Kurz notiert: Adobe hat ein Hotfix Patch 19.010.20069 vom 3.01.2019 außerhalb des normalen Update-Zyklus bereitgestellt. Darin werden Probleme behoben, aber auch Sicherheits-Signaturen wurden aktualisiert. Wer also noch den Adobe Acrobat oder den Adobe Reader nutzt, kann sich diesen Patch manuell herunterladen und installieren.
Die Liste der Änderungen für Windows und Mac:
- Beim Öffnen mit XDP/XFDF-Datei im IE öffnet sich das entsprechende PDF nicht im gleichen Tab, sondern in einem anderen Tab/Standardbrowser.
- Die Datei wird automatisch verkleinert, falls die automatische Ausfüllliste unten auf der Seite erscheint.
- Acrobat stürzt in „RDS-Farm“ beim Start ab. Der Absturz tritt auf, weil Acrobat/Reader versucht, die DigSig Acrodata-Datei zu laden, aber nicht darauf zugreifen kann, was zum Absturz führt.
- Die Anmerkung (Bemerkung) RHP öffnet sich, wenn Sie einen beliebigen Kommentar in der Dokumentenansicht auswählen.
- Bekannte Probleme in der Übersicht: helpx.adobe.com
Info und Download:
Danke an Cluster Head für den Tipp über unsere TippBox
Adobe Acrobat und Reader DC (2019.10.20069) mit einem Hotfix Update
„Wer also noch den Adobe Acrobat oder den Adobe Reader nutzt…“ – na, den IE benutze ich da sicher nicht für…
Tjo, wer noch den ollen gammeligen IE nutzt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen….hehe
M$ hat seinen Win10 UWP PDF-Reader ja mittlerweile „eingedampft“ (Ich fand den gar nicht mal so schlecht)
*WTF* 
und die PDF-Anzeige wurde daher nun in den EDGE integriert
Nee, danke !
Dann doch lieber mit dem Original !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„und die PDF-Anzeige wurde daher nun in den EDGE integriert“
finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht. Ob nun Edge oder Firefox Browser als PDF-Anzeige herhalten müssen; egal.
Wenn´s funktioniert ist doch gut. Nicht jeder braucht mehr Funktionalitäten als diese im Browser integrierten.
Interessant:
– Die Basisversion (AcroRdrDC1500720033_de_DE.msi) mit ~65 MB
– Dieser Patch (AcroRdrDCUpd1901020069.msp) ist schlappe ~229 MB groß
Gruß, Nemo
Der 229 MB Patch ist auch dafür gedacht, die Basisversion damit zu versehen. Ist wie bei den kumulativen Updates von MS.
Install over DC Base…
Zudem hast du zwei verschiedene Versionen usw…
da habe ich scheinbar eine andere als du.
Acrobat_DC_Web_WWMUI.exe 545MB hat meine
und das Update AcrobatDCUpd1901020069.msp 345MB
aber du scheinst auch nur den Reader zu meinen daher kann das sein.
Äpfel & Birnen:
Reader und Acrobat (Pro) sind ja auch zwei unterschiedliche Hausnummern.
Ich habe im Januar diese Arcrobat Reader Version (19.010.20069) auf meinem PC installiert. Jetzt erhalte ich ständig die Info: Update nicht erfolgreich. Ich habe versucht, diesem Problem auf die Spur zu kommen. Dabei habe ich evtl. einige Fehler begangen, denn jetzt kann ich keine PDF-Datei mehr öffnen. Danach versuchte ich, das Programm neu zu installieren. Dabei und beim Versuch das Programm zu löschen, erhalte ich immer die Aussage: Die Deinstallation des Patchpakets wird nicht unterstützt.
Ich bin am Ende und brauche dringend Hilfe!
Ich muss dringend an meine PDF-Dateien kommen!!!
Hilfe!!!
Hast du dafür auch mal den Uninstaller benutzt?
https://labs.adobe.com/downloads/acrobatcleaner.html