Xiaomi hatte vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass man die eigenen Redmi-Smartphones noch weiter in den Fokus bringen möchte, und „Redmi“ als eigenständige Untermarke etablieren wird. Ebenso kündigte man an ein erstes Redmi Smartphone zu präsentieren. Gestern war es dann soweit und das Redmi Note 7 wurde offiziell als erstes Smartphone der neuen Untermarke vorgestellt.
Das Gerät lässt sich der oberen Mittelklasse zuordnen bzw. Oberklasse. Und man kann bereits hier festhalten – preislich wird es der Hammer. Aber erstmal zur Ausstattung.
- 6,3 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19:5:9
- Corning Glass 5
- optimierter Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core Prozessor
- Je nach Modell 3 GB, 4 GB oder 6 GB RAM
- Je nach Modell 32 GB oder 64 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte auf bis zu 256 GB erweiterbar)
- Dual-Rückseitenkamera mit 48 MP und 5 MP Sensor
- 13 MP Frontkamera
- Android 9 samt hauseigener MIUI 10 Oberfläche vorinstalliert
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- USB Typ C
- 4.000 mAh Akku
- Fingerabdrucksensor
- IR-Sensor
- 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
- Maße: 159,21 x 75,21 x 8,1 mm
- Gewicht: 186 g
Und preislich wie geschrieben wird das Redmi Note 7 ein wirklicher Schnapper. Denn los geht’s bei umgerechnet ca. 130,- Euro für das kleinste Modell. Umgerecht ca. 180, – Euro wird das 6 GB / 64 GB Modell kosten. Man bekommt also wirklich viel zum niedrigen Preis. Abzuwarten bleibt, ob das Redmi Note 7 auch nach Europa kommt.
https://tradingshenzhen.com/de/redmi-note-7/1544-xiaomi-redmi-note7-6gb-64gb.html dort kann man es für 217Euro demnächst bestellen (größte Variante), habe dort ebenfalls damals mein MI8 mit 256GB bestellt und man hat deutschen Support und auch die Möglichkeit Sie hier in Deutschland reparieren zu lassen wenn man mag. Ebenfalls helfen Sie bei den Steuerabgaben zu sparen wenn man DHL Express nutzt
Gruß
Was ist mit NFC?
NFC wird bei diesem Modell nicht unterstützt.
Alles was auch schon nur annähernd eine Notch hat, egal wie groß, ist für mich schon ein Grund es nicht zu kaufen. Konnte bis jetzt erfolgreich den fragwürdigen Notch trend umgehen, hab mir auch deshalb bewusst dass Note 5 vor 2 Monaten geholt.
wow, da tut sich ja (endlich) mal was
seit 11/19 das erste Sicherheitsupdate (02/20) mit MIUI V11.07.0 Stable
https://drive.google.com/open?id=12W2AjQUGmHNDG9fCKXaXZjspoN0KEe-A
Androidversion bleibt aber (nach wie vor) auf Version 9 – erste Quartal 2020 ist aber spätestens morgen vorbei ( wo Version 10 kommen sollte)