Google hat seinen Chrome Browser auf die Version 73 für alle Betriebssysteme aktualisiert. Die neue Version 73.0.3683.75 enthält neben verbesserten Funktionen auch eine ganze Reihe an Sicherheitsupdates, die man nicht außer Acht lassen sollte.
Auf der Chrome Release Seite wurden alleine 18 Sicherheitslücken beschrieben, die von hoch bis niedrig reichen. Wer also mit der finalen (Stable) Version unterwegs ist, sollte mal über die Einstellungen nach Updates suchen und installieren. Auch die weiterführenden Links zur Log und zum Chromium Blog findet ihr über chromereleases.googleblog. Bzw. auch über bugs.chromium
Wer lieber die portable Version nutzt, der kann den Chrome Portable Updater x64, x86 Canary bis Stable ausprobieren, den wir gestern vorgestellt hatten. Dieser erstellt bis zu 8 verschiedene Chrome Versionen und updatet diese natürlich auch. Alles weitere findet ihr hier:
Angekommen ist der 73. Chrome bei mir schon – aber jedesmal darf ich mich nerven, die neue Setups zu besorgen (und abzuspeichern). Weil die Chromisten wohl denken, alle wären doof…
– …hätten nur ein Gerät und würden Chrome immer als Standardbrowser einstellen (das mache ich zwar, aber alleine)
– mit einem Win-Rechner das Setup für macOS zu ziehen, das geht gerade noch
– mit einem 64-bit Win das 32-bit Chrome-Setup zu laden, das wollen die Googles nicht
– Standalone-Setups wollen sie auch nicht
– das man die Versionsnr. „zu Fuß“ eintragen muß, ist fast schon Routine – na, 2 Zahlen kann ich mir noch merken
Aber ich benutze den Chrome trotzdem, so!
Vielleicht hilft Herrn Hugo der Downloadbereich von Computerbase etwas weiter?
https://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/google-chrome/
Herrn Hugo ist nicht mehr zu helfen.
Ok, so mag es wohl auch gehen, man könnte es sich aber durchaus einfacher machen und sich alle Versionen für alle Plattformen direkt vom Hersteller holen
https://www.chromium.org/getting-involved/dev-channel
Für Offline-Setups verrät Google auch diverse Tricks über seine offerierte Suchmaschine.
Herrn Hugo ist durchaus zu helfen, weil er sich nicht scheut, Hilfe anzunehmen (Herr moinmoin braucht keine Hilfe, da er a) alles schon weiß und b) eh privat Opera nutzt)
Und Herr Hugo zeigt seine Dankbarkeit sichtbar, indem er die Helfer ehrt. Zwei Links hat er sich gezogen, umbenannt und schon bei den Setups abgespeichert:
– Chrome Download – blackTears
– Chrome Download – HotShot
So.
Die Offline-Setups können kommen