[Update]: Der erste Leak ist nun auch da. Wer möchte kann den Microsoft Edge mit der Chromium Engine nun selbst einmal ausprobieren. Microsoft Edge (Chromium) geleakt Download und Test jetzt möglich
Vom Microsoft Edge mit der Chromium Engine sickert mehr und mehr durch. Gleich vorneweg: Er ist natürlich noch nicht fertig und die Entwickler werden sich bestimmt hüten ihn nur halbfertig zu verteilen. Aber aktuell sieht es schon mal gar nicht so schlecht aus.
Tom Warren hat ein paar Screenshots und eine kleine gif vom neuen Browser veröffentlicht. Die Screenshots selber erinnern nun gegenüber den ersten Bildern wieder eher dem Edge. Favoriten, Passwörter und den Browserverlauf kann man vom Google Chrome in den Edge importieren. Auch cie Funktion Seiten vorzulesen wurde schon implementiert.
Aber wie Tom schreibt, fehlt noch so einiges. Der Dark-Modus zum Beispiel oder Schreiben mit dem Stift, was viele im Microsoft Edge schätzen. Was aber schon funktioniert ist, dass man nicht nur auf den Microsoft Store für Erweiterungen angewiesen, sondern kann auch Erweiterungen aus dem Chrome Webstore installieren.
Bei der Synchronisation sind die Redmonder derzeit bei. Aktuell funktionieren nur die Favoriten. Man kann gespannt sein, wie viel Zeit sich Microsoft noch lässt, bis wir alle eine Preview testen können. Aber wie vorhin schon bei den Sets / Tabs geschrieben, würde sich die Entwickler etwas gutes tun, wenn sie den Browser so fertig wie nur möglich auf die Nutzer loslassen. Ansonsten gibt es wieder „tolle“ Pressemeldungen, wovon sich der neue Browser mit Sicherheit nicht erholen wird.
Hier noch einmal der Tweet mit der gif.
EXCLUSIVE: This is Microsoft’s new Chromium-powered Edge browser. It supports Chrome extensions and sync, and it runs really well on Windows 10. You’ll probably never need Chrome again. Screenshots and all the details here: https://t.co/nlgsUJ9eux pic.twitter.com/osxi7Yjd9c
— Tom Warren (@tomwarren) 23. März 2019
Immer her damit! Je mehr ich sehe, desto mehr bin ich daran interessiert ihn zu testen.
Guten Tag,
ich werde Teufel tun und mir einen Browser von Microsoft antun! Der IE war durchweg in allen Versionen eine Krankheit bzw. eine Zumutung. Der Edge war nicht besser und ich habe gleich registriert, dass das nix werden wird. Was soll man schon vom Egde Chromium erwarten? Den Google Chrome lehne ich ebenso ab und von daher bleiben nicht viele Alternativen das ist und bleibt für mich der Firefox. Mit der Grundrenovierung auf die Version Quantum ist Mozilla in Sachen Performanz ein großer Wurf gelungen und in Sachen Datenschutz und Privatsphäre macht dem Firefox eh niemand etwas vor. Nur schade, dass nicht alle so denken wir ich und der Datenkrake Google vertrauen. Die Nutzer von Firefox gehen permanent zurück und das ist wirklich alarmierend denn am Ende haben wir bei den Browsern das gleiche Problem wie bei den Suchmaschinen – Google kriegt sie alle!
Gruß Rainer
Firefox kann Chrome nicht das Wasser reichen
Ich hab Chrome persönlich nie benutzt und werde ich auch nicht.
@slevin007: Wer sagt das?
Ich nutze den aktuellen Firefox und bin absolut zufrieden. Außerdem versuche ich überall dort, wo es möglich ist, den üblichen Monopolisten oder quasi Monopolisten aus dem Weg zu gehen. Das betrifft Google Chrome ebenso wie den US-Giganten Amazon, der in einem erschreckend hohen Ausmaß gefälschte Markenwaren über seine Plattform verkauft.
Bezüglich Firefox nur zur Info: Soweit ich weiß, wird die Mozilla Foundation auch teilweise von Google finanziert. Allerdings sendet der Firefox Browser nicht all die Daten an Google wie der Chrome. Die Standardsuchmaschine ist allerdings auch Google nur mit einem Firefox Startbild.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
N’Abend…
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wieso alle auf einmal die Tabs ganz nach oben versetzt haben???
Tabs gehören zur Webseite und damit nach unten…nicht so übertrieben wie beim Vivaldi (Taskleiste)
So wie der Firefox mal war und so wie man es mit der userChrome.css wieder hin bekommt.
Was rauchen die in Ami-Land da eigentlich alle, na ja, wer Trump wählt…:bad:
Mehr Platz…
Ja verstehe ich auch nicht direkt über der Seite sah das besser aus.
Das Aussehen ist mir scheissegal, Funktionalität zählt….
Ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster legen,“WER MERKEL WÄHLT….“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja, ich denke mal das der Edge nichts mit Politik zutun hat…
Die Tabs ganz nach oben setzen kann ich verstehen. Ich denke, dass es ein Teil der Tabs ist, die später in Windows groß kommen sollen. In diesem Zusammenhang macht es Sinn, dass die Tabs ganz oben sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ja, sieht hübsch aus. ich bleib trotzdem bei OPERA.
ich verstehe beim besten willen nicht, warum microsoft seinen edge browser überhaupt neu macht…