Erst vor ein paar Tagen hatten wir HIER darüber berichtet, das Amazon ein neues Update für den die Fire TVs und die Fire TV Sticks ausrollt. Nun stehen auch für die aktuellsten Modelle, dem Amazon Fire TV der 3.Generation sowie dem neuen Amazon Fire TV Stick 4k, neue Softwareversionen bereit. Bereitgestellt wurde seitens Amazon für die beiden Geräte nun die Fire OS 6.2.6.0 Version.
Neben kleineren Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen wird auch hier die neue Funktion des Anpinnens von Apps und Channels eingeführt. Installierte Apps können dadurch an der vordersten Stelle der Übersicht über die eigene Apps und Channels gepinnt werden, so dass diese schnell zu finden sind.
Wie immer wird das Update stufenweise ausgerollt, so dass es noch einige Zeit dauern kann, bis alle User dieses erhalten. Auf meinem Fire TV Stick der 2.Generation ist das Update auf Version 5.2.6.9 noch nicht angekommen. Dafür aber eben die hier genannte 6.2.6.0 vom Fire OS auf meinem Amazon Fire TV Stick 4k.
Ihr seid interessiert an beiden Produkten? Dann kauft diese doch über den folgenden Link und unterstützt dadurch unsere Seite.
Tjaaa – das mit den unterstützenden Links… FireTV (3.Gen) wäre „nicht verfügbar“ (und will ich nicht), Fire TV Stick 4K Ultra HD will ich nicht, den Fire TV Cube gibt´s wohl bei Amazon noch nicht.
Fazit: ich kann euch nicht unterstützen, Amazon kann/will mir (noch) nix verkaufen – ich nutze mein Fire TV Kästchen (1.Gen) weiter. Habe ich heute morgen schon und später sehe ich mir einen Krimi damit an. Welchen? Überlege ich mir noch in Ruhe.
———————————————–
Was sagen die Amazon(en)?
„Mann, mann – dieser Hugo. Nutzt sein Fire TV Kästchen nicht ordnungsgemäß! Noch für keinen Cent hat der damit bei uns was gestreamt oder gar gekauft. Immer guckt er sich nur Filme von seinem NAS an, die er von sonstwo her kriegt, äääh!“
„69,- €uro kassiert ihr jedes Jahr für Prime von mir, neunundsechzig! Und alle möglichen Sachen habe ich per Website schon bei euch gekauft, das muß reichen. Bloß nicht gierig werden.“