Es ist keine Überraschung, dass Nadella in einem Gespräch mit Journalisten am Montag darauf hingewiesen hat, dass Microsoft 365 nun auch für die normalen Nutzer erscheinen wird. Damit wird es dann neben Office 365 auch Microsoft 365 als Bundle mit Windows 10, Office und noch weiteren Produkten geben.
Nadella hat auf Nachfrage keine genaue Angaben gemacht, was nun genau in dem Abo enthalten und wie hoch der Preis sein wird. Einen Anreiz muss Microsoft ja bieten. Ansonsten macht so ein Abo für die „Consumer“ keinen Sinn. Möglich wäre hier die Verbindung zum Game Pass, da Microsoft auch hier ein Abo vorbereitet, womit Spielen aus der Cloud heraus als Streaming möglich sein wird.
"„Wir haben eine strukturelle Position, indem wir sowohl ein Konsolen- als auch ein PC-Geschäft haben, das in Bezug auf Spiele tatsächlich größer ist als das Konsolengeschäft, und die Idee ist, diese Sockel mit einem Abonnement-Service zu kombinieren“…“Wir werden nicht die Einzigen sein, es wird einen Wettbewerb geben, genau wie bei anderen Inhalten, es kann ein paar Abonnements geben, die erfolgreich sein werden, also werden wir es verfolgen.“"
Kann man sich nur überraschen lassen, was Microsoft daraus macht und wie es kombiniert wird. Wie cnbc schreibt, beobachtet Microsoft ganz genau die Geräte mit Windows 10 sowie die Anzahl der Office 365 Abos. Dementsprechend muss sich so ein Angebot für die normalen Nutzer ja lohnen. Im Geschäftsumfeld ist Microsoft 365 ja schon verfügbar.
Sicherlich werden mehr Infos in der nächsten Zeit, spätestens Ende Februar zur MWC 2019 direkt von Microsoft kommen. Dass man nun Windows 10 komplett als Online Version anbieten wird, kann man wohl verneinen. Denn das würde für Microsoft absolut keinen Sinn machen. Man fragt sich nun aber wie viel wäre euch so ein Abo wert?
In dem Bericht ist Nadella noch das gute Surface-Geschäft eingegangen. Aber das hat mit Microsoft 365 nun nichts zu tun.
Nachdem Windows 10 gratis ist/war, eher nichts, max. vielleicht 1 EUR / Monat.
Wenn ich jetzt mal grob sage, alle 2 Jahre kommt ein neues Office und alle 3 Jahre tauschte man früher vielleicht das Windows… dann würd ich sagen:
120 EUR das Windows, durch 36 Monate = 3,33 EUR
und das Office (sagen wir mal) knapp 90 EUR, duch 24 Monate = 3,75 EUR
Macht einen großzügigen Gesamtpreis von 7,08 EUR pro Monat.
Also würd ich sagen zwischen 4,99 EUR und 5,99 EUR wäre realistisch, max. 6,99 EUR – dann sollte aber schon ein Bonus mit dabei sein. Die Rechnung war jetzt vor Windows 10, als das Windows noch Geld kostete und für die, die immer auf dem aktuellsten Stand bleiben wollen/wollten.
Oder was sagt ihr?
Und woher bekomme ich das kostenlose Windows? Da hast Du doch bestimmt ne Quelle.
Wenn du vorher in Windows 7 oder 8.1 investiert hattest, bekommst du es kostenlos.
Da Microsoft, zumindest bei Gamern, alternativlos ist, hoffe ich auf 50€ pro Monat. Eventuell wird der Protest dann so groß dass Spielentwickler mal mehr auf Linux arbeiten und entwickeln.
Linux ist und wird im Desktop-Bereich ein Nischenprodukt bleiben. Es fehlt einfach an vielerlei Software (gerade vernünftige Office-Suite oder Bildbearbeitung). Zudem geht es einfach oft nicht ohne irgendwelche Frickelein – und genau das möchte der normale Nutzer nicht. Der möchte maximal installieren und dann benutzen.
und wer sich das jedes mal antut als Insider „Betatester“ zu spielen bekommt dann das ABO umsonst ???
da klicke ich mich was Windows betrifft aber aus, ich habe dafür ja schon bezahlt ( GEIZ ist geil ) und auch Office brauche ich nicht alle 2 Jahre neu – immerhin gibt es ja sogar noch Updates für Office 2010, warum also auf monatliche Kosten umstellen ( GEIZ ist immer noch geil)
Genau so wie bei Musik, werde ich mich so lange es geht, von solchen Abos fernhalten. 150€ Office für 10 Jahre, 100~180€ für Windows für 10 Jahre. Ich brauche nicht immer das neueste, vor allem nicht, wenn es nur noch mit monatlichen Kosten zu haben ist.
Ich bin jetzt niemand, der „Microsoft“ droht, ich wechsle zu Linux wenn dies und das geschieht, bin aber offen für alles und habe schon seit 2004 immer eine Linux install auch paralell. „Leider“ wird aus Faulheit, weil ich auch Gamer bin, dann doch immer Windows gebootet, selbst wenn ich nicht spiele, weil ich „könnte“ ja mal kurz etwas starten wollen und um nicht dauernd herumbooten zu müssen, wird dann aus Bequemlichkeit gleich Windows gebootet. Es sei denn, ich weiß schon im voraus, dass ich eins meiner mittlerweile 250 Spiele, welche dank VALVE/Steam auf Linux auch lauffähig sind, spielen werde.
Da ich aber immer häufiger auf Konsole zocke (vorzugsweise Switch), fällt das Argument auch bald weg. Soll heißen, ich kann mir schon vorstellen, dass in Zukunft, sollte es Windows / Office nur noch im Abo geben, ich am PC auf Linux / Windows „Classic“ dual boot, mit Hauptsystem Linux umsteigen werde. Grundsätzlich laufen ja doch schon viele Spiele unter Linux, leider, die, welche ich gerade Spiele, wie Dead by Daylight, welche dank UE4 Engine grundsätzlich nativ unter Linux laufen könnten, es aber dank Anti – Cheat Software nicht tun, weil diese rein nur für Windows verfügbar ist und die Entwickler nicht die Anti-Cheat engine wechseln wollen.
Neue Windows Spiele kaufe ich mir schon lange nicht mehr, primär nur für Switch. Selbst XBOX kaufe ich praktisch nichts mehr. Warum? Weil ich mich „mental“ schon auf den Windows Exodus vorbereiten möchte. Für alte Spiele, welche man alle 1-3 Monate mal wieder Spielen möchte, wie No One Lives Forever, Dungeon Keeper usw. kann Windows in Zukunft ja co-existieren, in der letzten „Nicht-Abo-Version“, aber ab dem Zeitpunkt, wo es monatlich Geld kostet, kann mich Windows/MS mal
Es sei denn, sie machen es wie Spotify und bringen ein Werbefinanziertes – Free – Abo. Dann gerne. Wenn die Werbeschaltungen dezent gehalten werden (z.B in Office im Ribbon ganz rechts und bei Windows im Startmenü/Ribbon vom Explorer, dann könnte ich damit leben ;P
Aber so lange die monatlichen Kosten, mehr kosten, als 300€ auf 10 Jahre gerechnet, sieht MS keinen einzigen Cent von mir
Aus dem Grund verweigere ich mich ja auch dem Gamepass. Hatte Gamepass jetzt ca. 11 Monate umsonst (Hab für nen Mixer Streamer gearbeitet (Overlays, Videos und als „dank“ immer Codes für Gamepass/Live/Spiele bekommen), aber in den 11 Monaten, hab ich sage und schreibe 2 Spiele davon „angespielt“, aber nie beendet. Die Libary ist langweilig, gute Spiele werden zu schnell wieder entfernt und das meiste habe ich schon „günstig“ in Sales gekauft. Auch hier ist mein Argument: Warum sollte ich pro Monat bezahlen, wenn ich 2-3 Spiele, welche mich im Abo interessieren auch im Sale um 15-25€ kaufen kann, sie dann aber LEBENSLANG zocken kann, wie am PC mit Steam.
Langer Text – Kurzer Sinn: Abos, egal in welcher Form : Nein danke