Microsoft entfernt Google Dienste im Edge (Chromium)

Gestern war es soweit. Wir konnten einen ersten offiziellen Blick in den Microsoft Edge (Chromium) im Dev oder Canary Channel werfen. Da wurde natürlich überall die Frage die Frage gestellt, warum soll ich vom Chrom auf den Edge umsteigen?

Ein Argument dafür ist natürlich, dass Microsoft die Google Dienste entfernt oder lahm gelegt hat. Somit ist man „Google-Frei“. Wie man im Bild sehen kann. Natürlich wurden diese Dienste dann mit den Microsoft-Eigenen Diensten wieder ersetzt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, vertraue ich mehr Google und nutze den Google Chrome weiter, oder vertraue ich Microsoft und nutze somit lieber den Microsoft Edge (Chromium)? Jacke wie Hose werden einige sagen. Aber ist das wirklich so? Das würde mich mal interessieren, wie ihr darüber denkt.

PS: im übrigen gibt es auch den Source Code vom Microsoft Edge, wie Gustave entdeckt hat. Über 3rdpartycodeprod.blob.core.windows.net/chromium.zip kann man das 3,6 GB Paket herunterladen.

Microsoft entfernt Google Dienste im Edge (Chromium)
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Microsoft entfernt Google Dienste im Edge (Chromium)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder