Das Microsoft den Edge Browser auf Chromium umstellt ist kein Geheimnis mehr. WalkingCat hatte auch schon die erste Versionsnummer getwittert. Neowin ist nun an die ersten Screenshots gelangt, die den neuen Edge (Chromium) in der Version 74.1.85.0 zeigen.
Wie Neowin schreibt, arbeitet Microsoft im Canary (tägliche Updates) und im Dev-Kanal (wöchentlich). Für viele wohl die wichtigste Meldung: Auch an den Erweiterungen arbeitet man schon und hat einige aus dem Google Chrome Web Store portiert. Später soll man dann auch ganz normal auf den Chrome Web Store zugreifen können, um Erweiterungen zu installieren.
Einige Symbole sind gleich geblieben. Aber zum Beispiel das Profilbild wird neben den Erweiterungen angezeigt, wie es im Chrome auch üblich ist. Man nutzt logischerweise die Bing-Suche als Standard und den Hintergrund der „NeuenTab-Seite“ kann mit dem Bing Bild des Tages versehen werden.
Auch die Einstellungen werden sich gegenüber dem jetzigen Edge Browser ändern. Aber da es noch eine Preview ist, kann sich hier noch einiges ändern. So wie es aussieht, versucht man einen Mittelweg zwischen Edge und Chrome zu finden. Solange nur die positiven Aspekte genutzt werden immer gerne.
Auch wenn es nur eine Spielerei ist, die Idee aber das Bing-Tagesbild als Hintergrund bei NeuenTabSeite anzuzeigen echt cool. Find ich geil.
Hab Bing auch nur wegen des Tagesbildes als Startseite
Die BS-Windows-Oberfläche ist eckig und flach. Warum dann jetzt so einen teigigen Tab mit retro-3-D-Look? Können die nicht einfach einheitlich bleiben?
wenn ich Bing schon lese … wird mir schlecht.
Wünschte man hätte wenigstens die Auswahlmöglichkeit, weil ich nicht wirklich ein Fan von Edge mit Chrome Unterbau bin. Ich hab Chrome immer gemieden, jetzt wird man gezwungen es zu nutzen. :/
Wird man das? Probiere Firefox, seit Quantum echt wieder super schnell und absolut flüssig bei weniger RAM Verbrauch. Bin jetzt seit 4 Monaten wieder Firefox nutzer, nachdem ich ihm 5 Jahre den Rücken gekehrt habe und absolut zufrieden.
Beim Edge können die MS-ler so viel ändern, wie sie wollen. Selbst wenn sie einen 12-Zylinder
als Unterbau nutzen, wird er nicht mehr groß hochkommen. Haben sie sich alles selber mit zuzuschreiben, als sie ihn unfertig/-brauchbar auf den Markt geworfen haben.
Ich glaub MS hat vorher schon zu sehr geschlafen. Jahrzente lang den IE ohne neue Ideen. Das war schon der Totespunkt für einen Browser aus dem Hause MS. Sie waren sich zu sicher bei der Marktherrschaft dass sie es verschlafen haben als vor 10 Jahren Chrome kam, und an Wachstum schnell Fangemeinde fand!
Wie unbrauchbar? Bisher hat mir Edge sehr gute Dienste geleistet, war/ist bisher mein Hauptbrowser gewesen und ist er auch noch solange bis EdgeHTML wegfällt und der Chrome Engine Müll übernimmt.
Bitte GEnau lesen, Herr Andre45: „…als sie ihn unfertig/-brauchbar auf den Markt geworfen haben.“
Was meine ich wohl damit? Der Edge ist offiziell zum ersten Mal September 2015 mit Win10 „geworfen“ worden – und da war er unfertig und konnte fast nix, das denke nicht nur ich. Nur ein ganz kleines Beispielchen gefällig?
Zu Anfang (und noch eine Zeit lang) konnte man noch nicht mal den Download-Ort ändern – jeder andere Browser konnte das, sogar der IE.
Ich bestreite gar nicht, das Edge inzwischen eine Menge mehr und besser kann – die anderen Browser sind aber auch nicht schlechter geworden. Kein Grund für (nicht nur) mich, von denen zum Edge zu wechseln.
Zu Chrome: funktionierender Müll
ist mir immer noch lieber als ein ungeliebtes Dingens. 
Chrome ist einfach nur ein overhyped Browser.
Und vor allen dingen, was ist dass für ein Grund um Chrome zu nutzen? Nur weil du dabei sein willst oder was? Nur weil so viele Chrome nutzen, heißt es nicht dass man selber auch Chrome nutzen muss, mich persönlich juckt es gar nicht dass Edge ungeliebt ist, ich nutze was ICH toll finde und nicht was andere Toll finden.