VMWare hat für seine Workstation Pro und Workstation Player ein Update auf die Version 15.0.3 bereitgestellt. Dieses Update schließt Sicherheitslücken in den beiden Versionen. Ob hier auch das Problem mit der Neuinstallation der Windows 10 Insider x64 behoben wurde, steht leider nicht in der Release Note.
Falls nicht hilft immer noch der Workaround von Ben in den Kommentaren. [Update] Das Problem besteht leider immer noch in der Windows 10 1903 (183xx). Die 188xx (20H1) lässt sich nun installieren. Die Changelog selber enthält nur diese Einträge:
- Berechtigungsschwachstellen:
Die Workstation geht nicht angemessen mit Pfaden um. Dadurch kann es möglich sein, dass der Pfad zur ausführbaren VMX-Datei auf einem Windows-Rechner von einem Nicht-Administrator entführt wird, was zur Erhöhung der Berechtigung führt. Das Projekt Common Vulnerabilities and Exposures (cve.mitre.org) hat diesem Problem die Kennung CVE-2019-5511 zugewiesen. Siehe VMSA-2019-0002 für weitere Informationen. - COM-Klassen werden nicht angemessen behandelt. Dies kann die Übernahme von COM-Klassen, die vom VMX-Prozess verwendet werden, auf einen Windows-Rechner zulassen, was zu einer Erhöhten Berechtigung führt. Das Projekt Common Vulnerabilities and Exposures (cve.mitre.org) hat diesem Problem die Kennung CVE-2019-5512 zugewiesen. Siehe VMSA-2019-0002 für weitere Informationen.
- Die Version der OpenSSL-Bibliothek wurde auf 1.0.2q aktualisiert.
- Die libxml2-Bibliotheksversion wurde auf 2.9.9.9 aktualisiert.
Info und Download:
- Release Notes
- VMware Workstation 15.0.3 Player und VMware Workstation 15.0.2 Player for Linux
- VMware Workstation 15.0.3 Pro for Windows (mit Anmeldung)
VMware Workstation 15.0.3 Pro und Player stehen bereit
Das Problem mit den Insider Versionen Von Win 10 besteht immer noch. Habe ich gerade getestet, bleibt immer noch beim Windows Boot Logo stehen.
Und ach ja die 14er VMWare bekamen auch ein Update.
Danke Ben.
Aber nur 64bit, oder? Ich habe selbst 10 Windows Versionen virtualisiert, inklusive Skip Ahead Windows 10, aber als x86 und das läuft einwandfrei … Auch schon in der vorherigen Version, bei mir bleibt nichts hängen.
Wenn das nur x64 betrifft, wäre mir klar, wieso ich von dem Fehler nichts bemerke
Ja ist nur für die 64Bit Versionen.
Der Fehler mit den Insider Previews ist behoben worden, gerade vor 10 Minuten getestet.
Ich kann bei mir die Aktuelle Insider 18356 64Bit nicht in einer neuen VM installieren startet einfach nicht. Bleibt beim Windows Boot Logo hängen. Nur wenn ich denn Fix in die .VMX Datei schreibe Startet das Setup.
Ok bei Build 18855 aus dem Skip Ahead Ring funktioniert das installieren ohne Fix. Aber noch nicht beim Fast Ring.
Kann ich hier nicht bestätigen. Weder von der ISO noch von der bereits installierte Version der 18855.1000 (x64) kann ich booten, sobald ich den Fix aus der *.vmx entferne. Endet immer mit 0x5c. Erst wenn ich den Fix wieder einfüge, bootet alles normal.
Danke, @Ben, Dein Hinweis kam mir gerade recht, da ich noch einen Rechner mit älteren Xeons (HP xw3600) habe, der von der v15 nicht unterstützt wird.
Butter bei die Fische:
– VMware-player-14.1.6
– VMware-workstation-14.1.6
Gruß, Nemo
@Ben, hier siehst du es
http://pixelbanane.de/yafu/3040487119/Screenshot+%2812%29.png
Klappt bei mir nicht. Sowohl die 18351.26, also auch die 18356.1 und auch die 18855.1000 enden beim Booten mit 0x5c (HAL_INITIALIZATION_FAILED).
Die 18358.1 versuche ich gerade mal zu installieren.
OK. Die 18358.1 kann ich nicht installieren, weil es davon im Moment wohl keine Professional Edition gibt. Windows Update findet da nicht:
MOSETUP_E_UA_NO_PACKAGES_TO_DOWNLOAD
Auch die anderen Quellen (UUPDump etc.) zeigen mir da keine Pro an, jedenfalls nicht in Deutsch. Da gibt es nur die ProN. in englisch gibt es auch die normale Pro.
Bei der 18358 gibt es aber in deutsch kein Pro sondern nur Pro N