Recovery 8.5 steht mit Verbesserungen bereit
MiniTool Power Data Recovery 11.6
Siehe erster Link unter „Info und Download“
MiniTool Power Data Recovery 11.7
MiniTool Power Data Recovery 11.8
MiniTool Power Data Recovery 11.9
**UPDATE**
MiniTool Power Data Recovery 12.3
Download siehe oben.
Changelog:
V12.3 (31. Dezember 2024) Neuestes Upgrade!!
Video-Miniaturansichten wurden zur Benutzeroberfläche der Scanergebnisse hinzugefügt, um bestimmte Videos schneller zu finden.
Legen Sie die Miniaturansicht als Standardansicht fest, wenn Sie die Scanergebnisse unter Typ überprüfen.
Die Genauigkeit der Klassifizierung von Video- und Audiotypen wurde verbessert, um eine genauere Filterung zu gewährleisten.
Optimierte Softwareleistung, um eine reibungslosere Datenwiederherstellung zu gewährleisten.