TreeSize Free 4.3.0 mit neuen Funktionen

Gestern hatten wir das kleine Tool MeinPlatz im Blog und heute das wohl etwas bekanntere TreeSize Free welches mit einem Update auf die Version 4.3.0, genauer die 4.3.0.489 daherkommt. Auch TreeSize Free scannt die Festplatte und zeigt die Ordner oder Dateien an, die am meisten Platz verwenden.

Kann ja immer mal vorkommen, dass die Festplatte ohne ersichtlichen Grund voller wird. Mit dem Tool kann man prüfen, wer der Verursacher ist. In der neuen Version lassen sich die Ergebnisse nun auch als PDF-Datei abspeichern. Wer seinen Ordnern eigene Icons verpasst hat, wird diese nun auch in der Auflistung zu sehen bekommen.

Auch wurde eine neue Funktion hinzugefügt, die große Elemente hervorhebt. Per Standard sind 15% eingestellt. Ab da werden die Dateien oder Ordner Fett dargestellt. Aber auch wichtige Fehlerbehebungen wurden durchgeführt.

  • Mit Shift + Delete (Umschalt + Entf) werden die Dateien nun wieder dauerhaft gelöscht, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben.
  • Die Tastenkombination Strg + X zum Ausschneiden der ausgewählten Dateien in die Zwischenablage funktioniert nun wieder wie erwartet.
  • Das Abbrechen eines Löschvorgangs entfernt die betroffenen Elemente nicht mehr aus der Ansicht.
  • Die Position und Größe des Treemap-Diagramms wird nun beibehalten und beim nächsten Start von TreeSize Free korrekt wiederhergestellt.
  • Das einem Laufwerk zugeordnete Label wird nun wieder angezeigt.
  • Es wurden einige kleinere Korrekturen und Verbesserungen eingebaut.

Info und Download

TreeSize Free 4.3.0 mit neuen Funktionen
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “TreeSize Free 4.3.0 mit neuen Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder