An dieser Stelle einmal einen kurzen Nachtrag zur Erhöhung der Abo-Preise bei Netflix. Wir hatten darüber berichtet, dass man in Deutschland aktuell testweise die Preise bei den Abos von Netflix angehoben hat. Je nach Region fallen diese etwas unterschiedlich aus. Zumindest bis zu 17,99 Euro kostet aktuell das Premium-Abo. Ob diese Preise letztendlich umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. In den USA hat man nun aber offiziell die Abo-Preise ab sofort angehoben.
Das Basis-Abo kostet dort nun 8,99 Dollar an Stelle von 7,99 Dollar, das Standard-Abo nun 12,99 Dollar an Stelle von 10,99 Dollar und das Premium-Abo steigt auf 15,99 Dollar gegenüber den bisherigen 13,99 Euro monatlich.
Wie schon im letzten Beitrag per Kommentar von mir erwähnt, gehe ich davon aus, dass auch hierzulande die aktuellen Preise demnächst steigen werden. Bleibt nur abzuwarten in welcher Höhe. Man kann sich aber wohl an der Anhebung in den Staaten orientieren.
Sollte dies wirklich passieren, dann heißt es Goodbye Netflix für mich. Ich seh nicht ein bei meinem Einkommen immer und immer mehr dafür zu bezahlen.
Jeder der ein Abo bei Netflix hat sollte sich bewusst darüber sein, dass George Soros Hauptaktionär ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und? Jeder der Google nutzt sollte sich im klaren sein, dass seine Daten ausgespäht und genutzt werden. Und trotzdem ist Chrome der beliebteste Browser.
Trotzdem ist das Preis-Leistungsverhältnis bei Netflix sehr gut.
Da hast du recht und das mit Google Chrome kann ich bis heut auch noch nicht verstehen.
Firefox oder Edge sind jetzt nicht soviel langsamer, wie es immer gepriesen wird…
aber umher schreien für einen höheren Datenschutz. Wie bei uns in der Arbeit… das und dies sollen wir nicht verwenden, weil die Daten sonst in der Cloud in den USA liegen, aber dann Google Chrome verwenden und empfehlen, weil die Internenseiten dafür ausgelegt sind – aber gut, anderes Thema
Ich finde das P/L auch ziemlich gut, wenn die Anzahl der Geräte bei Premium
weiterhin „Familienfreundlich“ bleibt ist doch alles bestens
und die 2€ Erhöhung sind genehmigt.
Man darf nicht vergessen, das Netflix relativ günstig ist
und jahrelang ein minus Geschäft war!
Dacht ich mir schon beim letzten Bericht, dass die Preise nicht als Test dienen wie angebriesen.
Wie beim letzten mal verarscht Netflix damit wohl seine Kunden. Die Preis erhöhung war letztes Jahr schon in der Schweiz und die Preise blieben. Auch die USA hat wohl die Preise so belassen… dann wird das in DE kein Test sein, wie es immer heißt. Für Neukunden gelten schon die neuen Preise und Bestandskunden werden die nächsten monate nach oben gehen. Das spielchen war doch vor 2 oder 3 Jahren schon das Gleiche. Und für die neuen Preise seh ich nicht ein, dass man sich ein Abo bestellt.