Microsoft bietet schon bei einigen Apps (Programmen) zusätzlich ein Dark Theme an. Eine App (Programm) fehlt bisher aber noch – OneNote. Aber auch hier ist man dabei den Nutzern eine Auswahl zwischen hell und dunkel zu ermöglichen. Gab ja schon alleine im Feedback-Hub viele Votes für das dunkle Theme.
Noch befindet es sich intern unter „work in progress“. Die Kollegen von aggiornamentilumia haben aber schon einmal eine Preview ausprobieren können. Wie man in den beiden Bildern sehen kann ist der Grundaufbau komplett dunkel. Will man eine Note bearbeiten, dann ist das Fenster dann weiterhin weiß gehalten.
Ob dies so bleibt, oder ob man auch hier dann die Auswahl zwischen hell und dunkel bekommt steht noch nicht fest. Was sie noch herausgefunden haben ist, dass wenn man die Synchronisation aktiviert hat, die Einstellung zwischen hell und dunkel auch in der App auf dem anderen Rechner oder Mobil mit dem gleichen Microsoft-Account dann gewechselt wird.
Wann Microsoft diese Änderung freigibt steht in den Sternen. Aber wenn man sich die Bilder so anschaut, ist man schon sehr weit fortgeschritten. Ich könnte mir vorstellen, dass einige es begrüßen werden, wenn das dunkle Theme dann auch endlich für OneNote zur Verfügung steht.
Microsoft sollte erst mal die Nutzer der Desktopversion „abholen“, kenne bislang niemanden der die App ernsthaft nutzt, einige haben es mal ausprobiert sind aber zur Desktopversion zurück.
Und da rede ich nicht von Leuten die mal eben ne Notiz darin ablegen, sondern von Nutzern die riesige Sammlungen in OneNote haben.
So lang die App nicht den Stand und die Funktionalität der Desktopversion hat, kann Microsoft die App behalten.
Genau so ist es … den Müll können sie sich sparen wenn nicht endlich Grundlegende Sachen eingebaut werden von der Desktop Version!
Ich hasse die dunklen Themes. Sie sind oft schwer zu lesen und ich fühle mich dabei wie im dunklen Keller.
Und warum hat schon der olle J. W. Goethe geschrieben: „Denn was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nachhause tragen“
Zu meinem Glück hat man inden meisten Fällen die Auswahl, eine traditionelle und keine dunkle Oberfläche zu verwenden.
Meine Version hat alle Funktionen von der Desktop App. Ist im Prinzip das gleiche, heißt nur statt OneNote jetzt Office OneNote. Auch sieht man es, das ganz oben Notizbuch von Name und nicht OneNote, wie in den Screens oben steht.
Was das neue OneNote zwingend braucht ist ein Offline-Modus.
Ich nutze das zB auch um kurzfristig sensible Daten zu notieren, bevor sie tatsächlich da gespeichert werden wo sie hingehören. Und diese Daten haben nichts auf irgendwelchen Clouddiensten zu suchen.